• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Hi
ich hatte an meiner 350D auch einen BG und der war Gold Wert!!!
Ohne BG hätte ich die 350D bald wieder verkauft!
Jetzt bei meiner 40D bräuchte man keinen BG!!! aber ich hab in dran!!
Wohl Bilig Ausführung aber er geht!
Warum an der 40D: 2 Akkus drin! und das Handling incl Balance ist um einiges besser!
Minus: wenn ich die Af Feldauswahl auf den Joystick lege und ich Hochformat mache ist es schlecht!! deswegen liegt er immer auf seinen Ursprünglichen Knopf!
mfg
Ronal
Ps. die 1er III von Canon und die Nikon D2 bis D3 haben ja den BG mehr oder weniger intigriert und warum wohl?????????
 
Musste gestern mal eine 450D mit 580EX und 17-55 IS USM in die Hand nehmen. Ohne BG war das sehr unangenehm, viel zu Frontlastig. Mit dem Kit-Objektiv gings.

Außerdem fehlt dort schlicht und ergreifend der Hochformat-Auslöser!
 
Ich bin gerade skeptisch. Hatte an der 550d und an der 60d von Beginn an einen BG dran. Jetzt habe ich die 5d3 hier und noch keinen BG und die liegt soooo gut in der Hand und die kannste soooo gut auf den Tisch hinstellen, dass ich schwanke, da wirklich nen BG drunterzuschrauben.
 
Wenn sie doch gut in der Hand liegt wofür dann so ein Klotz ?
Ich hab meinen BG auch wieder verkauft weil ich gemerkt habe das die 50D ohne viel besser in der Hand liegt. Ich sehe da nur nen Sinn bei den 3 Stelligen oder sehr Schweren Objektiven.
 
Ne die 50D hat ja nen Joystick nur der BG nicht. Also kann ich wenn ich an der Cam die AF Feld Wahl auf Joystick gestellt habe mit dem BG kein AF Feld auswählen und das führt dann zu Verrenkungen und Fummelei. Die AF-ON Taste fehlt auch. Daher halte ich den BGE2N für ne Fehlkonstruktion.
Am BG für die 5dIII hingegen ist ja alles dran was man braucht. ( AF-ON Taste und Joystick)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne die 50D hat ja nen Joystick nur der BG nicht. Also kann ich wenn ich an der Cam die AF Feld Wahl auf Joystick gestellt habe mit dem BG kein AF Feld auswählen und das führt dann zu Verrenkungen und Fummelei.
Es geht darum, dass Hochkantfotografie ohne Hochkantauslöser per se schon zu Verrenkungen führt - das spielt das Fehlen des Joysticks nur eine untergeordnete Rolle. Dass es mit NOCH besser ist, ist klar.

Am BG für die 5dIII hingegen ist ja alles dran was man braucht. ( AF-ON Taste und Joystick)
Naja, der BG-E6 für die 5DII hatte auch keinen und ich hab jahrelang besser damit gearbeitet als ganz ohne Griff. Schau dir die Preise an, dann weißt du, wie Canon das macht :D. Mit der gleichen Begründung könnte man die ganze 50D als Fehlkostruktion bezeichnen, weil sie nicht alle Funktionen der 5DIII hat. Und ich spreche wirklich nur von Funktionen in der Firmware, die auch eine 50D leicht beherrschen würde.


Falls ichs noch nicht gesagt habe, für etwas größeren Hände, wie ich sie habe, ist der BG einfach essentiell. Sonst greift der kleiner Finger ins Leere und das ist auf die Dauer unangenehm.
 
Naja da sieht ja jeder anders, deshalb hab ich den BG wieder verkauft weil ich das Handling ohne viel besser finde. Ich hab aber auch keine so großen Hände.
Das Hochformat Handling find ich auch absolut Ok ohne BG, da ist nix verrenkt.
Verrenkt ist es nur mit BG weil ich nicht wie gewohnt das AF Feld auswählen kann.
Mich hat außerdem das Zusatzgewicht des BGs beim Schleppen auf Dauer sehr genervt. Was ich aber dran habe ist ne Handschlaufe, die möchte ich nicht mehr missen.
An einer 3 stelligen EOS würde ich aber auch nen BG dran machen da ist mir sonst auch die Grifffläche zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hochformat Handling find ich auch absolut Ok ohne BG, da ist nix verrenkt.
Ja Mensch, da fragt man sich dann doch, warum alle Kameras den Auslöser oben haben und nicht seitlich ... :rolleyes:. Sorry, aber richtig 'ruhig halten' in kritischen Situationen geht ohne Hochkantauslöser deutlich schlechter - da wärst du der erste, der das anders empfindet.

An einer 3 stelligen EOS würde ich aber auch nen BG dran machen da ist mir sonst auch die Grifffläche zu klein.
Siehste, ist eben alles relativ :).

Im Übrigen ist das Schöne am BG ja, dass man ihn nicht dranschweißen muss. Für manche Gelegenheiten nehm ich ihn auch immer wieder mal ab.
 
Ja Mensch, da fragt man sich dann doch, warum alle Kameras den Auslöser oben haben und nicht seitlich ... :rolleyes:. Sorry, aber richtig 'ruhig halten' in kritischen Situationen geht ohne Hochkantauslöser deutlich schlechter - da wärst du der erste, der das anders empfindet.

Nein, mindestens der Zweite:D
Ich hatte mal eine Zeit lang einen BG an meiner 40D, weil mir das Forum eingeredet hat, sowas müsste man haben:evil:.
Das war die größte ergonomische Katastrophe die ich jemals in Händen hatte.

Dabei ist mir aber auch völlig klar, dass man das völlig anders empfinden kann, weil eben jeder eine andere Haltung bevorzugt und es auch unterschiedliche Hände gibt;)
Deswegen muss man einfach vor dem Kauf ausprobieren, ob einem das Handling mit BG liegt. Ich dachte, ich würde mich daran gewöhnen, war aber nicht der Fall.
Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass manche(!) nur einen BG dran haben, um auf Möchtegern-Einser zu machen:evil:

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht wenn man das AF Feld nicht mehr auswählen kann weil der BG wie an der 50D keinen Joystick hat.

Genau dieser Punkt hat mich dazu bewegt, den BG von der 50D fast dauerthaft abzumontieren und fürs erste keinen für die 7D zu kaufen: AF-Feld-Wahl schnell und ohne abzusetzen per Joystick ist mir lieber als ein etwas ergonomisches Handling beim Hochformat, zumal das Umgreifen auch nicht das praktischste ist.
Ich mache aber auch nicht 100+ Hochkant-Fotos in Folge, sondern meist recht abwechselnd Hoch- und Querformat durch verschieden geartete Motive. Wenn jemand hunderte Portraits hintereinander macht und dabei das AF-Feld immer gleich belässt (oder eh nur das mittlere verwendet und dann immer verschwenkt), ist ein BG sicherlich deutlich im Vorteil. Wenn man flexibel sein will (bzw. muss), kann es meiner Meinung nach auch ohne gut gehen. Dabei habe ich vermutlich etwas größere Hände als der Durchschnitt, die dreistelligen sind ohne BG definitiv zu klein, 50D und 7D sind bei mir wie maßgeschneidert :top:

Dazu kommt dann noch, dass ich aus Faulheit und weil ich die Hände gerne frei hab auch gerne mal 6 Std. mit Kamera + 70-200/4 IS um den Hals gehängt rumlaufe (ich weiß, sieht blöd aus :D), da stört der BG eher als dass er nützt und strapaziert den Nacken mehr :)
 
Deswegen muss man einfach vor dem Kauf ausprobieren, ob einem das Handling mit BG liegt. Ich dachte, ich würde mich daran gewöhnen, war aber nicht der Fall.
Ok, das kann man ja niemandem absprechen. Aber dass man mit von oben ausgelösten Bildern im Zweifel ruhiger halten kann, als seitlich, sollte unbestritten sein. Es fehlt beim seitlichen Draufdrücken einfach das 'Widerlager'. Ich sitze öfter mal an 'düsteren Orten' (lichttechnisch :)) und mache Hochkantportraits, da möcht ich nicht seitlich drücken müssen.

Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass manche(!) nur einen BG dran haben, um auf Möchtegern-Einser zu machen:evil:
Ohne Zweifel - aber es gibt vermutlich noch mehr, die überhaupt eine DSLR haben, um auf Möchtegernfotograf zu machen :).

Dazu kommt dann noch, dass ich aus Faulheit und weil ich die Hände gerne frei hab auch gerne mal 6 Std. mit Kamera + 70-200/4 IS um den Hals gehängt rumlaufe (ich weiß, sieht blöd aus :D), da stört der BG eher als dass er nützt und strapaziert den Nacken mehr :)
Dafür kauft man sich einen ordentlichen Strap :).
 
Dazu kommt dann noch, dass ich aus Faulheit und weil ich die Hände gerne frei hab auch gerne mal 6 Std. mit Kamera + 70-200/4 IS um den Hals gehängt rumlaufe (ich weiß, sieht blöd aus :D), da stört der BG eher als dass er nützt und strapaziert den Nacken mehr :)

Dafür nutze ich dann aber auch gerne eine Stativschelle, die ich dann - Gurt in ausreichender Länge vorausgesetzt - gerne in den Gürtel hänge, was dann auch die Kamera beim Transport stabilisiert und sie nicht so rumschaukeln lässt. Wenn ich die Kamera vorne habe, mach ich den Batteriegriff, weil dann die Kamera nicht immer so leicht nach vorne kippt.

Batteriegriffe sind bei mir inzwischen rein vom Anfassgefühl her... naja... "irgendwie wichtig". Oftmals greife ich die Kamera direkt am Batteriegriff, wenn ich sie vom Tisch etc. nehme. Ein Durchstöbern meiner Fotos hat ergeben, dass ich 20-30% meiner Fotos im Hochformat mache - und da greife ich lieber um, als dass ich mein Handgelenk drehe. Die Fotografin, bei der ich gelegentlich aushelfe, hat dagegen eine D700 (+ Batteriegriff) und eine D4 von Nikon und nutzt bei keiner der beiden den Hochkantauslöser. So hat jeder seine Vorlieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten