Hatte schon mal für ein paar Fotos eine örtliche Lichtanlage benutzt (Veranstaltungshalle), bei der Massenhaft PAR's aber glücklicherweiße auch Profil- und Stufenlinsenscheinwerfer hingen (gegen die harten Schatten).
Mit 30 kW war was zu machen
Aber eben nicht gerade für den Hausgebraucht empfehlenswert xD
Noch was zu PARs: Die sind relativ gerichtet, von demher eignen sie sich eigentlich nur zum Bouncen, weil sie auf nächste Nähe harte SChatten erzeugen würden (nicht umsonst möchten Lichttraversen gerne mindestens 4-5m vor der Bühne angebracht sein

)
Hab auch schon mit Baustrahlern experimentiert. Die Lichtleistung reicht oftmals nicht aus, zumal man sie idR bouncen möchte, wodurch noch viel mehr Lichtleistung verloren geht. Das Auge hat einen viel größeren Dynamikumfang als die Kamera und ist auch wesentlich Lichtempfindlicher (und das Rauschfrei bei hohen "ISO-Werten"

). 2x 1000W im Zimmer wirken recht hell, aber für die Kamera ist das ein jux. Man muss ISO hochkurbeln um kurz genug belichten zu können, dass die Bewegungen des Motivs ausgeglichen werden.
Für unbewegte Motive sieht die Sache anders aus, dort kann man eigentlich Problemlos etwas länger belichten und mit gebounctem Licht, auch von Baustrahlern kann man da viel erreichen. Ich will damit nur sagen, dass man wenn man Porträts fotografieren will, entsprechende Lichtstärke braucht, wenn man nicht später Neaten will und damit auch sämtliche Details aus dem Gesicht mitfiltert. Man sollte also über eine zumindest günstige Blitzanlage nachdenken, alles andere ist entweder Pfusch oder kostet viel Zeit, nerven und wie schon gesagt wurde Schweis

Und Strom
Anbei ein Foto, das ich bei dem Licht einer 100W Halogenlampe gemacht habe, die ich von der Decke gebounced habe

Zudem ists ein HDR aus... ich glaube 3 Aufnahmen oder so. War eigentlich nur ein Versuch *g*