joerg74
Themenersteller
Moin,
ich bin der Neue.
Nun ja, so ganz neu auch schon wieder nicht, bis jetzt aber nur fleißiger Leser und Schmunzler bzw. Verzweifler.
Nachdem ich den Fehler gemacht habe, mich vorab (= vor dem für Dezember geplanten Kauf einer DSLR) auch im Internet über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Consumer-DSLR's informieren zu wollen und mich dabei mit einer wahren Flut von mehr oder weniger aussagekräftigen bzw. hilfreichen Informationen habe überrollen lassen, muss ich nun damit leben, in diesem Schlammassel aus Halb- und Nichtwissen drinzustecken.
Aber KEINE SORGE! Ich werde nicht die Frage aller Fragen stellen: "Welche DSLR soll ich denn..." - NEIN, NEIN, NEIN - wird mir hier nicht über die Finger kommen...
Weil ich aber gleichwohl gerne verstehe, was ich so lese, brauche ich Eure Hilfe bei der Klärung der vielverwendeten Begriffe "Crop" und "Freistellung".
Ich war auch schon bei Wiki fragen, bin mir aber nicht sicher, ob die dort gegebenen Definitionen
Was also heißt es, wenn ich bei einer Kamera(?) oder Aufnahme(?) "einen Crop von 2" habe?
Was bedeutet es "ein Objekt freizustellen"?
Vielen Dank für Eure Hilfe (und auch für die vielen wirklich informativen Beiträge, die ich in diesem Forum schon gesichtet habe).
Grüße, Jörg
ich bin der Neue.
Nun ja, so ganz neu auch schon wieder nicht, bis jetzt aber nur fleißiger Leser und Schmunzler bzw. Verzweifler.
Nachdem ich den Fehler gemacht habe, mich vorab (= vor dem für Dezember geplanten Kauf einer DSLR) auch im Internet über Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Consumer-DSLR's informieren zu wollen und mich dabei mit einer wahren Flut von mehr oder weniger aussagekräftigen bzw. hilfreichen Informationen habe überrollen lassen, muss ich nun damit leben, in diesem Schlammassel aus Halb- und Nichtwissen drinzustecken.
Aber KEINE SORGE! Ich werde nicht die Frage aller Fragen stellen: "Welche DSLR soll ich denn..." - NEIN, NEIN, NEIN - wird mir hier nicht über die Finger kommen...

Weil ich aber gleichwohl gerne verstehe, was ich so lese, brauche ich Eure Hilfe bei der Klärung der vielverwendeten Begriffe "Crop" und "Freistellung".
Ich war auch schon bei Wiki fragen, bin mir aber nicht sicher, ob die dort gegebenen Definitionen
Crop = Beschneidung von Bildmaterial im Zuge der Anpassung auf ein Format mit anderem Seitenverhältnis
Freistellung = Befreiung eines Motives von seinem Hintergrund
im HIER verwendeten Kontext ohne weiteres passen. Freistellung = Befreiung eines Motives von seinem Hintergrund
Was also heißt es, wenn ich bei einer Kamera(?) oder Aufnahme(?) "einen Crop von 2" habe?
Was bedeutet es "ein Objekt freizustellen"?
Vielen Dank für Eure Hilfe (und auch für die vielen wirklich informativen Beiträge, die ich in diesem Forum schon gesichtet habe).
Grüße, Jörg