• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff von Fremdherstellern?

dp-wurzel

Themenersteller
Moin,

In der Ebucht gibt es ja einige Anbieter die Batteriegriffe von Fremdherstellern anbieten. Ich hätte sowas gerne für meine 20D. Hat jemand so ein Teil? Funktioniert das auch richtig? Gibts Probleme?
Oder doch lieber Original und teurer?
MfG dp-wurzel
 
Also ich hab den "Nachbau" von Hähnel, da gabs 2 Akkus dazu. Ist wirklich gut verarbeitet und sitzt gut an der 20D. Einziger Unterschied ist, dass die Akkus nicht nach hinten, sondern zu Seite raus&reingeschoben werden (was ich auch besser finde). Kann ich dir nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den "Nachbau" von Hänel, da gabs 2 Akkus dazu. Ist wirklich gut verarbeitet und sitzt gut an der 20D. Einziger Unterschied ist, dass die Akkus nicht nach hinten, sondern zu Seite raus&reingeschoben werden (was ich auch besser finde). Kann ich dir nur empfehlen.

Und wie funktioniert das mit den Akkus genau?
Kann man auch nur einen Akku benutzen, oder passt etwa gar nur einer hinein?
Ist der Hänel vielleicht nicht so kantig wie der Originale (könnte sein denke ich, weil die Akkus der Länge nach drin stecken)?
 
Nein, da passen schon 2 rein, optional (wie beim Canon) gibts auch noch ein AA-Batteriefach. Die Akkus werden an der Seite links (wenn die die Kamera von hinten, d.h. Display betrachtest) eingeschoben.
Er ist nicht weniger kantig, fühlt sich aber minimal besser an, weil die Flache, auf die man die Handinnenseite legt, schön glatt und rund ist. Den Einschub bemerkt man kaum.
Hab leider keine Bilder im Google davon gefunden, aber zur Not kann ich auch welche machen.
Gruß
 
Die besseren Batteriegriffe von Hähnel kann man schon Empfehlen, nur muss man da leider auf den Hochformatauslöser verzichten. Ich habe an meiner 350D z.B: den originalen Batteriegriff genommen, da der Hochformatauslöser sehr nützlich sein kann. Vor allem wenn man ein Systemblitz an der Kamera hat und ein Hochkantfoto knipsen will ist dieser zweite Auslöser extrem hilfreich.
 
... Ich hätte sowas gerne für meine 20D. Hat jemand so ein Teil? Funktioniert das auch richtig? Gibts Probleme? ...

Würde mich auch interessieren !
Nachdem man über die sehr traurigen Probleme des original Batteriegriffes (BG-E") gehört hat.
Ein paar Euro mehr oder weniger sind eigentlich sekundär, wichtig ist doch erstmal, dass das Produkt funktioniert!
Daher meine Frage:
Gibt es mit aktuellen BG-E2 immer noch das Problem mit den scheinbar leeren Akkus, bzw. ist der HC30D (Hähnel) mit dem gleichen Problem behaftet ?

Grüße, Alex
 
Der aus Polen ist zu 99% baugleich mit dem Hähnel.
Batterie und Akkumagazin sehen gleich aus und der kleine, eckige Knopf neben dem Batteriefach ist auch an beiden vorhanden. Weiß übrigens jemand wofür der kleine rechteckige Knopf gut ist? In der Hähnel Anleitung steht nichts darüber.

BTW.
Ich habe mir einen Hähnel kommen lassen, weil mein BG-E2 das leere Akku Problem hatte. Momentan tut aber der Originale wieder und ich warte ab, wie lange der Akku darin jetzt hält (der Griff wurde nachgebessert).

Kurztest des Hähnel HC-30:
Die Verarbeitung ist soweit nicht schlecht. Das Gehäuse riecht irgendwie nach dem typischen scharfen Gummigeruch der den Chinesischen Teilen oft anhaftet. Er sitzt recht ordentlich an der Kamera aber auf keine Fall besser als das Original. Das Griffgefühl ist eine Spur (und ich meine auch wirklich eine Spur) kantiger als am Original. Optisch ist kaum ein Unterschied zu sehen, nur dürfte der Nachbau zum Auslöser hin etwas eckiger ausgeführt sein und auch die (im Hochformat) senkrechte Griffkante greift sich ein bisschen breiter an. Der mitgelieferte Akku hat 1500mAh und ist nur mit BP511 gekennzeichnet. Es lässt sich darüber noch nichts sagen.

Zwei kleine Mankos habe ich bereits festgestellt:
1)
Der Auslöser-Druckknopf am Griff ist etwas wackelig und verkantet so manchmal beim durchdrücken. Er hat weiters einen härteren Druckpunkt als der Kamera-interne Auslöser und dies zusammen macht bisschen ein unsicheres Auslösegefühl. Man muss manchmal härter drücken als man vermuten würde und verreißt, wenn man nicht darauf gefasst ist. Kann das jemand bestätigen?

2)
Der Gummi, der den Original-Batteriedeckel der Kamera im Griff festhält, ist bei mir zu dünn ausgefallen und der dadurch zu lose Batteriedeckel verkeilte sich beim abnehmen des Griffs im Fach der Kamera! Kleine Ursache, lästige Auswirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Also bei mir ist das nicht so. Der Druckpunkt ist da, jedoch etwas träger als beim originalen. Das wirkt sich jedoch nicht auf das Handling oder die Funktion aus.
2.) Ist bei mir auch nicht so, das Fach öffnet und schließt perfekt. Vielleicht altersbedingte Schwäche, ich hab den BG erst seit 1 Monat.
Gruß
 
2.) Ist bei mir auch nicht so, das Fach öffnet und schließt perfekt. Vielleicht altersbedingte Schwäche, ich hab den BG erst seit 1 Monat.
Gruß

Habe ich wohl schlecht formuliert.
Der Deckel des Kamera-Batteriefachs wird ja in den Griff gesteckt um nicht verloren zu gehen. Der Gummi welcher das Teil im Batteriegriff fixiert (in seiner Parkstellung), diesen meinte ich!
 
Also ich habe dafür keine Vorrichtung - habe den Kameradeckel im Rucksack. Wann hast du deinen BG denn gekauft?
 
hallo in die runde.

ich habe jetzt sehr aufmerksam sämtliche beiträge in diesem forum gelesen bzgl. dem BG-E3.

sowohl über den originalen und auch über die nachbauten.
soweit es möglich war habe ich auch sämtliche links besucht und die geräte ansehen, studiert und gelesen und gelesen.

habe meine eos 400d seit weihnachten - und möchte mir auch einen BG zulegen.

SORRY - nur weiß ich noch immer nicht ob Original oder Nachbau. Bei den Nachbauten gibt es eine vielzahl aus polen, china etc. zu moderaten preisen - sehen alle oder fast alle gleich aus - HILFE ICH KENN MICH NICHT MEHR AUS.
 
Hallo,

ich hatte für ein Wochenende das Vergnügen, den HC-30 von Hähnel an meiner 20D zu testen.

Leider entsprach er nicht meinen Erwartungen.
1. Er machte die Einheit Kamera-Batteriegriff zu einer (etwas) wackeligen Angelegenheit.
Ich hatte zwar noch nie den Originalgriff an meiner 20D, aber ich konnte die Originalgriffe an einer 350er und an einer 5er testen und die saßen um Klassen besser, bzw. wirkte dort das Ganze wie aus einem Guß.
Ich konnte feststellen, dass die Oberfläche des Griffes, zur Kamera hin, nicht Plan ist und daher das "Gewackel" verursacht.
Möglicherweise ein Einzelfall.
2. Das Stativgewinde des Griffes liegt nicht mehr in der optischen Achse.
Ob dies beim Original ebenso ist, ließ sich von mir nicht prüfen.
3. Vieleicht war es nur Zufall, aber nach 15 Fotos meldete die Kamera "Akku leer" !
Nachdem ich die Akkus kurz aus dem Batteriegriff entfernte und wieder einlegte, war alles wieder OK.
Das passierte aber das ganze Wochenende nicht nochmal.
Dennoch hatte ich nach der "Akku leer"-Geschichte des Originalgriffes ein flaues Gefühl.
4. Nicht ganz so wichtig, aber vieleicht erwähneswert. Die Kunststoffoberfläche es Hähnel war etwas glatter als bei den anderen Griffen und wirkte dadurch nicht ganz so wertig.

Ansonsten war das Handling prima, der Vertikalauslöser eine feine Sache.
Halt so wie man es sich wünscht.
Die gesamte Optik der 20D mit Batteriegriff und Teleobjektiv wirkt schon ziemlich profimäßig. - macht die Sache allerdings noch peinlicher, wenn die Ehefrau mit ihrer Digiknipse immer noch schönere Fotos macht :confused:
Egal, mit Batteriegriff hängt das Tele nicht mehr so runter, sondern steht 1A ab ;)

Spaß beiseite, für mich war der Griff jedenfalls nichts, da er nicht wackelfrei an der Kamera sitzt.

Grüße, Alex
 
Also ich habe mir nen BG für meine 400D besorgt von dem hier:

ebay

Das einzige Problem an dem Griff ist der Auslöseknopf der ein wenig klemmt
aber wirklich nur ein ganz klein wenig, so dass es fast schon nicht erwähnenswert ist! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten