• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff

Alex_GF

Themenersteller
hallo,
lohnt sich ein Batteriegriff für meine A350, wenn ja, welche sind zu empfehlen?`bei fragen kruze PN
 
Hallo,

ja ein BG lohnt sich auf jeden Fall.

1. Du hast zwei Akkus immer an der Kamera und musst nicht wechseln
2. Hochformatgriff ist bei Hochformatbildern super -> besser zu halten, auch stabiler

Ich kann dir den von Phottix empfehlen, manche hier haben einen von
Ansmann/Annsmann?, oder wenn du die 150€ zahlen möchtest den Orginalen von Sony
 
knobi in beiden Punkten zustimme, ich habe einen Ansmann, kann ich auch vorbehaltlos empfehlen.

IMHO nicht empfehlenswert sind nur Griffe, die nur den Auslöseknopf und keine weiteren Gnöbbles (z.B. AEL-Taste) und Rädles haben. Weiters würde ich darauf schauen, daß die Akkus beide verwendet werden und nicht durch Umschalten immer ein bestimmter angewählt werden muß - soweit ich weiß gibt es Griffe, da befindet sich dieser Umschalter am Akkuschlitten, das find ich extra-unpraktisch.
 
Ich habe den Ansmann und kann ihn NICHT weiterempfehlen. Einige Leute haben Probleme mit den Funktionen des Griffes - er scheint nicht 100% mit der Kamera zu harmonieren.

Bei einem Druck aus den Auslöser ändert sich dann die Blende o.ä.

Beim Original wirst du diese Probleme nicht haben..
 
Schon mal dran gedacht, das Teil reparieren zu lassen? :cool:
Bzw. wieso hast Du ihn nicht gleich umgetauscht? Normal ist das nicht, der hat sicher einen Defekt.
 
:rolleyes: Wenn du mich für so Dumm hälst...

Bei meinem handelt es sich bereits um einen umgetauschten BG, der erste hatte den selben Defekt.

Da ich bald eh das System wechsel um mir Sonys Langsamkeit in Zukunft zu sparen, werde ich den jetzt sicherlich nicht mehr umtauschen...
 
Natürlich halte ich Dich nicht für dumm, sorry, wenn das so rübergekommen ist :o
Hab mich nur gewundert.
Vl. liegt der Fehler ja in der Cam bzw. bei den Kontaktstellen im Batterieschacht der Cam.
Aber wenn Du eh das System wechselst isses eh egal...
 
also soll ich den originalen von sony nehmen?

oder wenn du nicht soviel Geld ausgeben möchtest einen von Phottix.. gibt es in Ebay oder ... Hast PN:)
Der ist bis jetzt zuverlässig und tut seinen Dienst :top:

Bei dem Phottix musst du halt zwischen den beiden Akkus umschalten wenn einer leer ist.
Ich denke, das ist einfacher und es geht schneller als den Akku zu wechseln.
 
Der ist bis jetzt zuverlässig und tut seinen Dienst

War meiner die erste Woche auch... :lol:

Wer auf Nummer sicher gehen will, und sowieso vorhat, seine Alpha die nächsten 3-4 Jahre nicht zu ersetzen, sollte zum Original greifen. :top:
Da ist wenigstens dauerhafte Zuverlässigkeit gegeben... ;)
 
hallo,
lohnt sich ein Batteriegriff für meine A350, wenn ja, welche sind zu empfehlen?`bei fragen kruze PN

Ob sich der Batteriegriff für dich lohnt musst du selbst entscheiden. Ich habe meinen BG seit ca. 2 Monaten und möchte ihn überhaupt nicht mehr missen. Da ich sehr große Hände habe, kann ich meine A200 so viel besser packen.
Vor einer Woche habe ich den BG einfach mal so abgenommen. Das Anfassgefühl war nicht sehr schmeichelhaft. Kurz um: Ich habe mich schnell an den Komfort des BG gewöhnt. :D
Die Punkte die Knobi angesprochen hat, waren natürlich auch eine wichtige Kaufentscheidung.


also soll ich den originalen von sony nehmen?

Ich habe den Original von Sony. Den habe ich recht güngstig über den gelb-schwarzen Internethandel bekommen.
Ich habe keinen Vergleich zu den BG's von Drittherstellern. Aber vom Sony kann ich nur sagen, dass er top verarbeitet ist und sich sehr wertig anfühlt.

Meinen Kauf habe ich auf jeden Fall nicht bereut.
 
Hallo ich habe den von Travor oder so aus CHina/Honkong weiß nicht mehr so genau, jedenfalls über Ebay für gekauft.
Schau mal in 'Zubehör aus fernost'
War jedenfalls relativ schnell da, und ich bin voll und ganz zufrieden.

Keinerlei Ausfälle oder Fehlfunktionen, das einzige die Beschriftung an den Knöpfen ist nach 2 Wochen Urlaub nur noch sehr blass, aber da man die ja eh in der regel blind bedient, kein Problem.

Also ich habe es nicht bereut, nur den halben Kaufpreis für die gleichen Funktionen zu zahlen zu zahlen.
 
Ich hab gehört, dass wohl welche geplant sind. Aber man hört noch nicht wann und ob BG's für die A230/330/380 auf den Markt kommen.
Für die A500 / 550 wird es definitiv welche geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten