• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterieklappe Yongnuo YN-568EX mit HSS

Nein,- die Akkus unterliegen nat. alle der "DIN-Norm", sonst würde die ja auf keinem Fall passen und zugelassen werden.

DIN hin, DIN her, es gibt immer Toleranzen! Ich kenne das z. B. von Schnurlostelefonen, wenn da ein Fremdakku des AA Standards rein soll, wirds im wahrsten Sinne eng und die gehen nur schwer in den Schacht, während die Originalen hinein plumsen. Da gibt es definitiv Unterschiede in Länge und Dicke und ein halber Millimeter kann da schon was ausmachen ...
 
Möglich ist, dass es mit kurzen AAAs nicht passiert, aber auf die Toleranz muss ein Produkt eingestellt sein.
Das sagt Wikipedia:
"Durchmesser von 13,5 bis 14,5 mm und einer Höhe von 49,2 bis 50,5 mm (laut IEC-Norm)"
Also international, aber Chinesen haben bekanntlich nur sehr Kurze.
Evtl. hatten sie keine langen zum Testen.
 
....mein Händler ( Versand durch den großen Fluss, Händler aus China, hat aber wohl ein Deutsches Büro) möchte erst mal ein Bild. Bitte schön! Bei mir sieht es ehr glänzend aus, was auf falsches und feuchtes Material deutet. Zusätzlich erscheinen mir die nasen konstruktiv zu schwach...eigentlich ein guter Blitz, ich werde auf jeden Fall einen Nissin testen, denn so groß ist der Unterschied zum 568EXII nun nicht mehr.....
Jetzt warten wir mal, wie mein Händler reagiert!
Irgendwo ins Ausland schicke ich es nicht...; das ist Fakt!
 

Anhänge

  • Ausgebrochene Raster am Batteriefach.jpg
    Exif-Daten
    Ausgebrochene Raster am Batteriefach.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 249
Möglich ist, dass es .....
aber Chinesen haben bekanntlich nur sehr Kurze.

:top:
 
Nachdem sich die " Abbrüche " täglich mehren, wäre es wohl sinnvoll dies zentral an YONGNUO " zu melden " mit entsprechenden Fotos wie hier im Forum, damit die gelben Jungs sehen, dass sie da i-wo generell was falsch gemacht haben und es kein Einzelfall ist.:(

Respektive ist es langfristig mit einem einfachen Austausch der selben Konstruktion nicht getan. Man kann sich ja ausrechnen, wie lange es dauert bis auch die Stifte an den Austauschgeräten / Batteriedeckeln wieder abbrechen. :grumble:

YONGNUO sollte schnellstmöglich eine andere Halterung konstruieren, die man dann in die vorhandenen Geräte selber einsetzen kann.
Der Austausch und Versand dieser neuen Deckel sollte dann natürlich kostenlos sein an die betreffenden Besitzer der YN-568 II.:top:

Ich werde mal meinen Deutschen CHINA-Händler anmailen und erfragen, ob er eine Kontaktadresse hat.:confused:

Wenn Jemand hier schon so eine Kontaktadresse hat von YONGNUO, also keine Händleradresse, dann bitte hier posten, damit wir " Geschädigten " dort die Abbrüche melden können.
 
Yongnuo weiß sicherlich längstens Bescheid.
Diese Info habe ich direkt vom Hersteller:
"We have improved the material of the battery door, the problem will not happen in the future."
Mal schauen, was da dran ist...

Habe nun 3,22€ an Yongnuo für den Versand einer Ersatzklappe bezahlt.
Da mach ich jetzt nicht mehr lang rum a là typsich deutsch :grumble:
Meld mich in 4 Wochen wieder wenn ich das Teil vermutlich vom Zoll abholen muss !?:mad:
 
Nachdem sich die " Abbrüche " täglich mehren, wäre es wohl sinnvoll dies zentral an YONGNUO " zu melden " mit entsprechenden Fotos wie hier im Forum, damit die gelben Jungs sehen, dass sie da i-wo generell was falsch gemacht haben und es kein Einzelfall ist.:(

Respektive ist es langfristig mit einem einfachen Austausch der selben Konstruktion nicht getan. Man kann sich ja ausrechnen, wie lange es dauert bis auch die Stifte an den Austauschgeräten / Batteriedeckeln wieder abbrechen. :grumble:

YONGNUO sollte schnellstmöglich eine andere Halterung konstruieren, die man dann in die vorhandenen Geräte selber einsetzen kann.
Der Austausch und Versand dieser neuen Deckel sollte dann natürlich kostenlos sein an die betreffenden Besitzer der YN-568 II.:top:

Ich werde mal meinen Deutschen CHINA-Händler anmailen und erfragen, ob er eine Kontaktadresse hat.:confused:

Wenn Jemand hier schon so eine Kontaktadresse hat von YONGNUO, also keine Händleradresse, dann bitte hier posten, damit wir " Geschädigten " dort die Abbrüche melden können.

So,- ich habe eben mit meinem Deutschen-CHINA-Händler telefoniert.
Er wird mir eine Kontaktadresse von YONGNUO besorgen und mitteilen > Werde ich dann hier posten :top: ( sofern das hier geht / erlaubt ist :confused: )

Ferner teilte er mir mit, dass er auch schon einige " Beschwerden / Reklamationen " erhalten hat bzgl. dieses Problemes.
In meinem Fall ging es ja wirklich sehr schnell und problemlos, dass ich ein neues Gerät erhalten habe :D

Er sieht es auch als sinnvoll an, wenn wir gesammelt unsere Schäden direkt an YONGNUO melden und uns " registrieren " lassen für den Versand einer evtl. neuen Konstruktion, sofern mal verfügbar,- oder wenn das nicht möglich, auch den kompletten Austausch der Blitzgeräte mit einer verbesserten Konstruktion.
 
Yongnuo weiß sicherlich längstens Bescheid.
Diese Info habe ich direkt vom Hersteller:
"We have improved the material of the battery door, the problem will not happen in the future."
Mal schauen, was da dran ist...

Habe nun 3,22€ an Yongnuo für den Versand einer Ersatzklappe bezahlt.
Da mach ich jetzt nicht mehr lang rum a là typsich deutsch :grumble:
Meld mich in 4 Wochen wieder wenn ich das Teil vermutlich vom Zoll abholen muss !?:mad:

Noch ein TIP zum Thema " Vom ZOLL abholen ", wenn auch nicht direkt passend in diesen Thread..und i-wie dann doch :rolleyes:

Wenn man so ein Schreiben vom ZOLL bekommt, dass man eine Sendung abholen muss gegen Nachweis, dann kann man dies auch via email machen.
Einfach nur den Kaufbelegt ( screenshot ebay-Kaufabwicklungsseite ) mit der artikelnummer usw. an den ZOLL mailen mit der Erlaubnis das Paket zu Prüfzwecken zu öffnen und schon schicken die einem dann das Paket zu, ohne das man sich auf den Weg machen muss... Entweder liegt eine Rechnung bei, wenn der Betrag die Freigrenze übersteigt, oder ohne Rechnung :top:
 
ich werde jetzt mein händler erst mal anschreiben

wie schaut es den aus

bezug auf
"We have improved the material of the battery door, the problem will not happen in the future."

wann habt ihr euren blitz gekauft und welche seriennummer?


ich habe ihn am 14.8.13 gekauft mit der SN: 62032621
 
Ich habe meinen Yongnuo YN-568EX II gestern bekommen. S# 64011202
Noch sind alle Zapfen dran :top:
Bin leider erst gestern dann auch über diesen Thread gestolpert. Bestellt hatte ich ihn aufgrund der allgemein positiven Meinungen und weil ich ihn dann supergünstig geschossen habe und vermutlich eh nur selten nutze.
Und nun das … Ich werde jetzt das Batterie-Kläpple wie ein rohes Ei behandeln. :D
Aber vielleicht ist er ja schon von der Future-Generation :top:

btw. hat jemand evt. ne deutsche Übersetzung der Anleitung für den YN-568EX II?

Bedankt :)
 
Ich habe auch ne hohe 640er Seriennummer und meinen Blitz erst seit letzter Woche. Die dünnen Nasen sind noch dran - Habe bei Yongnuo nunmal angefragt, ab welcher Seriennummer die, die Batterietür ersetzt haben (sie schrieben mir, dass sie das getan hätten). Antwort steht noch aus - werde sie hier im Forum bekanntgeben.

Generell sind die allerdings der Meinung, dass die Batterietür nicht Teil der Garantie ist und man sich den Ersatz kaufen muss ;-) Gut natürlich hat der dt. Händler da wenig Spielraum und muss ersetzen, da hier ein offensichtlicher Mangel schon bei Kauf vorlag (was sich durchaus beweisen lässt)

Man kann bei Yongnuo die Dinger - wie schon ein Vorredner schrieb - einzeln bestellen und dann selbst montieren (keine Ahnung wie einfach das ist)

"You get what you paid for" - leider wahr an dieser Stelle, auch wenn der Rest des Blitzes sehr überzeugend ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sind die allerdings der Meinung, dass die Batterietür nicht Teil der Garantie ist und man sich den Ersatz kaufen muss ;-)

gibt es dazu von Yongnuo eine schriftliche bestätigung?


naja ich warte noch auf antwort von händler.

vieleicht gibt es dann ja bald von Yongnuo den deckel als sonderzubehör :D

schade schade der blitz ist tiptop und dann son fehler.
hätte auch deutsche hersteller treffen können, aber bleibt zu hoffen das Yongnuo hier reagiert.

mal sehen wieviel noch zusammen kommen, bei 10 stück wird Yongnuo denke ich mal nicht reagieren.
 
Yongnuo hat bei Facebook ne Firmenseite und darin ist folgendes nachzulesen:

Q: "I purchased the YN586EXII and I love it but, I have a problem: The small plastic blades that hold the battery compartment door closed have broken off and the door will not close now. The flash is only one month old. How can I submit it for repair or replacement under the warranty? Thanks!"

A: "Hi Bill,thanks for contacting! Sorry the battery door is not in the range of warranty. You can purchase a replacement then replace it by yourself. Our official ebay store (please contact the dealer directly for the part you need): http://stores.ebay.com/hkyongnuophotoequipment"

Damit wird deutlich, wie die das sehen :-)

Ist für diejenigen, die das Ding in DE über nen Händler bezogen haben irrelevant. Der muss das reparieren, zurücknehmen,.... und den Schaden dann selbst bei seinen Händlern (im Zweifelsfall direkt bei Yongnuo) geltend machen. Wobei ich mir dann als Zwischenhändler in Zukunft auch 3 mal überlegen würde, die Produkte in mein Programm zu nehmen.

Ich finde es auch Schade - die reagieren auch recht fix, wenn man denen schreibt, aber das ändert ja an der Sache erstmal nichts :-)

Edit: Falls jmd. von Euch den neuen Batteriedeckel schon hat, hier ein Youtubevideo indem gezeigt wird, wie einfach man den wechseln kann:

http://www.youtube.com/watch?v=SHmWs1ftzqE
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wird deutlich, wie die das sehen :-)



Edit: Falls jmd. von Euch den neuen Batteriedeckel schon hat, hier ein Youtubevideo indem gezeigt wird, wie einfach man den wechseln kann:

http://www.youtube.com/watch?v=SHmWs1ftzqE

also wie in den video habe ich es grade mal gemacht 2 sekunden klappe ab ;-)

also alles halb so wild wenn die sich die klappe jetzt nicht richtig gut bezahlen lassen.
oder kennt jemand schon den preis ?
werde den händler bei ebay mal anfragen.
 
Also 5,99 USD wollen die für den Deckel haben inkl. Porto. Das ist Ok. Wenn man den Blitz direkt über den chinesischen Händler gekauft hat, geht das wohl auch kostenfrei.
 
also ich habe heute info von mein händler bekommen (händler beim Fluss) ich habe in die sache geschildert inkl bilder. und verweis nach ebay das ich dort diesen deckel bekomme.

jetzt sagt er mir ich solle mein 568 nach einer deutschen adresse senden eine kopie der einlieferung ihn schicken und er würde mir dann den 568 EX2 schicken :top:

werde ich doch dann mal machen, gebe bescheid wenn es was neues gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird doch das gleiche Problem wieder auftreten. Der EXII ist ja keine verbesserung im Gegensatz zum I. Lass dir gleich ne Klappe mitschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten