Ich glaube weder an die Geschichte mit der Elektronik noch an die Sache mit dem Widerstand. Im Batteriegriff werden die beiden Akkus unter Garantie nur mit Dioden entkoppelt. So kann kein Ausgleichsstrom zwischen den beiden Akkus fließen. Also kann man zwei unterschiedlich geladene Akkus nutzen. Außerdem ist es so erklärbar das die Spannung an den Kontakten des BG ca. 0,7 Volt niedriger ist als der einzelne, vollgeladene Akku an Spannung hat. Das zumindest zeigt mein Multimeter beim Nachbau-BG meiner EOS 450 D an. Durch die Dioden würde auch automatisch der vollere Akku belastet bis beide Akkus den gleichen Ladezustand haben.