chefBoss
Themenersteller
Hi Leute,
hier wird ja intensiv über die Vor- und Nachteile der D40 diskutiert (in erster Linie über die Nachteile...). Diese Diskussion möchte ich nun nicht weiter führen.
Es interessiert mich allerdings, wie die Erfahrungen sind was die Benutzerfreundlichkeit der D40 angeht, denn es fehlt ja im Vergleich zur D50 schon mal das obere Display.
Also, wie läuft das mit der Anzeige der Parameter auf dem hinteren großen Display? Gibt es da ne Möglichkeit, dass die permanent angezeigt werden, oder wird der Monitor komplett schwarz, sobald man den Auslöser antippt? Sprich: Kann man nach dem Berühren des Auslösers die eingestellten Parameter noch auf dem Monitor sichtbar halten?
Weiterhin würde mich interessieren, wie die Navigation durch das Münu läuft. Schon klar, im Prinzip wie bei den anderen DSLR von Nikon auch. Aber bei der D40 gibt es im Gegensatz zu z.B. der D50 ja die Möglichkeit, durch Drücken des "i"-Knopfes (Doppelbelegung mit der Lupe) ins Menü einzusteigen und direkt Einstellungen zu ändern (beschrieben z.B. hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikond40x/page7.asp). Wie läuft das dann genau? "i" gedrückt halten, mit den Hoch-Runter Pfeil-Tasten den gewünschten Parameter anwählen und mit Rechts-Links Pfeil-Tasten die Einstellung wählen?
Falls ja, wäre das ja gegenüber der D50 ein Gewinn, was die Bedienbarkeit angeht. Denn 'Knöpfe' und Rädchen gibt es ja wie ich das sehe an beiden gleich viele, dazu käme ein schneller und bequemer Zugang an der D40 zu Einstellungen wie z.B. Belichtuns-Messfeldsteuerung...
In einem anderen Thread stelle ich ja die Frage, ob ein Auf-/Umstieg von der D50 zur D70s Sinn machen würde (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206481). Denkbar wäre für mich evtl. auch ein 'Abstieg' zur D40 - wobei ich mir da was die Objektivproblematik angeht noch genaue Gedanken machen müsste, ob das für mich in Frage kommt.
Wäre die D40 hinsichtlich der genannten Punkte (permanente Anzeige der Einstellungen auf dem Display, Schnellzugriff auf Einstellungen über die 'i'-Taste) eine Verbesserung gegenüber der D50 was die Bedienbarkeit angeht?
Das D40 Kit gibts abzüglich CashBack für ca. 420 Öre. Das Objektiv verkauft ebenso wie meine D50 und das Geld wäre nahezu wieder reingeholt (bei Tausch Alt gegen Neu)...
hier wird ja intensiv über die Vor- und Nachteile der D40 diskutiert (in erster Linie über die Nachteile...). Diese Diskussion möchte ich nun nicht weiter führen.
Es interessiert mich allerdings, wie die Erfahrungen sind was die Benutzerfreundlichkeit der D40 angeht, denn es fehlt ja im Vergleich zur D50 schon mal das obere Display.
Also, wie läuft das mit der Anzeige der Parameter auf dem hinteren großen Display? Gibt es da ne Möglichkeit, dass die permanent angezeigt werden, oder wird der Monitor komplett schwarz, sobald man den Auslöser antippt? Sprich: Kann man nach dem Berühren des Auslösers die eingestellten Parameter noch auf dem Monitor sichtbar halten?
Weiterhin würde mich interessieren, wie die Navigation durch das Münu läuft. Schon klar, im Prinzip wie bei den anderen DSLR von Nikon auch. Aber bei der D40 gibt es im Gegensatz zu z.B. der D50 ja die Möglichkeit, durch Drücken des "i"-Knopfes (Doppelbelegung mit der Lupe) ins Menü einzusteigen und direkt Einstellungen zu ändern (beschrieben z.B. hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikond40x/page7.asp). Wie läuft das dann genau? "i" gedrückt halten, mit den Hoch-Runter Pfeil-Tasten den gewünschten Parameter anwählen und mit Rechts-Links Pfeil-Tasten die Einstellung wählen?
Falls ja, wäre das ja gegenüber der D50 ein Gewinn, was die Bedienbarkeit angeht. Denn 'Knöpfe' und Rädchen gibt es ja wie ich das sehe an beiden gleich viele, dazu käme ein schneller und bequemer Zugang an der D40 zu Einstellungen wie z.B. Belichtuns-Messfeldsteuerung...
In einem anderen Thread stelle ich ja die Frage, ob ein Auf-/Umstieg von der D50 zur D70s Sinn machen würde (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206481). Denkbar wäre für mich evtl. auch ein 'Abstieg' zur D40 - wobei ich mir da was die Objektivproblematik angeht noch genaue Gedanken machen müsste, ob das für mich in Frage kommt.
Wäre die D40 hinsichtlich der genannten Punkte (permanente Anzeige der Einstellungen auf dem Display, Schnellzugriff auf Einstellungen über die 'i'-Taste) eine Verbesserung gegenüber der D50 was die Bedienbarkeit angeht?
Das D40 Kit gibts abzüglich CashBack für ca. 420 Öre. Das Objektiv verkauft ebenso wie meine D50 und das Geld wäre nahezu wieder reingeholt (bei Tausch Alt gegen Neu)...