• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienung: K10D - ohne Menügang

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
angeblich könnte ich meine pentax k10 übermorgen beim fotofachhändler kaufen, nee, quatsch, morgen, dann kann ich hier ja mehr zum thema sagen.

bis dahin.. warten :mad:
 
Gute Bedienung heisst nicht viele Knöpfe, sondern logisch durchdachter Aufbau...und da waren die Pentaxen immer schon Klasse...selbst das Menue ist bei den Pentaxkameras so angelegt, dass jede wichtige Funktion über zwei Klicks (nach oben oder unten) erreicht werden kann.

Ansonsten geraten gerade Fotografen, die gerne in M fotografieren ins Schwärmen, wenn man ihnen das erste Mal zeigt wie komfortabel das mit dem grünen Knopf funktioniert (bei den kleinen Pentaxen geht das ähnlich mit dem AEL Button)
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich habe mich (als DSLR-Einsteiger) super schnell in die K100D reingefunden. Großartige Blicke ins Handbuck waren nicht nötig. Die Kamera lässt sich so einfach wie ne Kompakte bedienen. Da die K10D noch mehr Möglichkeiten besitzt bestimmte Sachen (AF-Messfeld, AF-S; AF-C,...) am Body einzustellen, wird`s wohl noch einfacher und schneller gehen.

Das mit der AE-L Taste ist auch genial. Ich habe jetzt mein erstes komplett manuelles Objektiv und die Belichtung lässt sich super simpel steuern. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert übrigens nicht nur mit manuellen Objektiven...auch mit AF Linsen...nur dass sich die Kamera das Abblenden auf Arbeitsblende dann halt sparen kann.
 
@toddi: Sagt das Dein Händler, oder ist das von Pentax aus gesagt worden ?
Kann ja sein, daß die Ne riesen Ladung in Deutschland versand haben und alle Läden die bestellt haben ziemlich gleich bekommen.
1-2 Tage unterschiedlich vielleicht.
Dann müsste mein Saturn das Dingen ja auch die Woche bekommen *g*

Äh und zur Bedienung: Die Funktionen des Einstellrades lassen sich glaube ich programmieren. Vielleicht ja auch noch andere Knöppe.
Das mit dem Schnellzugriffmenü is cool!
 
Nein, ich habe die englische Gebrauchsanweisung noch nicht gelesen und ich hatte auch noch nie eine Pentax DSLR in der Hand *duckundweg*

*ausdeckungkomm*
Darum kurze Zwischenfrage:
Ansonsten geraten gerade Fotografen, die gerne in M fotografieren ins Schwärmen, wenn man ihnen das erste Mal zeigt wie komfortabel das mit dem grünen Knopf funktioniert (bei den kleinen Pentaxen geht das ähnlich mit dem AEL Button)
Was macht denn der grüne Knubbel tolles?
 
Was macht denn der grüne Knubbel tolles?
Bei AF Objetiven im M-Modus stellt er automatisch die richtige Belichtung (Verschlusszeit und Blende) ein.
Bei M-Objetiven wird kurz auf die am Objektiv eingestellte Blende abgeblendet und ebenfalls die richtige Belichtung (logischerweise nur Verschlusszeit) eingestellt. Super schnell und super simpel! :D
 
Nein, ich habe die englische Gebrauchsanweisung noch nicht gelesen und ich hatte auch noch nie eine Pentax DSLR in der Hand *duckundweg*

*ausdeckungkomm*
Darum kurze Zwischenfrage:

Was macht denn der grüne Knubbel tolles?

Er stellt die Belichtung auf die gewählte Programmkurve zurück.

Von da aus kann man dann seine gewünschten Veränderungen vornehmen...

CHris
 
Wird der grüne Knopf im M-Modus gedrückt stellt die Kamera anhand der Einstellungen die für den Vollautomatikmodus getroffen wurde Blende und Verschlusszeit ein.

Ist sogar einstellbar was mit dem grünen Knopf passieren soll, entweder er stellt wie oben beschrieben Blende + Zeit, oder er geht in AV oder TV-Modus.

Hab mich am Sonntag auf der Photoadventure etwas mit der K10D beschäftigen können, von der Bedienung her war ich schwerst angetan.
 
Bei AF Objetiven im M-Modus stellt er automatisch die richtige Belichtung (Verschlusszeit und Blende) ein.
Bei M-Objetiven wird kurz auf die am Objektiv eingestellte Blende abgeblendet und ebenfalls die richtige Belichtung (logischerweise nur Verschlusszeit) eingestellt. Super schnell und super simpel! :D

mit der istD konnte man dann entweder vorne die Zeit oder hinten die Blende verändern (das geht mit den kleinen Pentaxen auch) und nach Drücken der ARL Taste die Werte shiften (das geht mit den Kleinen nicht)..die K10 wird, dank mehr Knöpfen, das wohl auch wieder können.
 
@toddi: Sagt das Dein Händler, oder ist das von Pentax aus gesagt worden ?
Kann ja sein, daß die Ne riesen Ladung in Deutschland versand haben und alle Läden die bestellt haben ziemlich gleich bekommen.
1-2 Tage unterschiedlich vielleicht.
Dann müsste mein Saturn das Dingen ja auch die Woche bekommen *g*


naja, der termin wurde nun doch wieder verschoben. der händler hatte das übrigends gesagt! neuer termin ist der 25.11. mal sehen was da noch passiert :)
 
Ich dreh auch oft ISO rauf/runter - geht nach einer Eingewöhnung sehr sehr schnell. Fn drücken, Vierwegetaste nach rechts drücken, ISO verstellen, zweimal OK hämmern, fertig. Mittlerweile verstell ich das in knapp einer Sekunde.

ach Du ******e, wer hat sich das denn ausgedacht? Das ist ja genauso dämlich wie an der E-400...
 
ach Du ******e, wer hat sich das denn ausgedacht? Das ist ja genauso dämlich wie an der E-400...

das ist die Bedienung der kleinen Pentaxkameras....wenn man es mal probiert hat sehr schnell und sicher zu machen...auch wenns stockdunkel ist. Ist mir persönlich lieber als das alte Isorad der istD.

Bei der K10d ist das (s.o.) flexibler.
 
Bei den Konica Minoltas (bzw. Alpha) sehe ich das immer noch am cleversten gelöst mit den beiden Einstellrädern der Modi...ist aber Geschmackssache.
 
indem man die ev taste drückt und am Rad den Wert einstellt.

gut das wär dann akzeptabel.

Man ändert halt ungern Gewohnheiten und ich hab vorne eben gerne die Blende (M/A) bzw. den shiftmodus (P), und hinten die Zeit (M) bzw. Über- und Unterbelichten (P/A) und vorne + Knopfdruck mit dem Daumen den ISO Wert.
Neben ISO 100-1600 müsste es dann für mich noch eine Stellung für eine ISO Automatik geben.

Für mich ist das das 100% perfekte System, ich will nicht mehr, aber auch nicht weniger haben.
 
ich werde das lustig ISO Spielchen wohl eh nicht brauchen, denn die automatische ISO Einstellung der Pentax ist nahezu perfekt...habe fast alle normalen Aufnahmen so gemacht....und auf beiden seiten konfigurierbar (niedrigster/höchster Wert) ist sie ja auch.

Dann liegt bei mir die Blende hinten und die Korrektur vorne und gut ist s...wobei ich seit der K100D glaub ich zweimal eine Korrektur gebraucht habe (und ich hbe doch schon ein paar Bilder gemacht seit Juli), das neue Belichtungsmesssystem ist wirklich ein Hammer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten