• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Okay, die Ecke oben re hätte ich noch nachbelichten sollen...

Himmel maskiert und nachbelichtet, die rechte Ecke noch mal extra maskiert und aufgehellt, in PS ist die Vignettierung komplett verschwunden, hier nicht...

bowed-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach Objektivvignette aus, da auch links sichtbar.
Evtl. einfach oben zuscheiden? Den "negativ space" quasi verringern. Ich glaube, das kann das Bild vertragen ohne aus dem Kontext gerissen zu werden. Wenn man behutsam kappt.
Siehe Kommentar zum Bild, die Vignettierung war auch initial nicht so stark wie hier (f/5 mit dem Nikon Z 24-70). Im Nebel gibt es ja oft zentrale helle Bereiche (die Sonne war noch sehr tief). anyway, der upload ist schlechter als das bearbeitete Foto auf meinem Screen. Aber 5:7 statt 3:2 wäre auch eine Alternative (deutlich aufgehellt, aber selbst dann bleibt die rechte Ecke leicht dunkler, egal):

5_7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ahornboden hat man ja leider keine Chance vor 11:30 oder so, vorher schafft es die Sonne nicht übern Berg. Ich finde auch, dass die leuchtenden Bäume dann mehr hermachen, trotzdem würde ich jederzeit das sanftere Licht bevorzugen, wenn es ginge.

Nachdem der Herbst jetzt fast schon durch ist und das Wetter kaum zu gebrauchen war, freue ich mich wieder auf die weißen Bäume, falls es überhaupt hier Schnee gibt....

Sunlit II
by Christian Müller, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten