• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff vs. Zweitbatterie

_Benjamin_

Themenersteller
Warum braucht man einen Batteriegriff? Eine Zweitbatterie erfüllt doch genau den gleichen Zweck? Aber die Cam wird ohne BG leichter und es kommt nicht zu ungewollten Ausgleichsladungen...
(Wenn Batterien nicht im absolut gleichem Zustand sind, dann kommt es in einer Parallelschaltung dazu, dass Ausgleichsströme fließen - die eine Batterie "saugt" die andere leer bis sie gleich sind). Auf dauer schlecht für die Akkus und schnellere entladung...
Wie sieht es mit dem Wiederstand aus?
 
AW: Batteriegriff VS Zweitbatterie

is mir spontan so eingefallen sorry. kann auch gern gelöscht werden, wenn es schon so oft kam...
 
AW: Batteriegriff VS Zweitbatterie

Hallo Benjamin,
also bei meiner D200 mit Griff zieht keiner der Akkus dem anderen den Saft weg. Erst wenn der erste nicht mehr genuegend Power hat wird auf den zweiten umgeschaltet.
Weiterer Vorteil, besseres Handling bei Hochformat durch den zusatzlichen Ausloeser und die beiden Einstellraeder fuer Blende und Verschlusszeit.
Ausserdem ist die Gewichtsverteilung bei schwereren Objektiven guenstiger.
Moechte ich nicht missen.
Helmut
 
AW: Batteriegriff VS Zweitbatterie

hm, hab selbst keinen BG und würde mir eher für das geld 3 Akkus kaufen. Handling war für mich noch kein Thema, weil ich eher selten Hochformat Knipse. Aber vielleicht sollte ich das mal testen. (ich meine das Händling...)
 
AW: Batteriegriff VS Zweitbatterie

BG leichter und es kommt nicht zu ungewollten Ausgleichsladungen...
(Wenn Batterien nicht im absolut gleichem Zustand sind, dann kommt es in einer Parallelschaltung dazu, dass Ausgleichsströme fließen - die eine Batterie "saugt" die andere leer bis sie gleich sind). Auf dauer schlecht für die Akkus und schnellere entladung...

Das ist den Herstellern von BGs auch bekannt ... daher haben sie die Akkus entkoppelt, so dass es zu keinen Entladungen eines Akkus in den anderen kommt ... auch dann nicht, wenn sich die Akkus sich in unterschiedlichem Ladezustand befinden.
 
bin nicht vom Fach. Entkoppelt heist? Erst der eine, dann der andere Akku? Das wäre clever. Aber als ich die Erstfrage gestellt hab, hab ich nur akkuseitig gedacht. Das Hauptargument ist wohl Händling, wenn ich das richtig verstanden hab und da kann ich gar nicht mitreden :( werd es aber bei Gelegenheit testen...
 
bin nicht vom Fach. Entkoppelt heisst?

Jeder Akku wird mittels einer Diode entkoppelt. Die derart entkoppelten Akkus sind dann parallel geschaltet. Praktisch fuehrt das bei ungleichem Ladezustand (bzw. ungleicher Akkuspannung) dazu, sass zunaechst der vollere entladen wird, bis er das Spannungsniveau des leereren erreicht. Ab dann werden beide gleichzeitig entladen (und zwar so, dass sie unter Last die gleiche Spannung haben).
 
Also ich habe beides probiert. An der 300D, 350D und 10D Zweitakku. An der 50D und 5D Batteriegriff. Ich würde nie mehr auf einen Batteriegriff verzichten wollen. Der sichere Griff einer schwereren Kamera ist nicht zu verachten. Ich jedenfalls kann sie viel ruhiger halten.
LG
peter
 
Es soll aber auch Leute geben die den BG mit nur einem Akku "betreiben" (Hab ich auch schon gemacht als ich nur zwei Akkus mit hatte)
 
Und noch zwecks handling:

Mit Handschlaufe ist die Kamera nochmals deutlich besser zu halten.
Und mit Batteriegriff passt die Schlaufe einfach besser.
 
Ich sehe das genauso. Für mich verbessert der Batteriegriff einfach das Handling. Das betrifft nicht nur die Hochformat-Aufnahmen. Da ich relativ große Hände habe ist mir das Gehäuse der EOS 450 D einfach zu klein um es gut greifen zu können. Irgendwie hängen immer ein bis 2 Finger blöd in der Luft rum. Dazu kommt das die Kamera ohne Batteriegriff nicht gerade am Gurt hängt weil das Tamron-Zoom etwas schwer dafür ist. Mit dem Batteriegriff drunter gleicht sich das aus und die Kamera hängt wieder gerade.

Je nach Bedarf betreibe ich die Kamera trotz Batteriegriff auch schon mal mit nur einem Akku. Aber die Möglichkeit einen zweiten Akku einsetzen zu können wenn es nötig ist gefällt mir auch. Es gibt Gelegenheiten da ist der Kameraakku gerade im falschen Augenblick leer ... :evil:
Das passiert mit einem Batteriegriff und einem zweiten Akku so schnell nicht mehr.
 
Also ich möchte den BG an meiner 7D nicht mehr missen. Das Handling ist einfach um Längen besser :top:
Verwende die Cam nur ohne BG, wenns extrem kompakt gehen soll - eigentlich fast nie ;) Gerade mit etwas schwereren Optiken macht sich der Griff mehr als bezahlt. Und durch die Verwendbarkeit von 2x Akkus braucht man sich bei längeren Shootings auch keine Gedanken um Reststrom machen.
 
Also ich habe mir für meine 60D auch einen BG (orignal) gekauft und muss sagen dass ich ihn auch nicht mehr abmache.
Das Mehrgewicht macht mir nix aus, ich habe starke und große Hände.
Hab mal zum ausprobieren grad den Griff abgenommen und muss sagen man spürt doch einen Unterschied.
Man glaubt garnicht wie wichtig es sein kann, dass der kleine Finger was zu tun bzw. einen anständigen Platz zum verweilen hat.

Dumm ist nur dass die Kamera so nicht mehr so richtig in die Tasche passt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten