• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Mit morgens Licht :)
2qlstir.jpg


15mjpkh.jpg
 

gefällt mir.
würde es vermutlich jedoch enger beschneiden (2:3)
 
Gestern gab es bei uns in der Pfalz Schauerwetter, verbunden mir heftigen Windböen. Das hab ich versucht im Bild festzuhalten.

comp_140513.8152.nx2.jpg
 
Hallo Zusammen !

Mit meiner Canon Powershot 240 SX aufgenommen während einer Radreise in einem Naturschutzgebiet an der Unstrut hinter Bad Langensalza.

Umwandlung als Infrarotaufnahme da das Wetter an diesem Tag sehr trüb war und ich so m.E. diese besondere Stimmung besser darstellen konnte.

Ich hoffe, es gefällt.

Mit Grüßen aus Hannover

Klaus
 
Hallo Zusammen !

Kopfweiden in einem Natuschutzgebiet an der Unstrut/Thüringen. Die Umwandlung als Infrarotaufnahme hat einen gewissen Reiz für mich. Vielleicht gefällts ja.

Gruß Klaus
 
@Neuling1955, prinzipiell gefallen mir die beiden Bilder. Bildaufbau und Idee wirklich klasse, aber mit der Schärfe hapert es ein bisschen (kein Stativ, Verwacklungsunschärfe, falsch fokusiert ?)

@Traumfänger50, schöner (leider toter) Baum, guter Bildaufbau, fast gelungenes Foto, aber . . . na Du wirst es selbst wissen.




Bäume im Pfälzerwald nach einem Regenguss


comp_140501.8032.nx2.jpg
 
@Neuling1955, prinzipiell gefallen mir die beiden Bilder. Bildaufbau und Idee wirklich klasse, aber mit der Schärfe hapert es ein bisschen (kein Stativ, Verwacklungsunschärfe, falsch fokusiert ?)

@mmael

Vielen Dank für Deine Info. Als Erklärung: Canon Powershot SX 240. Ich war auf einer Radreise unterwegs, also leider kein Stativ. Im Original schon schärfer, bevor ich aber meine 7d mitnehme ! Da steht demnächst ein Neuinvestition an, ich würde schon gern in RAW aufnehmen.

Gruß Klaus
 


o.k. ein Erklärungsversuch, aber im voraus nochmal, das Bild ist weitgehend gut gelungen.
Ein Foto ist immer eine Gesammtansicht und bei diesem stören definitiv die Gebäude im Hintergrund, selbst wenn sie etwas in Unschärfe verschwimmen geben sie den Charme eines Gewerbegebietes wieder.
Ohne jetzt zu belehrend wirken zu wollen der Tip: Kamerastandpunkt verändern.
Oftmals bewirken ein paar Meter rechts oder links oder etwas tiefer schon erstaunliches um solche "Störungen" zu eliminieren. Als Beispiel kann ich sogar ein Bild von mir ( #1197 ) zeigen.
Ich habe es tief in der Hocke aufgenommen um direkt hinter dem Rapsfeld die Autobahn quasi auszublenden. Natürlich musste ich auch auf einen Augenblick warten als keine Autos vorbeigefahren sind.
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten