• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Hi zusammen,

ich habe jetzt auch nicht den kompletten Fred gelesen, aber für mich ist der BG an der 400D auch ein must-have. Durch den BG hat die Cam ein super Handling und das passende Gewicht. Die Akkuleistung steigt deutlich und ich tu mich inzwischen schwer, wenn ich mal eine Cam ohne Hochkantauslöser etc in der Hand habe... weiterhin gibt das BG der 400D auch eine bessere optisch Note.

Alles in allem ist der BG für mich nicht wegzudenken. :top:

Gruß
Frank
 
Das Ding heisst BatterieGRIFF - demzufolge sollte der vorrangige Zweck eigentlich klar sein.

Bin im moment noch net schlüssig ob Original oder Zubehör gekauft werden soll aber für mich ist es BATTERIEgriff und BatterieGRIFF :D Die zusätzliche Akkupower und der Hochformat-Auslöser sind schon gut brauchbar. Und ich hab gerne schwere Dinge in der Hand :p
 
Ja und was für viele vielleicht auch ein Grund ist, dass die Kamera größer aussieht :cool:

Genau....Der Batteriegriff ist für viele der GTI-Aufkleber der DSLR-Welt :D

Da ich viel mit dem Rad/zu fuß und der Kamera unterwges bin, habe ich anstatt des BG einfach zwei separate Akkus geholt. Und so habe ich genug Akkupower und bekomme trotzdem noch alles handlich verstaut :top:

BTW finde ich aber auch die EOS-Schultergurte viel zu groß und hab den meiner Powershot S5 dran gemacht :ugly:
 
Denen, die beim BG auf die Optik scharf sind sei gesagt - der Griff macht nicht nur Eindruck bei "Aussenstehenden". Mich hat gestern beim Anblick der 30D mit Griff einer gefragt "Kann man die auch ohne das Geschwür da untendran benutzen?"

:D :rolleyes: :D

Grüße,

Daniel
 
Gebt mal einem Schmied mit Händen wie Klodeckel eine 400D in die Hand. Einmal mit und einmal ohne. Dann wisst Ihr was ein BG für einen Sinn hat wenn es nicht um Akkuleistung geht.
 
Hei,
Ich bin wichtig und das sieht man an mein Batteriegrif , auch habe ich satt das man mich immer fragt was das für eine Camera ist, ich dachte da hilft ein weiterer Canon Schriftzug und der wichtigst grund für mich ist ich kann nicht Fotografieren aber das merkt keiner wegen dem Batteriegrif.:lol::lol:

Ne mal im ernst, hauptgrund war für mich die erhöte Akkuleistung und die möglichkeit normale Batterien zu verwenden. Ich habe den Original Canon BG-E2N und ärgere mich das ich nicht einen LCD BATTERIEGRIFF von -ebay gekaut (gekauft :lol) habe, der hätte noch ein paar spirlereien.

Gruss
Jørg
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte meinen Frust loswerden...warum muss der BG zur 40d "wie ein Geschwür" aussehen? Die Kombination Kamera + BG sieht bei Nikon wie aus einem Gus aus. Warum fällt die Gummierung auf der Hinterseite, was ist das für einen Loch auf einer Seite? Steht Marketing von Canon dahinter? :grumble:
 
Dabei hat Canon schon dazu gelernt, die Batteriegriffe zu den 2stelligen Analogen waren echt billige Plastikteile ohne Belederung und der Griff zur 300D war auch bescheiden. Das mans auch besser machen kann zeigt der PB-E1/E2 zu den einstelligen Analogen. Auch die Griffe von Minolta zur D7/D9 waren sehr hochwertig.

Friday
 
Gebt mal einem Schmied mit Händen wie Klodeckel eine 400D in die Hand. Einmal mit und einmal ohne. Dann wisst Ihr was ein BG für einen Sinn hat wenn es nicht um Akkuleistung geht.

Meine Hände sind zwar nicht so breit aber min. genauso lang wie Klodeckel.:D
Würde es nach mir gehen
müsste der Griff der 40D min. so tief und gross sein wie der vom BG.
Und selbst der könnte noch etwas grösser sein.
Ist doch alles etwas zart und klein gehalten...:evil:
Deshalb nur mit BG an der 40D.

Z.B. die 400D oder 450D wäre mir selbst mit BG viel zu mickrig.
Die sind ja kaum grösser als meine Powershot 5G.
 
Hallo,

ich persönlich sehe folgende Nachteile eines BG (an der 40D):

- Der Joystick für die Auswahl des AF-Feldes fehlt
- Im Querformat stört mich die Kante des BG links vorne ein wenig, wenn ich mit der linken Hand das Objektiv stabilisiere. Geht das sonst niemandem so??? :confused:
- Der Umbau für a) Stativ-Aufnahmen oder b) wenn ich nur leichtes Gepäck brauche, nervt ein wenig, da immer die Stativkupplung ab- oder aufgeschraubt werden muss
- Man muss AF-On/* Taste tauschen, wenn man AF-On haben will. Aber dann fehlt eben *. (zumindest den original BG für die 40D finde ich hier nicht sonderlich funktional - ist der von Jenis besser?? :confused:)

Ich persönlich komme gut klar mit Hochformataufnahmen ohne BG. Der Vorteil eines Hochformat-Auslösers am BG wird für mich persönlich dadurch relativiert, dass ich mehr umgreifen muss - ohne BG sind die Bedienelemente immer in der gleichen Position relativ zum Auslöser.

Komisch - sehe das nur ich so? :confused:

Flo
 
Handling mit schweren Linsen. Hatte auf der 350D einen, da geht das mit 17-55 2.8 ja kaum ohne. Das kippt sonst nur noch nach vorne. Wenn dann noch n 580EX drauf ist…*Akkukapazität war aber auch praktisch bei Hochzeiten oder so.

Auf der 40D hab ich den Batteriegriff, hab den aus Gewohnheit mitbestellt, aber auch nie wieder abgemacht, liegt besser in der Hand.
Die Canon-Handschlaufe ist auch ein Argument, die hab ich auch auf beiden Kameras.
 
Ich hätte noch eine Frage zum BG-E2:

MUSS man ihn mit 2 Akkus betreiben oder funktioniert er auch, wenn nur einer drinnen ist? (Würde etwas Gewicht wegfallen, weil Akkulaufzeit ist ja nicht das Problem).

Danke, Robert
 
Moin,

also an meiner 400D war der BG ein absolutes Muss für Handling. Die 40D liegt auch ohne gut in der Hand allerdings liebe ich die Handschlaufe - gerade in Menschenmengen.

Gruß
 
Hallo!

Hatte sowohl an der 350 als auch jetzt an der 40er einen Batteriegriff.
Aufs optische ist es mir dabei nie angekommen, ich bin schon mit BG in den DSLR-Bereich eingestiegen, und möchte ihn nichtmehr missen.

Das Handling ist einfach genial, HF's lassen sich entspannt und unverkrampft machen und der Schwerpunkt der Kamera ist v.a. bei schweren Objektiven besser ausbalanciert.

Der Punkt Akkuleistung zieht nicht wirklich, einer reicht eigentlich vollkommen und außerdem hat man eh meistens einen zweiten dabei.

Mir kommts voll und ganz aufs Handling an, und da investiere ich die 100-150€ gerne.

Grüße
seb
 
Ich finde auch die 400d ist so schlecht zuhalten ohne BG-E3... Daher hab ich mir den sofort zugelegt...

Wahrscheinlich sind die Kameras so filigran gehalten damit die weiblichen Kunden es leichter haben...

Kleine Hand + kleine Kamera = :)

lg

Wie lange hält bei der 400d der akku wenn ich im bg 2 akkus drin habe? werden die dann einer nach dem anderen von der kamera benütz oder gleichzeitig?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten