Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich habe mich (als DSLR-Einsteiger) super schnell in die K100D reingefunden. Großartige Blicke ins Handbuck waren nicht nötig. Die Kamera lässt sich so einfach wie ne Kompakte bedienen. Da die K10D noch mehr Möglichkeiten besitzt bestimmte Sachen (AF-Messfeld, AF-S; AF-C,...) am Body einzustellen, wird`s wohl noch einfacher und schneller gehen.Gute Bedienung heisst nicht viele Knöpfe, sondern logisch durchdachter Aufbau...und da waren die Pentaxen immer schon Klasse...selbst das Menue ist bei den Pentaxkameras so angelegt, dass jede wichtige Funktion über zwei Klicks (nach oben oder unten) erreicht werden kann.
Ansonsten geraten gerade Fotografen, die gerne in M fotografieren ins Schwärmen, wenn man ihnen das erste Mal zeigt wie komfortabel das mit dem grünen Knopf funktioniert (bei den kleinen Pentaxen geht das ähnlich mit dem AEL Button)
Was macht denn der grüne Knubbel tolles?Ansonsten geraten gerade Fotografen, die gerne in M fotografieren ins Schwärmen, wenn man ihnen das erste Mal zeigt wie komfortabel das mit dem grünen Knopf funktioniert (bei den kleinen Pentaxen geht das ähnlich mit dem AEL Button)
Bei AF Objetiven im M-Modus stellt er automatisch die richtige Belichtung (Verschlusszeit und Blende) ein.Was macht denn der grüne Knubbel tolles?
Nein, ich habe die englische Gebrauchsanweisung noch nicht gelesen und ich hatte auch noch nie eine Pentax DSLR in der Hand *duckundweg*
*ausdeckungkomm*
Darum kurze Zwischenfrage:
Was macht denn der grüne Knubbel tolles?
nö, hat Er nicht - oder seit wann schreibt sony hinten "Pentax" auf die Kamera?
Geändert von Pater_Jogi (Gestern um 16:38 Uhr).
Bei AF Objetiven im M-Modus stellt er automatisch die richtige Belichtung (Verschlusszeit und Blende) ein.
Bei M-Objetiven wird kurz auf die am Objektiv eingestellte Blende abgeblendet und ebenfalls die richtige Belichtung (logischerweise nur Verschlusszeit) eingestellt. Super schnell und super simpel!![]()
@toddi: Sagt das Dein Händler, oder ist das von Pentax aus gesagt worden ?
Kann ja sein, daß die Ne riesen Ladung in Deutschland versand haben und alle Läden die bestellt haben ziemlich gleich bekommen.
1-2 Tage unterschiedlich vielleicht.
Dann müsste mein Saturn das Dingen ja auch die Woche bekommen *g*
Was wird denn jetzt noch mal genau unter "shiften" verstanden?![]()
Ich dreh auch oft ISO rauf/runter - geht nach einer Eingewöhnung sehr sehr schnell. Fn drücken, Vierwegetaste nach rechts drücken, ISO verstellen, zweimal OK hämmern, fertig. Mittlerweile verstell ich das in knapp einer Sekunde.
Extra für dich hat Pentax die Belichtungsmodi Sv und TAv erfunden....
und mit dem zweiten Rad die Blende oder was?
Und wie kann man dann über- bzw. unterbelichten?
ach Du ******e, wer hat sich das denn ausgedacht? Das ist ja genauso dämlich wie an der E-400...
indem man die ev taste drückt und am Rad den Wert einstellt.