• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Baum mit Mistelbefall bei leichtem Schneetreiben aufgenommen. Nikon V1 full spectrum, Aerochrome

Anhang anzeigen 4477037

 
Baum mit Mistelbefall bei leichtem Schneetreiben aufgenommen. Nikon V1 full spectrum, Aerochrome

Spannender Baum, schönes Bild, hier gefällt mir der Farbeffekt sehr gut! :top:
Der Hintergrund/Himmel scheint etwas fleckig zu sein, oder täuscht das? Kommt das vielleicht vom IR?

@ pippiloota
Stimmt, jetzt wo Du es sagst ;)
Und die Druiden sind alle ausgestorben :D
Kalle

Ja, so ein Ärger... ;)
 
Naja, ich bin da wohl anders gestrickt, was ja nix Neues ist hier im Thread. Ich finde das Bild richtig schlecht, fast überall unscharf, zu dunkel, langweiliger Hintergrund, Stamm unten abgeschnitten...Das hätte ich nicht aufgenommen, und wenn doch, dann sofort gelöscht.

Das ist jetzt nicht als Retourkutsche gedacht, sondern ganz ehrlich das, was ich dazu denke.

De gustibus....und so.

Anders gestrickt ist klar, macht ja nix. Und Retourkutsche sowieso nicht, das erwarte ich nicht von dir. Hätteste ja auch keinen Grund zu...;)

Sofort löschen ging nicht, hab ich erst Tage später gesichtet. Und für gut befunden.
 
Ich sage nicht, dass das mit einem technisch sauberen Bild nicht ebenso möglich gewesen wäre. Ich sage, dass die technische Qualität hier nicht das wesentliche ist.

Das ist genau der Punkt (s. auch meine Signatur).

Und: Man kann ein Foto nur mit der Kamera machen die man dabei hat. Das Motiv wird mich wiedersehen, Termin steht schon, dauert aber noch, dann hoffentlich knapp noch ohne Laub und winterlich, dafür muss ich dann aber noch früher aufstehen. Das war auch kein Fotospaziergang sondern eben nebenbei fotografiert.
 
...
Ein unscharfes, fleckiges, und unterbelichtetes Bild mit gruseligen Bildfehlern von zwei angeschnittenen Bäumen und irgendetwas undefinierbarem im Vordergrund zu machen, ...

Diese deine Einordnung ist einer der Gründe, warum ich es zeige (s. auch das Coolie.Icon drunter), weil die Unterschiede zw. deiner Art zu fotografieren und meiner (fast immer) kaum größer sein könnten, was hiermit mal wieder bestätigt wird und damit auch indirekt die Bewertung deiner Fotos durch mich. Ein weiterer Grund ist der Gegensatz zur Serie von knallbunter HDRs (ich weiß, sind keine) hier ohne jegliche inhaltliche Tiefe.

PS: Ich halte das Foto in der Summe auch nicht für sehr gelungen...aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich eben nur dieses hab, ist mir die technische Ausführung egal, oder: muss sie wohl sein. Das macht kreativ und ich werde es wirklich versuchen zu retten mittels Handcolorierung. Und noch einmal mich am Motiv versuchen. Was ja meist nix wird, wie wir wissen.

Die Diskussion, die das Foto ausgelöst hat, ist jedenfalls substantieller als den Tod von Druiden festzustellen o.ä., ohne dass jemand recht behalten müsste. Wobei? Womit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Grund ist der Gegensatz zur Serie von knallbunter HDRs (ich weiß, sind keine) hier ohne jegliche inhaltliche Tiefe.

Möglicherweise ist "inhaltliche Tiefe" für Dich etwas anderes als für die Fotografen dieser Bilder.
Mir fällt es jedenfalls genauso schwer, in Deinem Bild so etwas wie "inhaltliche Tiefe" zu entdecken wie Dir in meinen.

PS: Ich halte das Foto in der Summe auch nicht für sehr gelungen...aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich eben nur dieses hab...

Ich wollte ja eigentlich nicht mehr fragen, aber vielleicht magst Du ja doch mal sagen, was genau Dir an diesem Bild so wichtig ist, dass Du es nicht nur behältst, sondern sogar drucken und an die Wand hängen willst, obwohl Du es selbst nicht sehr gelungen findest. Und was Dich an dem Motiv so fasziniert, dass Du dort noch einmal hingehen willst. Die Tristesse ist es ja anscheinend nicht. :confused:

Die Diskussion, die das Foto ausgelöst hat, ist jedenfalls substantieller als den Tod von Druiden festzustellen o.ä., ohne dass jemand recht behalten müsste. Wobei? Womit?

Ja, das sehe ich genauso.
Niemand von uns hat recht, wir sehen die Welt nur unterschiedlich.
Könntest Du Dir vorstellen, dass es eine Form von "inhaltlicher Tiefe" ist, sich fotografisch damit zu beschäftigen, dass Misteln durchaus zwei Seiten haben, eine schöne, und eine schreckliche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest wurde über dieses Foto mehr diskutiert, als bei vielen anderen. Es kommt zudem darauf an, in welchen Kanal distribuiert wird. In der lomografischen Szene hätte es sicherlich einen ganz anderen Stellenwert. Zudem: typische www-Lobhudelei ist eh keinen Pfifferling wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr fragen, aber vielleicht magst Du ja doch mal sagen, was genau Dir an diesem Bild so wichtig ist, dass Du es nicht nur behältst, sondern sogar drucken und an die Wand hängen willst, ...

Ich hab nie gesagt, dass ich es an die Wand hängen will. Ich hab zwei eigenen Polaroids und zwei gekaufte Fotos an der Wand hängen bzw. auf einem "Highboard" stehen, die Wände in einem Holzständerhaus aus dem 16. Jhd. sind nicht sehr geeignet für Fotografie, Bilder allgemein, aber Malerei passt besser.
Wenn ich Fotos drucke, dann kommen die in eine Mappe oder es wird ein Magazin/Fotobuch draus gemacht, beides kommt auf den "Tea-Table"...;)

Vorher steht bei diesem Foto aber wie gesagt noch etwas Arbeit an oder ggfls. eben ein neuer Versuch, ich dachte, das wäre deutlich geworden. Noch lenken die technischen Unzulänglichkeiten zu sehr ab, das ist genau so wie technische Perfektion sich oft zu sehr in den Vordergrund drängt, wenn das Motiv nicht viel hergibt.

Interesse an japanischer Fotografie?
https://www.youtube.com/watch?v=UlySXVvzxqI
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Könntest Du Dir vorstellen, dass es eine Form von "inhaltlicher Tiefe" ist, sich fotografisch damit zu beschäftigen, dass Misteln durchaus zwei Seiten haben, eine schöne, und eine schreckliche?

Hmmm, so ad hoc fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, das fotografisch umzusetzen. Auf deinen Fotos wird es zumindest nicht deutlich, dazu muss man schon etwas wissen über diesen Halbschmarotzer, also braucht es Text. Aber die Frage hat nichts mit inhaltlicher Tiefe zu tun, das ist mir noch zu oberflächlich konkret.

Überhaupt: warum schrecklich? Für wen? Leben und Vergehen...sollte in der Naturfotografie selbstverständlich sein.
 
Ich hab nie gesagt, dass ich es an die Wand hängen will. ... Wenn ich Fotos drucke, dann kommen die in eine Mappe oder es wird ein Magazin/Fotobuch draus gemacht, beides kommt auf den "Tea-Table"...;)

Ah, dann habe ich das "drucken" fälschlicherweise gleich mit "aufhängen" verbunden.

Vorher steht bei diesem Foto aber wie gesagt noch etwas Arbeit an oder ggfls. eben ein neuer Versuch, ich dachte, das wäre deutlich geworden. Noch lenken die technischen Unzulänglichkeiten zu sehr ab, das ist genau so wie technische Perfektion sich oft zu sehr in den Vordergrund drängt, wenn das Motiv nicht viel hergibt.

Mmmh, meine Vermutung war tatsächlich eher, dass Du die technischen Unzulänglichkeiten als Verstärkung der Wirkung betrachtest. Danke für die Richtigstellung. Wobei ich immer noch nicht verstehe, was Dich an diesem Motiv so fasziniert...


Werde ich mir anschauen, danke!

Hmmm, so ad hoc fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, das fotografisch umzusetzen. Auf deinen Fotos wird es zumindest nicht deutlich, dazu muss man schon etwas wissen über diesen Halbschmarotzer, also braucht es Text.

Ich habe ja nicht gesagt, dass meine Bilder das tatsächlich umsetzen :), sondern nur, dass man sich auch mit Misteln inhaltlich tiefergehend beschäftigen könnte.

Aber die Frage hat nichts mit inhaltlicher Tiefe zu tun, das ist mir noch zu oberflächlich konkret.

Was ist für Dich "inhaltliche Tiefe" bei einem Bild? Oder meinst Du Transzendenz?
 
...
Mmmh, meine Vermutung war tatsächlich eher, dass Du die technischen Unzulänglichkeiten als Verstärkung der Wirkung betrachtest. Danke für die Richtigstellung. Wobei ich immer noch nicht verstehe, was Dich an diesem Motiv so fasziniert...
...

Die technische Unzulänglichkeit stört mich nicht so sehr, dass ich es löschen würde wie Oliver und du. Bzw. stören sie mich fast gar nicht, da sie ja vorrangig digital sind, abgesehen vom framing, das bleibt im Druck natürlich mehr oder weniger erhalten.


...
Was ist für Dich "inhaltliche Tiefe" bei einem Bild? Oder meinst Du Transzendenz?

Das ist mir jetzt vllt. doch zu hoch gehangen, irgendetwas dazwischen, jedenfalls "beyond words".
 
Unbunt fände ich treffender. Schwarz ist korrekterweise die Abwesenheit von Farbe, aber wie schauts bei Grau und Weiß?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten