• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff - welcher Akku wird zuerst verbraucht?

Witzige Feststellung:

Einer meiner ganz alten Akkus wird nach einem kompletten Entladevorgang im Ladegerät eine Sekunde nach Einlegen mit 50% statusleuchten angezeigt. Seltsam.

Weder witzig noch seltsam sondern Anzeichen des schleichenden Todes.
Beschaff rechtzeitig Ersatz.
 
seeehr lustig hier... hab mir nen günstigen batteriegriff für meine 40D zugelegt.
im linken Fach zeigt die kamera durchgehend geringen ladezustand an und im rechten vollen. (bei einem Akku)
Ein Akku der rechts noch angefüllt blinkt (wieviel prozent soll der zustand sein?) verweigert links den Dienst...

ich vermute, dass der linke über einen widerstand an den rechten parallel geschaltet wird; muss das irgendwann mal durchpiepsen, hab grad kein multi zur hand.

ist übrigens dieser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180548711588&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
 
Ich glaube weder an die Geschichte mit der Elektronik noch an die Sache mit dem Widerstand. Im Batteriegriff werden die beiden Akkus unter Garantie nur mit Dioden entkoppelt. So kann kein Ausgleichsstrom zwischen den beiden Akkus fließen. Also kann man zwei unterschiedlich geladene Akkus nutzen. Außerdem ist es so erklärbar das die Spannung an den Kontakten des BG ca. 0,7 Volt niedriger ist als der einzelne, vollgeladene Akku an Spannung hat. Das zumindest zeigt mein Multimeter beim Nachbau-BG meiner EOS 450 D an. Durch die Dioden würde auch automatisch der vollere Akku belastet bis beide Akkus den gleichen Ladezustand haben.
 
0,7V schreit nach diode ja... bei meinem würde es aber heißen, dass die diode nur an einem akku ist. das rechte fach zeigt den selben füllstand wie das native.
 
Bei mir sind anscheinend Dioden an beiden Fächern. Egal in welchem Fach der Akku liegt, er hat an den Kamer-Kontakten 0,7 Volt weniger als wenn ich den Akku solo nachmesse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten