• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Begleitung auf Hochzeit, welches objektiv?

Lass es dir nicht ausreden, jetzt gilt es: So eine Hochzeit ist doch der perfekte Vorwand für den Kauf eines weiteren Objektivs. Wer weiß, wann sich die Gelegenheit wieder bietet? Nimm das 1,8/35mm, es ergänzt gut dein 24-105.

;) :angel:
 
Danke für eure Tipps und Ratschläge, das 35er 1.4 kam eben mit DHL :D :top:
Erstes Garten Bild: :eek: Schon nice das Objektiv.

Das Problem beim Standesamt, da wird es mit dem 24-105 schon ziemlich haarig. Wir haben dort im Juli geheiratet und ich konnte mir die RAWs vom Fotografen anschauen, er war schon bei 2.8 auf iso 2500. Da wird es mit f4 noch schlimmer. Und 50mm könnte etwas eng werden...

Naja hab ja jetzt das 35er.

Hab auch oft gelesen, dass viele 24 oder 28mm nutzen..
Hatte dann überlegt das 24er GM zu kaufen, aber 24mm ist schon echt weit winklig, das wäre mir glaube ich etwas zu heftig.
 
:lol: Jetzt wurde aus dem 35 1.8 ein 35 1.4.

Wird dir sicherlich für die Hochzeit viel Freude und gute Ergebnisse bringen.
 
Sag ich doch: Vorwand :lol: Für den Zweck wären die 1,4 nicht notwendig gewesen. Aber viel Freude damit wünsche ich dir :)
 
Das Sigma war mir zu schwer.Hatte mich etwas eingelesen und mir paar Bilder angeschaut. Da hab ich dann das 1.4 dem 1.8 bevorzugt.

Woran erkenne ich die Serienstreuung, was sind typische Merkmale ob ich ne Gurke erwischt habe?
Die ersten Bilder gestern Abend im Garten waren jedenfalls gut
 
Das Sony Zeiss 35/1.4 hatte ich auch mal eine lange Zeit. Mir hat aber am Ende das Bokeh nicht so gut gefallen. Ich hatte oft Hintergründe dabei, wo ich letztlich ein unschönes Zwiebelbokeh hatte. Das ist wirklich unschön.

Das Sigma 35/1.2 hatte ich auch mal, eine super tolle Linse. Leider einfach zu schwer für all day long mit Familie. Aber für shootings at home oder so ist es ne klasse Linse. Aber Achtung, das Bokeh geht zum Rand hin schnell in einen Football, muss man mögen. Runde Bokehballs ala 24 GM oder 85 GM gefallen mir hier viel besser.

Das Sigma 35/1.4 ist ein gutes Mittelding. Bokeh ist schöner als beim Sony Zeiss und Samyang und es ist nicht ganz so schwer und teuer wie das 35/1.2.

Ansonsten wer nicht 1.4 braucht, ist mit dem FE 35 1.8 am besten bedient. Es hat mit den schnellsten AF im Sony System. Und je nach Bild ist der Unterschied zw. Blende 1.4 und 1.8 sehr marginal und im Bereich Social Media z.B. nicht feststellbar.
 
Da zu einer Hochzeit immer 2 Leute gehören ist Blende 1.4 wenig sinnvoll weil damit immer nur einer von beiden scharf sein wird. ;)
Puh, danke für den Hinweis!

Wusste ich bisher nicht, da muss ich wohl in Zukunft besser aufpassen, keine Bilder von Hochzeitspaaren bei Blende f/1.4 oder f/1.2 mehr zu machen.

Sarkasmus bei Seite: das ist natürlich eine Frage des Abstandes.
Dem Hochzeitspaar ein 35mm in die Nase drücken ist schon aus perspektivischen Gründen eher selten eine gute Idee,
bei ausreichend Abstand ist eine ausreichende Schärfentiefe aber sicher kein Problem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, teste ich mal. Ansonsten geht es zurück und dann kommt das 1.8er. Ist das besser in der hinsiecht der Streuung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten