• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienung der D40

chefBoss

Themenersteller
Hi Leute,

hier wird ja intensiv über die Vor- und Nachteile der D40 diskutiert (in erster Linie über die Nachteile...). Diese Diskussion möchte ich nun nicht weiter führen.

Es interessiert mich allerdings, wie die Erfahrungen sind was die Benutzerfreundlichkeit der D40 angeht, denn es fehlt ja im Vergleich zur D50 schon mal das obere Display.
Also, wie läuft das mit der Anzeige der Parameter auf dem hinteren großen Display? Gibt es da ne Möglichkeit, dass die permanent angezeigt werden, oder wird der Monitor komplett schwarz, sobald man den Auslöser antippt? Sprich: Kann man nach dem Berühren des Auslösers die eingestellten Parameter noch auf dem Monitor sichtbar halten?

Weiterhin würde mich interessieren, wie die Navigation durch das Münu läuft. Schon klar, im Prinzip wie bei den anderen DSLR von Nikon auch. Aber bei der D40 gibt es im Gegensatz zu z.B. der D50 ja die Möglichkeit, durch Drücken des "i"-Knopfes (Doppelbelegung mit der Lupe) ins Menü einzusteigen und direkt Einstellungen zu ändern (beschrieben z.B. hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikond40x/page7.asp). Wie läuft das dann genau? "i" gedrückt halten, mit den Hoch-Runter Pfeil-Tasten den gewünschten Parameter anwählen und mit Rechts-Links Pfeil-Tasten die Einstellung wählen?

Falls ja, wäre das ja gegenüber der D50 ein Gewinn, was die Bedienbarkeit angeht. Denn 'Knöpfe' und Rädchen gibt es ja wie ich das sehe an beiden gleich viele, dazu käme ein schneller und bequemer Zugang an der D40 zu Einstellungen wie z.B. Belichtuns-Messfeldsteuerung...

In einem anderen Thread stelle ich ja die Frage, ob ein Auf-/Umstieg von der D50 zur D70s Sinn machen würde (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206481). Denkbar wäre für mich evtl. auch ein 'Abstieg' zur D40 - wobei ich mir da was die Objektivproblematik angeht noch genaue Gedanken machen müsste, ob das für mich in Frage kommt.

Wäre die D40 hinsichtlich der genannten Punkte (permanente Anzeige der Einstellungen auf dem Display, Schnellzugriff auf Einstellungen über die 'i'-Taste) eine Verbesserung gegenüber der D50 was die Bedienbarkeit angeht?

Das D40 Kit gibts abzüglich CashBack für ca. 420 Öre. Das Objektiv verkauft ebenso wie meine D50 und das Geld wäre nahezu wieder reingeholt (bei Tausch Alt gegen Neu)...
 
Ich habe eine D50 und hatte einige Male ein D40 in der Hand. Die Einstellungen, die bei der D50 auf den Tasten links neben dem Monitor vorbelegt sind (ISO, WB, Qualität), sie bei der D50 wesentlich einfacher zu verstellen: Knopf drücken - Rad drehen - Knopf auslassen - fertig. Bei der D40 muß man sich durch die Übersicht manövrieren - dafür sind hier mehr Einstellungen möglich (zB. Bel.Meßart, AF-Modi). Ich würde sagen Geschmackssache!
lg
Wolfgang
 
Hi Leute,

hier wird ja intensiv über die Vor- und Nachteile der D40 diskutiert (in erster Linie über die Nachteile...). Diese Diskussion möchte ich nun nicht weiter führen.

Es interessiert mich allerdings, wie die Erfahrungen sind was die Benutzerfreundlichkeit der D40 angeht, denn es fehlt ja im Vergleich zur D50 schon mal das obere Display.
Also, wie läuft das mit der Anzeige der Parameter auf dem hinteren großen Display? Gibt es da ne Möglichkeit, dass die permanent angezeigt werden, oder wird der Monitor komplett schwarz, sobald man den Auslöser antippt? Sprich: Kann man nach dem Berühren des Auslösers die eingestellten Parameter noch auf dem Monitor sichtbar halten?

Weiterhin würde mich interessieren, wie die Navigation durch das Münu läuft. Schon klar, im Prinzip wie bei den anderen DSLR von Nikon auch. Aber bei der D40 gibt es im Gegensatz zu z.B. der D50 ja die Möglichkeit, durch Drücken des "i"-Knopfes (Doppelbelegung mit der Lupe) ins Menü einzusteigen und direkt Einstellungen zu ändern (beschrieben z.B. hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikond40x/page7.asp). Wie läuft das dann genau? "i" gedrückt halten, mit den Hoch-Runter Pfeil-Tasten den gewünschten Parameter anwählen und mit Rechts-Links Pfeil-Tasten die Einstellung wählen?

Falls ja, wäre das ja gegenüber der D50 ein Gewinn, was die Bedienbarkeit angeht. Denn 'Knöpfe' und Rädchen gibt es ja wie ich das sehe an beiden gleich viele, dazu käme ein schneller und bequemer Zugang an der D40 zu Einstellungen wie z.B. Belichtuns-Messfeldsteuerung...

In einem anderen Thread stelle ich ja die Frage, ob ein Auf-/Umstieg von der D50 zur D70s Sinn machen würde (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206481). Denkbar wäre für mich evtl. auch ein 'Abstieg' zur D40 - wobei ich mir da was die Objektivproblematik angeht noch genaue Gedanken machen müsste, ob das für mich in Frage kommt.

Wäre die D40 hinsichtlich der genannten Punkte (permanente Anzeige der Einstellungen auf dem Display, Schnellzugriff auf Einstellungen über die 'i'-Taste) eine Verbesserung gegenüber der D50 was die Bedienbarkeit angeht?

Das D40 Kit gibts abzüglich CashBack für ca. 420 Öre. Das Objektiv verkauft ebenso wie meine D50 und das Geld wäre nahezu wieder reingeholt (bei Tausch Alt gegen Neu)...


Man kann die Dauer der Displaybeleuchtung ja einstellen. Aber glaube mir, ein dauernd leuchtender Display stört gewaltig, wenn Du durch den Sucher schaust.

VG MArius
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ja, dass die Tasten links neben dem Display nicht doppelt belegt sind wie bei der D50 ist mir auch aufgefallen, nachdem ich den Post geschrieben hatte. Das macht für mich aus Anwedersicht überhaupt keinen Sinn - vermutlich versucht Nikon so, das Konzept der Bedienung über den INFO-Button durchzusetzen. Schade...

Welche Einstellung sind denn bei der D40 möglich, die bei der D50 nicht drin sind (Belichtungsmessung, Focus)?

Zur Displaybeleuchtung: Wenn sich eine Anzeige der Parameter nur darüber realisieren ließe, dass das komplette Display in Betrieb ist, wäre das sicher sehr schlecht gelöst. Denn das nervt in der Tat, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Ich hatt eher daran gedacht, dass dann nur die rechte Spalte des Displays in Betrieb bleibt, in der die Einstellungen angezeigt werden. Aber selbst wenn das der Fall wäre, das könnte auch stören, wenn man durch den Sucher blickt, stimmt. Da hilft wohl nur: ausprobieren...das müsste ich ja eh machen, um rauszufinden, wie das Teil in der Hand liegt.

Ich habe dieses Zitat gefunden (http://www.letsgodigital.org/en/camera/review/121/page_4.html), das mich zu der oben dargestellten Vermutung veranlasst hat:
"The Nikon D40 makes a clear difference between matters you need to adjust often and less often. The first group can be approached directly underneath the INFO button and also appear continuously on the screen."

Vielleicht kann ja jemand berichten, ob es tatsächlich so ist, dass das gesamte Display beleuchtet wird, wenn man sich die Einstellungen anzeigen lassen will, oder eben nur der entsprechende Bereich. Könnte ja für das durch den Sucher blickende Auge schon einen Unterschied machen. :cool:
 
Soweit ich mich erinnere kannst du einstellen, das das Display hinten ausgeht sobald du den Auslöser drückst. So hatte ich meine D40 seinerzeit eingestellt und fand das ganz angenehm.

Frank
 
Okay.
Man hätte also nur nachdem der INFO-Button gedrückt wird die Möglichkeit, die Einstellungen zu überprüfen?
 
Okay.
Man hätte also nur nachdem der INFO-Button gedrückt wird die Möglichkeit, die Einstellungen zu überprüfen?

Das ist korrekt.

Dein Zitat von letsgodigital bezieht sich darauf, dass Du durch ein- bzw zweimaliges drücken der INFO-Taste (die unter dem Auslöser oder die links unten am Display) direkten Zugriff auf Dinge wie Bildqualität, Auflösung, ISO, Serienbild, AF-Feld, Blitz, Blitzintensität oder Belichtungskorrektur hast. Für alles andere (was keinen eigenen Button hat) musst Du über das Menü gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten