herrnich
Themenersteller
Moin, moin!
Zunächst einmal vielen, vielen Dank für eure Antworten.
Auch wenn es sicherlich totaler Blödsinn ist, fühle ich mich mit einer traditionellen Kameramarke (Nikon, Canon, Pentax) wohler. Bei diesen bin ich jedoch nicht festgelegt.
Das Budget ist mit den 1000€ auch nicht festgenagelt. Sollte es also sinnvoller sein 200€ mehr auszugeben, so würde ich lieber noch ein wenig sparen...
Die D7000 scheint ja schon deutlich schneller, aber auch deutlich teurer zu sein. Ich frage mich nur, ob das für einen Anfänger tatsächlich sinnvoll ist.
Die Videofunktion steht definitiv nicht im Vordergrund. Es sollte jedoch möglich sein 10min (-20min) Clips aufzunehmen.
Zunächst einmal vielen, vielen Dank für eure Antworten.
Auch wenn es sicherlich totaler Blödsinn ist, fühle ich mich mit einer traditionellen Kameramarke (Nikon, Canon, Pentax) wohler. Bei diesen bin ich jedoch nicht festgelegt.
Das Budget ist mit den 1000€ auch nicht festgenagelt. Sollte es also sinnvoller sein 200€ mehr auszugeben, so würde ich lieber noch ein wenig sparen...
Die D7000 scheint ja schon deutlich schneller, aber auch deutlich teurer zu sein. Ich frage mich nur, ob das für einen Anfänger tatsächlich sinnvoll ist.
angesichts deiner Antworten würde ich dir eine D5100 empfehlen. Die D7000 hat zwar eine höhere Serienbildrate (wichtig für Sport), jedoch bist du da allein mit dem Kamerabody schon fast bei 1000€ und mit einem 18-105mm Objektiv nach jetzigem Amazonstand bei ungefähr 1115€.
Die D5100 ist für "blutige Anfänger" wie du dich nennst mehr als ausreichend. Des weiteren hat sie den schwenkbaren Bildschirm der, je nach Sportart, auch sehr hilfreich sein kann.
Als Komplettkit (inkl. 18-55mm und 55-200mm) liegst du damit bei 902€. der Body alleine kostet bei Amazon 580€. Es bleibt also noch Spielraum für ein gutes Objektiv (muss ja nicht immer ein Kit sein)
Die Videofunktion steht definitiv nicht im Vordergrund. Es sollte jedoch möglich sein 10min (-20min) Clips aufzunehmen.