Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ohne mich jetzt genauer mit dem Thema beschäftigt zu haben würde ich spontan sagen Lichtstärke, also Helligkeit des Bildes und Geräuschentwicklung wären 2 Punkte denen man Beachtung schenken sollte.
Genau !!Ich würde sagen sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen ist schlauer.
Die Auflösung spielt v. a. bei einfachen LCD-Projektoren eine große Rolle, wo man die Pixelstege sehr deutlich sieht. Der Effekt verringert sich dann mit höherer Auflösung. Bei DLP-Projektoren hingegen ist die Auflösung weniger wichtig; 800 x 600 reicht für 90 %, 1024 x 768 reicht für 95 % aller Anwendungen aus. Natürlich würde eine weitere Erhöhung "für alle Fälle" nicht schaden, aber das ist dann eine Preisfrage.Auflösung ist in meiner Augen wichtiger als Geräuschentwicklung. Ich hatte mir mal folgende Liste selber angelegt!
- Auflösung
- ANSI Lumen
- Preis
- Geräusch Entwicklung
Ist kein Gerücht. Die Lampen leben effektiv im Schnitt recht genau solange wie angegeben. Was aber noch dazu kommt, sie werden gegen Schluss, dass kann auch 50% vor Schluss sein auch dunkler oder können andere Abweichungen von der Farbtemparatur bekommen. Es lohnt sich daher schon, zu kucken dass man ein Gerät mit vernünftiger Lampenlebensdauer hat und schon mal im Vorfeld schaut, dass der Ersatz nicht ein Vermögen kostet, da der Hersteller die Lampe in einem Modul verkapselt hat. Meine Lampe soll übrigens 6000h halten, bin aber erst bei 1400.Lampenkosten - würd ich mal als eines der großen Gerüchte ansehen - solch eine Lampe reicht 3000-5000h, bei ca. 2h am Tag
Jep es sollte nicht nur, sondern es muss eigentlich abgedunkelt werden, sonst machts nur halb soviel Spass.Helligkeit - unwichtig wenn das Zimmer abdunkelbar ist - das sollte es für gute Kontrastwiedergabe sein. DLPs sind im Kontrast meist besser - Schwarzwert...
Hm, LCD sind in der letzten Generation massiv besser geworden, aber vor knapp 3 Jahren war DLP in Sachen Farben ne ganz andere Welt als LCD.Farbwiedergabe - hier haben afaik die LCD Vorteile.
jep, das ist sehr praktisch!edit: ach ja wie oben erwähnt - Zoom- und Shiftoptik sind zu empfehlen damit die Trapezverzerrung nicht über digitale Korrekturen rückgerechnet werden muss - das gibt Moiré und Auflösungsverlust bei den Fotos.
DLPWas bedeutet den DPL?
Naja, aber vielleicht möchtest du dann auch noch einen Film auch auf dem Beamer geniessen und dann störts schon ziemlich, wenn man bei leisen Szenen ständig Brumm hat.Was Geräuschentwicklung angeht, wenn ich da an meinen alten Reflekta-Diaprojektor denke...![]()
Welche Beamer hat eine tatsächliche Lampenlebensdauer von 3000-5000 h ?solch eine Lampe reicht 3000-5000h
Hallo,
mein Gerät ist schon etwas über 2 Jahre alt tut aber gut seinen Dienst: ein Sanyo Z3...
Mein Beamer zum Beispiel (SIM2 HT300 Plus). Angabe 6000h, aktuell bei 1400h. Ich werde ein Update an diesen Thread in etwa 4 Jahren anhängen, wenn die Lebensdauer erreicht istWelche Beamer hat eine tatsächliche Lampenlebensdauer von 3000-5000 h ?
Den will ich sehen - und ich meine nicht Katalogangaben - 1000 h ist realistisch und bei ständigen ein-/ausschalten wird die noch geringer liegen.
ich kann nur raten finger weg von Benq.
Schlechte Qualität und dann auch noch 3 Monate! Reparaturzeit.
Tja, vielen Dank bisher...
Was mich aber auch interssieren würde, ist die subjektive Qualität eine Auflösung von z. B. 1280x1024 im Vergleich zum Diaprojektor.
Lohnt sich das überhaupt?
Hallo,
in unserer Fotogruppe haben wir einen Vergleich durchgeführt.
Analog gegen Digital.
Gleiche Motive zum gleichen Zeitpunkt mit gleichen Bildwinkeln.
Analog: EOS 5 mit Canon 24-85 und 75-300 IS.
Als Diaprojektoren dienten zwei Zeiss Ikon Royal mit 250 Watt
und Super Talonen bestückt.
Digital: EOS 300D mit dem Kit und den beiden oben genannten Objektiven.
Als Beamer diente der Canon SX 50.
Leinwand von Stumpfl mit 240 cm Breite.
Fazit: Der Diaprojektor bringt etwas mehr Details, ist aber viel dunkler
und die Farbwiedergabe ist zu warm.
Dann noch, entweder hinter Glas oder Ploppen und Unschärfen.
Beamer: Deutlich brillanter, immer deckungsgleiche Überblendung,
keine Probleme mit der Planlage. Kamerafahrten über Panoramabilder.
In der Projektion setzt sich der Beamer immer mehr bei uns durch.
In der Farbwiedergabe fanden wir die LCD Beamer besser als DLP Beamer.
Besonders bei Farbverläufen im Himmel. Wo der LCD noch ein helles Blau brachte, hatte der DLP eine weiße Fläche. Durch die DLP Technik zittern die Bilder auch ein wenig.
Dieser Test ist auch schon ein Jahr alt und die Entwicklung ist auch nicht stehen geblieben.
Gruß
Waldo
Ja, Danke Waldo.
Das hört sich ja sehr gut an![]()
Fotogruppe in Troisdorf?