• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauanleitung Blitzstativ

Lol... hatte den Thread nicht bis zum Ende gelesen und den ersten Link probiert (hier auf der Arbeit)
Resultat:

Internet use policy restricts access to this web page at this time.

Reason:
The Websense category "Sex" is filtered.


--------------------------------------------------------------------------------

URL:
http://mitglied.lycos.de/hugocologne/foto/Blitzstativ.pdf

Ist bestimmt ein GEILES HARTES und LANGES Stativ :lol:
 
bekommt man das pdf irgendwo, oder hab ich es übersehen......
 
Also ich versuch das mal zu erklären wies aufgebaut ist ....

Man besorgt sich so ein billg Stativ wie es es grad bei der Chip beim Miniabo gibts, kostet 10?.

Dann baut man die herrausziehbare Mittelsäule aus, besorgt sich nen Meter Aluroh im passenden Durchmesser und steckt das da rein. Mach schon mal nen Meter mehr. Das war die einfache Methode.

Wer noch höcher hinaus will, oder ein transportableres Maß haben will sollte die neue Stange auch als Teleskop ausführen, also nochmal ein Alurohr besoren welches in das bereits vorhandene passt. Geklemmt wird das dann mitels 2 M4 Flügelschrauben im dickeren Rohr.

Ganz oben kann man die Befestigung seinre Wahl anbringen, mit Uhu Endfest könnte man auch den 3 Wegeneiger ankleben, oder wie der Hugo direkt nen Adapter fürn Blitz.

Wenn ich dazu komme mach ich vll noch ein paar Bilder.
 
Ich besitze das Walimex 3570 (o.ä.) "Basic Stativ". Das ist sehr ähnlich aufgebaut, wie jenes in dieser Anleitung. Nur leider kriege ich den Kopf nicht ab. Keine Ahnung, wie das gehen soll. Diese Billigteile sind absolut auf Einweg ausgelegt, die Befestigungen teilweise abenteuerlich. Selten geschraubt, meistens geklemmt.
Hat mir evtl. jemand einen Tip ? Es darf auch ruhig etwas kaputtgehen dabei ;) Hauptsache ich kriege das Teil höher und der Kopf bleibt ganz, damit ich weiterhin den Schirm und Blitz befestigen kann per Schnellwechselplatte.
 
Ich würd das Rohr ca 5cm unter dem kopf absägen und mit nem passen Rohr auf das Neue stecken und mit Uhe endfest verkleben :top:
 
Wär noch ne Möglichkeit, stimmt. V.a. passt die Verlängerung dann oben und unten rein. Gute Idee ! Muss dann nur schauen, dass die Verlängerung nicht total im unteren Teil versenkt wird.

Danke
Sacha
 
http://www.lowbudgetshooting.de/flash2softbox.html

Was ist eigentlich das teil für ne halterung?

man findet irgendwie nix richtiges auf der page zu dem teil wo der blitz drauf steckt.

edit:
anscheinend hier als set kaufbar
http://sambesigroup.ax-media.de/product_info.php?products_id=322

ob das ding dann auf nen normales Studioblitzstativ schraubbar ist (hab noch nie einen gesehen ;) )

hab den flash2softbox adapter und ein normales studioblitzstativ gekauft. passen definitiv nicht zusammen. den adapter kann man auf jedes fotostativ schrauben, die blitzstative haben kein gewinde ... :grumble:
habe noch keine idee wie ich die zwei dinge jetzt verbinden soll...
 
Hi Leute,
erst al Danke für die anleitung...!!!!!

HAbe noch etas weiter gebastelt... Das Blitzstativ zwei mal gebastelt (allerdings die neue Teleskopstange bis zum Boden hin gehen gelassen, und "oben" wo der Blitz eigentlich hingehörte, einen Holzwürfel gesteckt, welcher Horizontal nochmal durchbohrt wurde... Durch die Löcher eine weitere Alustange gesteckt, und fertig ist der Hintergrundhalter... BEim aufstellen darauf achten das das zur Mitte hin stehende Bein, zum anderen Stativ hin zeigt... Und Fertig.....

Ciao
Mr_Moo
 
Vielen Dank für die Anleitung und die Spitzenidee! Habe mein altes "Wackel"-stativ vor dem Sperrmüll gerettet und gehe jetzt in den Keller:top: .
Gruß
Coy
 
hab den flash2softbox adapter und ein normales studioblitzstativ gekauft. passen definitiv nicht zusammen. den adapter kann man auf jedes fotostativ schrauben, die blitzstative haben kein gewinde ... :grumble:
habe noch keine idee wie ich die zwei dinge jetzt verbinden soll...


zum schlosser deines vertrauens und schnell ein gewinde reinschneiden lassen? Dann nen Stift mit beidseitigem Gewinde und fertig. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten