Sebastian W. schrieb:
Nun öffne ich das Ergebnis in Photoshop und erstelle eine neue Ebene, die ich mit dem Bayer-Muster** (Edit => Fill => Pattern) fülle und per "Color" oder "Farbe" mit der darunterliegenden Ebene verknüpfe. Fertig ist das Bild.
-------------------
*
DieBesitzer von Sigma-DSLR-Kameras werden auf Bayer-Muster verzichten müssen, da die Sensoren ihrer Kameras anders funktionieren.
**
Zuvor muss ich einmalig das Bayer-Muster meiner Kamera als Füllmuster im Photoshop hinterlegen. Dies funktioniert folgendermaßen:
1. 2 x 2 Pixel großes Bild erstellen
2. links oben und rechts unten absolut grün füllen
3. rechts oben rot füllen
4. links unten blau füllen
5. Ganzes Bild markieren (2x2 Pixel) und als Muster abspreichern (Define Pattern)
Sollte das Ergebnisbild farblich komisch aussehen, so verschiebe das Muster um ein Pixel horizontal und/oder vertikal. Manche Kameras haben andere Muster oder nutzen statt RGB-Farben den CMY-Farben oder weichen auf andere Weise von dem oben beschriebenen Farbmuster ab. In diesem Fall kommt man durch Anpassung des Farbmusters zum erwarteten Ergebnis.