• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Äh....ja. Und was genau bezweckst du mit den Bildern?
 
Ach so.....

Aber man zeigt doch auch irgendwie Bilder, die schön sind, oder besonders, oder nicht? Ich sehe an den Bildern nichts Zeigenswertes. Für Tests mit dem Weißabgleich empfehle ich das Testforum oder den Technikbereich.
 
Schön liegt im Auge des Betrachters, nicht an der Auswahl der Elite hier im Thread ;)
 
Vielen Dank!

@dierk #9975
Mir gefällt die Bildanmutung bei dieser analogen S-W Aufnahme!:top:
Was ist das für eine Filmart?
#9979 Dieses Bild spricht mich auch an:top: Ist das in La Palma aufgenommen worden?
@Spy #9976 Ich würde es mir ausdrucken! Finde ich rundum gelungen:)
@Pippi #9983 Die Blautöne geben dem Bild eine ganz besondere Note!
Würde ich mir - wie schon bei Spy geschrieben - auch ausdrucken!:)

Am Sonntag kam es hier endlich zur Rauhreifbildung. Ich hatte einen ganz bestimmten Baum im Kopf, den ich unter diesen Bedingungen fotografieren wollte. Das i-Tüpfelchen wäre ein unbedeckter blauer Himmel gewesen...hat leider nicht geklappt, aber noch ist der Winter ja nicht vorbei.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dierk #9975
Mir gefällt die Bildanmutung bei dieser analogen S-W Aufnahme!:top:
Was ist das für eine Filmart?
#9979 Dieses Bild spricht mich auch an:top: Ist das in La Palma aufgenommen worden?
vielen Dank
die Beschreibung zum #9975 habe ich ergänzt
ist auch im Thread mit den analogen Beispielbildern, aber da scheint sich niemand dafür zu interessieren :confused:
Leica CL mit Elmarit-M 28mm ASPH
Ilford Delta 400, Spur Acurol-N 1:100, 31 min., 20°
vorwässern, 30 sek. kippen, dann alle 5 min. kurz kippen
digitalisiert mit Sony, RAW bearbeitet mit Lightroom, invertierte Gradationskurve
ja, #9979 ist von La Palma
Am Sonntag kam es hier endlich zur Rauhreifbildung. Ich hatte einen ganz bestimmten Baum im Kopf, den ich unter diesen Bedingungen fotografieren wollte. Das i-Tüpfelchen wäre ein unbedeckter blauer Himmel gewesen...hat leider nicht geklappt, aber noch ist der Winter ja nicht vorbei.
wie gut, dass es kein blauer Himmel für ein Postkartenbild war. So kommt für mich die Stimmung ganz besonders rüber!! :top:

VG Dierk
 
...

Am Sonntag kam es hier endlich zur Rauhreifbildung. Ich hatte einen ganz bestimmten Baum im Kopf, den ich unter diesen Bedingungen fotografieren wollte. Das i-Tüpfelchen wäre ein unbedeckter blauer Himmel gewesen...hat leider nicht geklappt, aber noch ist der Winter ja nicht vorbei.

...

Das gefällt mir sehr, imposanter Baum und gutes framing (heißt das auch heute noch so auf denglisch?). Ist der Himmel blau lasse ich die Kamera meist zu Hause oder nehme analogen s/w Film, daher: es wird nicht besser mit blau, solange man nicht für den Sparkassenkalender fotografiert...;)
 

Das ist der "Galerie"-Bereich. Dort zeigt man Bilder.
machst du deine Schrift immer so groß, damit es auch "gesehen" wird :confused:

Warum bindest du die Bilder nicht in groß ein, so in klein ist nichts richtig zu erkenne? Wenn man sich dann die Mühe machen will, muss man jedes Mal drauf klicken und den neuen Tab auch wieder extra schließen, die Mühe mach ich mir selten.

"Hier zeigt man Bilder" beantwortet nicht die Frage von Olliver!

und was willst du uns mit dem blauen Bild mitteilen?

VG Dierk
 
Ach so.....

Aber man zeigt doch auch irgendwie Bilder, die schön sind, oder besonders, oder nicht? Ich sehe an den Bildern nichts Zeigenswertes. Für Tests mit dem Weißabgleich empfehle ich das Testforum oder den Technikbereich.

