RyoBerlin schrieb:
Was meint ihr?
Wie es aber mit einem Blitz wie dem DG-340 AZ zur Diffusen beleuchtung aussieht konnte mir bisher niemand beantworten
Es kommt hier darauf an was Du mit diesem Blitz ausleuchten willst.
Besser gefragt, wie groß ist das zu fotografierende Objekt, sollen Personen oder nur unbewegte Sachen fotografiert werden?
Wenn man eine weiche Ausleuchtung erreichen möchte muss der Diffusor
etwa die Größe des fotografierten Objektes besitzen. (nur grobe Faustregel!)
Die hier mehrfach vorgestellten Selbstbau-Mini - Dickmann - Diffusoren und andere Varianten haben meist nur eine Größe von etwa 20x20cm und können nur kleinere Dinge weich ausleuchten Z.B. Kaffeebecher etc. Dies gilt aber auch nur wenn der Abstand zum Objekt nicht zu groß ist. Also hier etwa max. 20 bis 40 cm würde ich schätzen.
Beispiel von mir: Ich besitze einen
Walimex-Reflexschirm (innen silber und mit weißem Diffusorstoff davor), der hat 72 cm Durchmesser.
Hiermit kann ich Portraits mit Kopf und Brustbereich sehr weich ausleuchten - eine ganze Person wird hier schon schwieriger, da man dann mit dem Schirm den Abstand vergrößern muss, um noch eine gleichmäßige Ausleuchtung zu garantieren. Der größere Abstand bewirkt dann aber eine wieder härtere Ausleuchtung, da Du Dich wieder einer Punktlichtquelle annäherst (= hartes Licht; vgl. Sonnenlicht).
Selber benutze ich die Metz 45 Stabblitze, um in den Reflexschirm zu blitzen.
Dein Blitz ist jedoch etwas schwächer hier wage ich aber nicht konkrete Aussagen zu treffen, ob es geht oder nicht.
Ich vermute aber das es durchaus ausreichen könnte, da ich mit dem Metz mehr als genug Power habe - gerade mit offenen Blenden.
Zu den Baustrahlern:
Um mit diesen eine weiche Ausleuchtung zu bekommen musst Du, wie Du schon sagst, auch Diffusoren vorhalten. Auch hier gilt: große leuchtende Fläche - weicheres Licht. Bei solch großer Fläche "verlierst" Du also ordentlich Licht bzw. die Belichtungszeit könnte in einen nicht mehr praktikablen Bereich rutschen. (Wäre ja egal, wenn Du ein Stativ nimmst und nur unbewegte Sachen fotografierst)
Gruß dudel