• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Hallo Chris, was verschlägt Dich den in diesen Thread? Da spiegelt sich ja gar nichts. :D Trotzdem eine schöne Studie zur Blauen Stunde.

@carlicarlo: Auch mir gefallen Deine Nebelbilder sehr, wobei ich vielleicht den ersten beiden den Vorzug geben würde.

Auch die düstere Krake von wellheo und das Detail von ForLang sind eindrucksvoll!

An dieser alten, inzwischen hohlen Weide war wohl mal ein Boot angekettet, das sich längst losgerissen hat. Vielleicht wird die Kette bei Hochwasser auch noch genutzt. Aber hier war von Wassser weit und breit nichts zu sehen. Immerhin sieht man noch den Sand oder Staub, den das Wasser zurückgelassen hat. Dadurch sehen viele Bäume wie bestäubt aus.

Alte Weide am Rhein Flickr
 
Hallo Chris, was verschlägt Dich den in diesen Thread? Da spiegelt sich ja gar nichts. :D Trotzdem eine schöne Studie zur Blauen Stunde.

Danke Peter, hast wohl noch nie was von Baumspiegelungen gehört :lol::lol::evil: (du musst mal wieder mit auf Tour, wir erklären dir dann die neuesten "Insider")

Ist der AF der Merrill so langsam, dass man inzwischen die Motive anketten muss? :evil::top:
 
Nein, aber zwei Leute haben den Baum von hinten festgehalten, damit er nicht wegläuft. Sigma ist halt für entschleunigtes Zen-Fotografieren und nicht so eine Schnellfeuer-Canone...

der ist gut Peter :lol::lol::lol: ( Canon....e)



Jungbuchensolitär bei der Hellerhütte

comp_090419.0512.nx2.1.jpg
 
Sehr sehr stimmungsvoll, gefällt mir extrem gut!



Besonders das zweite hat eine super Stimmung, trotz oder wegen der Bedingungen, gefällt mir sehr!

Von mir ein Baum zur blauen Stunde mit Sichelmond im Naturpark Gantrisch von Samstag bei nem halben Meter Neuschnee:........


@sissen
Vielen Dank-freut mich das das Bild gefällt!

Dein Baum zur blauen Stunde ist auch toll.Sehr schöne Bildaufteilung mit dem Mond in der linken Hälfte!

Noch eins vom Februar diesen Jahres.Hier sieht man auch einen Nachteil des CCD-Sensors: die Schatten laufen schnell zu und rauschen bei der Bearbeitung schnell stark!
Ich nehme es als gegeben hin und freue mich lieber an den schönen Farben des Kodak-Sensor!;)

IMGP8839-1 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
Nein, aber zwei Leute haben den Baum von hinten festgehalten, damit er nicht wegläuft. Sigma ist halt für entschleunigtes Zen-Fotografieren und nicht so eine Schnellfeuer-Canone...

*prust* Sehr schön! :lol:

Jungbuchensolitär bei der Hellerhütte

Schön, feines helles Frühlingsgrün! Hast Du da noch Glow drübergelegt, Michael?

Ich nehme es als gegeben hin und freue mich lieber an den schönen Farben des Kodak-Sensor!;)

So eine Sonnenuntergangssilhouette hat ja auch was!
Ich vermisse immer noch die Farben meiner ersten Pentax DSLR mit dem CCD-Sensor... :(

********

Frühling! :)
DSC08779R_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, feines helles Frühlingsgrün! Hast Du da noch Glow drübergelegt, Michael?

Danke Bettina, ja da hab ich Glow angewendet weil es da, meiner Ansicht nach, ganz gut passt.
Es ist allerdings ein Bild aus der Konserve von 2009 (carlicarlo hat mir aber sofort die Anmerkung gegeben das mein "neuer Glow-Stil" net zu mir passt :confused: )
 
@mmael: Brauchst eigentlich nur mal die Bilder vom Pfalzknipser anzuschauen :), dann siehst du, dass dessen Waldbilder immer mit schönen, satten Farben geglänzt haben. Aber mit diesem Glow-Stile eben kann ich nichts anfangen, weil auch noch mit ganz schrägen Farben. Ist halt nur meine Meinung!

Insekt war im Halloh-Wald, wenn ich nicht irre! Pippilotta: Jetzt, wo du den Baum als Motiv neben die Brücke plaziert hast, passt das alles viel besser zusammen! cvl: Auch erfreue mich an den Farben des Kodaksensors :)



Baumansichten_2.jpg
 
Ja ich war mal wieder dort, ist immer wieder ein tolles Erlebnis in diesem Wald.

Es fehlen mir noch Bilder im dichten Nebel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten