• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustellendokumentation - Preis?

wickerman

Themenersteller
Hi,

ich soll für eine Firma eine Ihrer Baustelle dokumentieren. Dauer an sich ca. 2-3 Wochen. Es geht darum das ich Täglich ein bis zwei mal hingehe und mich über den Verlauf der Baustelle Informieren und auch dementsprechend von jedem Schritt Bilder mache - ich vermute mal ca. 30 Bilder pro Tag. Was meint ihr was ich verlangen kann (Bin Schüler und fange nächstes Jahr Studium in Richtung Fotografie an)
 
Da die Bilder an sich künstlerisch wertlos sein werden, würde ich einmal die aufgewendete Zeit (inklusive Wegzeit und Kilometergeld) verrechnen.

Normalerweise wird das von den Bauherren und Baumeistern selbst mit Knipsomaten erledigt. Diese Bilder sind dann teilweise sogar besser als vom Profi der vom Bau keine Ahnung hat, weil dann die wichtigen Dinge drauf sind, anstatt daß schöne Bilder dabei rauskommen.

Korman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für eine meiner Baustellen im Ruhrpott gerade gestern erst so einen Job an einen Fotografen vergeben. Der ist allerdings ein erfahrener Vollprofi mit tollen Referenzen und hat sehr genaue Vorgaben, was Blickwinkel, Ergebnisse, Datenaufbereitung etc. betrifft.
Was tust du genau, was lieferst du ab?

Ich vermute, mehr wie eine kleine Aufwandsentschädigung (kleiner Stundenlohn + Material wie CDs..) wirst du nicht verlangen können.
 
Ich finde, das ein Fotograf der eine Baustelle technisch dokumentieren soll eine technische ausbildung haben sollte. Ansonsten braucht dieser Fotograf andauernd jemanden der ihn an die Hand nimmt. Auf Baustellen laufen schon genug Anfänger rum.
 
Diese Bilder sind dann teilweise sogar besser als vom Profi der vom Bau keine Ahnung hat, weil dann die wichtigen Dinge drauf sind, anstatt daß schöne Bilder dabei rauskommen.

Korman

Ich finde, das ein Fotograf der eine Baustelle technisch dokumentieren soll eine technische ausbildung haben sollte. Ansonsten braucht dieser Fotograf andauernd jemanden der ihn an die Hand nimmt. Auf Baustellen laufen schon genug Anfänger rum.

Moin,
ich liebe solche Aussagen....

der Umkehrschluß bedeutet doch....
dass JEDER Knipser dann solche Bilder....besser macht
:confused:
...nur weil er ne DSLR rumschleppt :evil:


Leute... es gehört zum Standart der Ausbildung...
das ein Fotograf sich mit der Materie auseinandersetzt...

und NICHT nur "schöne" oder künstlerische" Bilder macht!

oder anders gefragt....welche Kriterien sollte ein "Beauty-Fotograf" haben...
Sport/Konzert/Hochzeit/Party/ebay/Portrait===> Fotograf???

es ist die Aufgabe des Auftraggebers....
einen Fotografen einzuweisen und genaue Wünsche zu artikulieren....
:top::angel:
Mfg gpo
 
Naja, ich spreche da aus Erfahrung. Ich war 7 jahre lang weltweit auf Industriebaustellen unterwegs und habe Turbinenschäden befundet. Wenn ich dort genau erklären müsste welche Schraube oder welche Rohrleitung mit drauf sein muss kann ich die Bilder auch gleich selber machen.
 
Das was hier im Moment "beantwortet" wird war hier nicht die Frage von wickerman dem TO.
Er wollte wissen was er verlangen kann, nicht was er an künstlerischer Leistung bringen muss.
 
Der zu verlangende Preis ist meiner Meinung aber auch direkt abhängig von der künstlerischen Leistung.

Soll er nur einfach dokumentieren (für einen Bericht) sollte er weniger verlangen.
Erwartet der Auftraggeber Bilder die er in z.B. zu Werbezwecken nutzen will würde ich mehr verlangen.
 
Hallo

Habe eine Grossbaustelle über zwei Jahre lang mindestens einmal pro Woche als Fotograf begleitet. Wenn das Bauprojekt von öffentlichem und medialem Interesse ist, sprich, die Bilder werden von der Baufirma via Medien in den Umlauf gebracht, darfst du ein anständiges Honorar verlangen. Sollten die Bilder mehr zur internen Dokumentation einer kleineren Firma sein, und nicht zu Werbezwecken verwendet werden, würde ich einfach den Zeit- und Materialaufwand zu üblichen Tarifen verwenden.

Gruss Tschausen
 
Zum Thema "Preis" will ich Dir nichts empfehlen, aber zwei kleine Tips:
- Besorg Dir nen eigenene Helm
- Mach Dir eine Kopie des Auftrages und nimm ihn immer auf die Baustelle mit! IMMER!!! Ich hatte wegen eines ähnlichen Auftrages schon einmal die Beknntschaft mit den Herren vom Arbeitsmt gemacht, Abteilung "Schwarzarbeit" und da hilft dieser Auftragszettel wirklich!

VG
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten