Leitwinkel
Themenersteller
Auf Flickr stehen als Belichtungszeit 309 Sekunden...![]()
danke fürs Nachsehen,
ja dann ist es wohl keine Bearbeitung,
leider bleibt für mich die besagte Wirkung beim Betrachten.
Gruß Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf Flickr stehen als Belichtungszeit 309 Sekunden...![]()
Auf Flickr stehen als Belichtungszeit 309 Sekunden...![]()
da habe ich auch gleich nachgesehen, da mir der Schein um den Baum auch sehr unglaubwürdig erscheint.danke fürs Nachsehen,
ja dann ist es wohl keine Bearbeitung,
leider bleibt für mich die besagte Wirkung beim Betrachten.
Gruß Chris
danke fürs Nachsehen,
ja dann ist es wohl keine Bearbeitung,
leider bleibt für mich die besagte Wirkung beim Betrachten.
stitch von 2 Aufnahmen im Querformat
der ist mir zu sehr grau in grau, UlrichVon mir ein knorrziger monochromer Baum.
danke, PippilottaSchöne Freuweide!Könnte glatt oben und rechts noch ein bisschen mehr drauf...
Noch einmal diese Weide von der anderen Seite.
Ich habe es hier mit der Brenizer Methode versucht, aber da ist wiederum nicht genug freier Hintergrund um den Baum herum, um ihn so richtig frei zu stellen. So ist der Effekt in dieser Verkleinerung kaum zu erkennen.
da habe ich auch gleich nachgesehen, da mir der Schein um den Baum auch sehr unglaubwürdig erscheint.
Die Belichtungszeit kann natürlich daher kommen, dass in PS das Bild mit der langen Zeit als Basis benutzt wurde und dann eine andere kurze Belichtung mit dem Baum hinein kopiert wurde. Sonst kann ich mir den Schein auch nicht erklären. Wenn das Bild wirklich aus einer Aufnahme stammt, gibt es keinen Grund dafür und die Wolken hätten sich bis in die Bäume hinein fortgesetzt und ggf. etwas verwackelt.
Frank, du wirst dich sicher amüsieren, wenn du unsere Detektivarbeit siehst
Wie ist es denn nun gewesen?
VG dierk
Hallo Frank,Mannomann ... Dieses Bild entstand aus EINER Aufnahme. Natürlich habe ich meine bevorzugten Arbeitsschritte hinzugefügt - ein Himmel war nicht dabei
An dem Tag war es am Boden ziemlich Windstill, so dass schon >300s benötigt wurden um die Wolken so ausschauen zu lassen.
Mir gefällt's so
Das OOC-Bild findet ihr im Anhang - Reduziert auf Forengröße, Profil Kamera-Standard, alle LR Regler auf 0.
ich verstehe nicht so ganz, was du meinst. Es ist wie beschrieben aus 21 Bildern "astrein" gestitcht, da wird nichts gequetscht. Schau es dir doch ggf. mal in groß bei flickr an.#6767
das Foto sieht aus, wie zusammen gequetscht.
Mannomann ... Dieses Bild entstand aus EINER Aufnahme. Natürlich habe ich meine bevorzugten Arbeitsschritte hinzugefügt - ein Himmel war nicht dabei![]()
das Freistellen geht mit KI erstaunlich gut, nur ist es zu heftig geschärft. Das muss ich ihn noch abgewöhnen.
genau, und den Anhänger dafür verkaufe ich auch gleich mitDann kannst Du Deine Kamera-Sammlung ja jetzt verkaufen...![]()
sicher ein beeindruckender Baum, ist hier aber fast nur zu erahnen, da das Bild sehr dunkel ist. Vielleicht kannst du es uns noch etwas heller machen?
das Freistellen geht mit KI erstaunlich gut, nur ist es zu heftig geschärft. Das muss ich ihn noch abgewöhnen.
CA finde ich gar nicht so auffällig, das geht fast unter in den hellen Rändern um die Äste.Erstaunlich gut! Nur hat es fiese CA in den Ecken, und das läßt sich vmtl. nur wieder per EBB korrigieren. Womit der Vorteil eines Handys als Immerdabei und schnell-mal-gute-Bilder-machen-und-hochladen wieder futsch ist.