Mal unabhängig von den beiden für mich sinnfreien Fotos: Schöne Fotos sind nun wirklich das weichste Kriterium für gute (oder besondere) Fotos, wobei Kategorien immer kontextualisiert werden müssen, damit sie Sinn ergeben und im Kontext eines bis zur Schmerzgrenze romantisierenden Fadens ist eine Qualitätszuschreibung vorgegeben von der vereinenden Kraft der sich hier dieser Kategorie hingebenden, äh, FotografInnen. Eine Differenzierung jenseits der Kategorie Romantik/Kitsch ist nicht gewünscht.

51-29 by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
machst du deine Schrift immer so groß, damit es auch "gesehen" wird :confused:

Warum bindest du die Bilder nicht in groß ein, so in klein ist nichts richtig zu erkenne? Wenn man sich dann die Mühe machen will, muss man jedes Mal drauf klicken und den neuen Tab auch wieder extra schließen, die Mühe mach ich mir selten.

"Hier zeigt man Bilder" beantwortet nicht die Frage von Olliver!

und was willst du uns mit dem blauen Bild mitteilen?

VG Dierk


Ich mache die Schrift nur so groß weil sich jemand drüber beschwerte, dass sie sonst zu klein ist. Eine Galerie dient zum Bilder zeigen. Aber offenbar ist das nur erwünscht wenn man wie zu einer wie auch immer definierten Elite gehört :mad: Das lilastichige Bild ist das Original. Ich selbst sehe gerne neben dem finalen Bild auch die unbearbeitete Version. Ich selber will auch nicht alle Bilder groß sehen, sondern vergrößere nur die, die ich auch im Vollbild sehen will.
Ich werde hier nichts mehr posten und schreiben, viel Spaß in euerem exklusiven Club.
 

Nicht bearbeitet, OOC. Bei einem JPG ist es klar, wie würde man beim RAW sagen wenn man es einfach nur in den Converter und ohne Einstellungen zu ändern als JPG exportierte?
 
:top:

Bei mir war alles zugefroren...

Das war irre, oder? Vorne eisig und hinten die wärmende Sonne!

schnee auf der kalmit

Spannend, die Elemente in Bild: der tote Baum, der lebende Baum und die wärmenden Sonnenstrahlen in der eisigen Landschaft.

Schön liegt im Auge des Betrachters, nicht an der Auswahl der Elite hier im Thread ;)

Sind "die Elite", wen auch immer Du darunter verstehst, keine Betrachter? :confused:

Ich finde solche Fehlfarben durch einen veränderten Weißabgleich manchmal ganz interessant, erinnert mich ein bisschen an Andy Warhols Sequenzen von Tomatensuppendosen. Und natürlich ist auf Deinem Bild ein Baum drauf. Aber die Frage ist halt, ob es für solche Bearbeitungsexperimente nicht einen passenderen Ort als die Pflanzen-Galerie gibt. Ist so ähnlich wie mit IR-Bildern, die wirken auch immer ein bisschen fremd hier, deshalb gibt es dafür einen eigenen Unterbereich.

Das lilastichige Bild ist das Original.

Auch ein jpg ooc hat ja einen Weißabgleich, nur legt den die Kamera bzw. der Programmierer der jpg-Engine fest.

@Pippi #9983 Die Blautöne geben dem Bild eine ganz besondere Note!
Würde ich mir - wie schon bei Spy geschrieben - auch ausdrucken!:)

Am Sonntag kam es hier endlich zur Rauhreifbildung.

Dankeschön!
Dein Baum ist super, feine Zeichnung der Strukturen und perfekte Winterstimmung. Mit blauem Himmel wäre es vielleicht im konventionellen Sinne schöner, aber ein völlig anderes Bild.

Mal unabhängig von den beiden für mich sinnfreien Fotos: Schöne Fotos sind nun wirklich das weichste Kriterium für gute (oder besondere) Fotos...

Wenn das Kriterium für Dein Bild war zu zeigen, wie anfällig für CAs Dein Objektiv ist, dann ist das jedenfalls erfüllt.. :ugly: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten