So,
habe dann auch mal auf Grundlage der Anleitung von freejack den NPA nachgebaut. Bin sehr zufrieden. Sieht zwar wirklich nicht toll aus - im Gegensatz zu einigen Lösungen, die in diesem Thread hier gezeigt wurden - funktioniert aber trotzdem bestens.
Die Kamera wird auf dem Schlitten mit einer 1/4"-Rändelschraube montiert. Für den Schlitten gibt es einen vorderen Anschlag (18mm-Einstellung meines Kit-Objektives) und einen hinteren Anschlag (Einstellung für mein 8mm Walimex).
Damit der Ausleger nicht absackt und die Flügelmutter nicht bis zum Erbrechen angezogen werden muss, habe ich eine Art Rastscheibe hinzugefügt, mit Bohrungen welche ein Verstellen in 15°-Schritten ermöglicht. Bringt halt zusätzlich auch ein wenig Stabilität (zumal ich beim Gelenk noch mit Unterlegscheiben arbeiten musste, damit bei der Zenitaufnhame die Rändelschraube nicht im Weg ist).
Habe mir grad noch ein paar Teile bestellt, um einen etwas kleineren "Reise"-NPA für einreihige Panos zu bauen.
Danke nochmal an freejack (auch wenn seinetwegen mein Konto durch den Kauf eines 8mm-Fisheye, eines Kugelkopfes, eines stabilen Stativs, etc. belastet wurde

)
Gruß
Flo