• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

Nein, leider nicht. Es gibt zwar diverse Ähnlichkeiten zwischen D90 und D5000, aber die Akkudiagnose der D90 hat die D5000 nicht.

Das kann richtig sein da Werksseitig für die D5000 kein BG vorgesehen ist.

Grüße
WAlter
 
Ist es eigentlich sicher, dass auch die BGs der Fremdanbieter die Akkus nacheinander entladen? Man kann Akkus ja auch parallel schalten. Dann hat man zwar die gleiche Spannung, aber die Kapazität wird in etwa verdoppelt. Was auch eine Erklärung für das Entladeproblem bei einigen BGs sein könnte.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass bei originalen BGs die Kamera die Auswahl des Akkus macht und die bei diesen Nachbauten irgendeine andere Lösung finden mussten. Da ich mich mittlerweile mit dem Griff angefreundet habe und nicht mehr plane ihn wieder zurückzuschicken, werde ich wohl mal reinschauen um zu sehen, wie er drin verschaltet ist.
 
Im meinem Phottix Nachbau werden die Akkus nacheinander entladen. So kann immer das leere Akku durch ein volles ertsetzt werden.
Wenn du aber keine Akkudiagnose an der D5000 für beide Akkus hast ist das natürlich nicht so einfach zu sehen wann welches leer ist !

Grüße
Walter
 
Guten Abend zusammen,

ich überlege seit längerem mir einen BG für die D90 zu zulegen.
Ich habe auch schon in diesem Beitrag (am Anfang zum BG an der D700) gelesen, das es die FPS erhöhen soll. Kann mir das jemand erklären?

Viele Grüße
Markus
 
+ Beim Halten der Kamera mit einer Hand oder bei Hochformat sehr praktisch.

Stimmt, find ich auch

+ Verwendbarkeit von zwei Akkus

Stimme ebenfalls zu

+ Die Kamera sieht besser aus.

Ist mir sowas von egal

- Die Kamera wird schwerer und größer. Das macht den Vorteil mit den zwei Akkus wieder weg, denn mit einem Ersatzakku in der Tasche, schleppt man weniger hat aber auch zwei Akkus dabei.

Ich findere schwerere Kameras eher angenehm. Man hält wesentlich ruhiger.

- Wenn ich im Querformat fotografiere, ist die Haptik eher schlechter
da ich die Kamera dann auf der Handfläche zu liegen habe und mit zwei Fingern zoome oder manuell fokussiere und das geht mit BG deutlich schlechter.

Dann muss man sich halt ein wenig umgewöhnen

- Beim Abstellen der Kamera muss man vorsichtig sein, denn die Kamera kippt nach vorn auf das Objektiv.

Ich leg sie auf die linke Seite

- Das Kabel für den Hochformatauslöser stört.

Kann ich nicht nachvollziehen. Habe an meinem BG kein Kabel dran.

- Ich brauche eine neue Kameratasche, denn so passt die Kamera nicht in die alte Tasche.

Musste ich mir auch zulegen. Außerdem mehr platz für andere Sachen.


LG
Bernd
 
Guten Abend zusammen,

ich überlege seit längerem mir einen BG für die D90 zu zulegen.
Ich habe auch schon in diesem Beitrag (am Anfang zum BG an der D700) gelesen, das es die FPS erhöhen soll. Kann mir das jemand erklären?

Viele Grüße
Markus

Bei der D90 erhöht der BG die Serienbildfrequenz leider nicht, bei der D700 schon; allerdings brauchst man dann noch andere Akkus, mit den Standardakkus (EN-EL3e) geht das nicht. Für die D700 gibt es auch ein Speedkit, wo dann alles drin ist zum "Schnellknipsen".
 
Hallo zusammen!
Ich liebe meinen MB-D10 an meiner D300. Ich habe ihn mir direkt mit der Kamera zusammen gekauft. Ich hatte die Erfahrung seitens der D200, die ich erst für kurze Zeit ohne BG hatte und die Wohltat erleben durfte, als ich das Geld für den BG zusammen hatte. Endlich lag die Kamera richtig gut in der Hand (der Handballen stützt optimal am BG) und das Mehrgewicht hat nicht gestört, da ich eigentlich weniger Greifkraft in der Hand zum Festhalten benötigte. Die Hand- und Unterarmmuskulatur konnten sich eher entspannen.

Da ich mehr Hoch- als Querformataufnahmen mache (ich vermute 60 zu 40 Prozent), macht sich bei mir auch der zusätzliche Auslöser bezahlt.

Mit 2 Akkus unterwegs zu sein hat mich, was das Thema Stromversorgung angeht, so entspannt, dass ich schon mal mit 0 und 8 Prozent Restladung losgezogen bin. Man muss halt so selten kontrollieren; ich vermute mal, ich wechsele 1x im Monat den Akku. Die Dinger halten einfach so lange. Vielleicht knipse ich so wenig, aber bei mir reicht eine Ladung für ca. 400 Bilder.

Die Entladungsreihenfolge kann ich bei meiner D300 bequem im Menü einstellen.

Übrigens finde ich die Lösung mit dem MB-D10 super, dass da nur ein Akku reinpaßt und der andere in der Kamera verbleibt. So kann man ruckzuck den BG abmachen und nur die Kamera auf das Stativ klemmen, ohne vorher noch einen Batteriefachboden montieren zu müssen (wie z. B. an der D200 noch üblich).

Gruß
Matthias
 
Sind eben super Akkus, die ihre Ladung lange halten.
Wenn ich mich recht erinnere verlieren Eneloops bei einer Lagerung von
1 Jahr nur 15% an Ladung. Sprich sie sind ständig Einsatzbereit.
 
Mal so nebenbei: Was hat es eigentlich mit den viel beschworenen Eneloops auf sich?

Wenn man eine D300 hat, schafft die mit den Standard-Akkus 6fps. Mit dem sehr teurern EN-EL4a schafft sie dann 8fps. Oder man nimmt Akkus (ein Batterie/Akkuträger ist im Lieferumfang der D300 enthalten) wie z. B. die Eneloops und die Serienbilder rattern schneller. Und Dextera bereits sagte, die Entladung ist spürbar geringer als mit herkömmlichen Akkus. Also ich finde die Eneloops einfach klasse!
 
Außerdem kosten die nun wirklich nicht viel ...
Hab grad 2 x 8er Pack gekauft für je 14€ inkl. Versand.
Da kann ich es dann nicht mehr wirklich nachvollziehen
wenn so mancher noch normale Batterien für seine Zwecke verwendet.
 
Tja, leider passen in meine D5000 keine normalen Akkus. Also für meine Kamera uninteressant. Aber für den Blitz wären die Dinger denkbar. Wie ist die Energieabgabe bei den Enerloops? Machen die sich bei der Ladezeit positiv oder negativ bemerkbar?
 
Hi

+ Beim Halten der Kamera mit einer Hand oder bei Hochformat sehr praktisch.

das ist für mich einer der Gründe

+ Verwendbarkeit von zwei Akkus
das ist für mich ein weiterer der Gründe, ich renn manchmal 3 wochen rum ohne neue Akkus reinpacken zu müssen..

+ Die Kamera sieht besser aus.
Das ist nun absolut kein Grund... wäre das ein Kriterium nähm ich ne Konica FT-1 mit dem 1.8/28

- Die Kamera wird schwerer und größer.
das ist für mich noch einer der Gründe. Ich liebe schwer, (zu) leicht nervt mich. Wenn ich schleppe sinds sowieso >15KG, da ist das auch egal
Ich hab immer eine MIT und eine ohne dabei... :)

- Wenn ich im Querformat fotografiere, ist die Haptik eher schlechter
da ich die Kamera dann auf der Handfläche zu liegen habe und mit zwei Fingern zoome oder manuell fokussiere und das geht mit BG deutlich schlechter.
Ich hab da kein Problem, aber auch nicht ohne.


- Beim Abstellen der Kamera muss man vorsichtig sein, denn die Kamera kippt nach vorn auf das Objektiv.
ich muss IMMER vorsichtig sein...

- Das Kabel für den Hochformatauslöser stört.
???

- Ich brauche eine neue Kameratasche, denn so passt die Kamera nicht in die alte Tasche.
kein Prob, ich hab 3 Taschen und den grössten Rucksack und nehm immer die die ich brauche.


Alles in Allem kann ich mich mit dem Griff nicht zu 100% anfreunden. In vielen Situationen finde ich ihn unhandliche und störend. Bin ich mit diesem Empfinden allein?

Ich wollte früher nie einen haben und jetzt... weiss ich gar nicht wie es ohne ging :)
 
Tja, leider passen in meine D5000 keine normalen Akkus. Also für meine Kamera uninteressant. Aber für den Blitz wären die Dinger denkbar. Wie ist die Energieabgabe bei den Enerloops? Machen die sich bei der Ladezeit positiv oder negativ bemerkbar?

Ich habe da keine wissenschaftlich fundierte Meinung - es ist nur so mein Gefühl (ich habe mir noch nicht einmal die Mühe gemacht und es mit der Stoppuhr gemessen), aber mit den Eneloops ist der Blitz immer ruckzuck wieder betriebsbereit. Mit herkömmlichen Akkus habe ich da schon so meine Probleme gehabt.
 
+ Die Kamera sieht besser aus.
Das ist nun absolut kein Grund... wäre das ein Kriterium nähm ich ne Konica FT-1 mit dem 1.8/28

Der Punkt im Ursprungspost war eher ironisch gemeint, nachdem irgendwer mal geschrieben hatte, dass der optische Nutzen, bei diesen Fremdfabrikaten, dem praktischen Nutzen überwiegt.

- Das Kabel für den Hochformatauslöser stört.
???
Die Fremdfabrikate, für Kameras bei denen kein BG vorgesehen ist, haben zur Realisierung des zweiten Auslösers, ein Kabel vom BG zur Kamera.
 
Ich denke mal, dass ich mir keinen BG zulegen werde. Ich bin mit meinen eher kleinen Händen froh, dass die D90 ein Kompromis zwischen D5000 und D300 ist was die Bodygröße angeht. Sie sitzt perfekt in der Hand. Die 300 ist mir zu unhandlich und die 5000 zu ...klein, leicht? Keine Ahnung. Passt nicht ;)
 
- Die Kamera wird schwerer und größer. Das macht den Vorteil mit den zwei Akkus wieder weg, denn mit einem Ersatzakku in der Tasche, schleppt man weniger hat aber auch zwei Akkus dabei.

für mich nur auf Reisen ein Nachteil ansonsten sehe ich in dem Gewicht ein Vorteil

- Wenn ich im Querformat fotografiere, ist die Haptik eher schlechter
da ich die Kamera dann auf der Handfläche zu liegen habe und mit zwei Fingern zoome oder manuell fokussiere und das geht mit BG deutlich schlechter.

sehe ich nicht so - da der kleine Finger nicht mehr in der Luft baumelt, finde ich den BG auch für Querformat sehr nützlich

- Beim Abstellen der Kamera muss man vorsichtig sein, denn die Kamera kippt nach vorn auf das Objektiv.

stimmt

- Das Kabel für den Hochformatauslöser stört.

Kabel??? Original kaufen!!!

- Ich brauche eine neue Kameratasche, denn so passt die Kamera nicht in die alte Tasche.

schonmal versucht die Kamera auf die Displayseite zu legen?

Alles in Allem kann ich mich mit dem Griff nicht zu 100% anfreunden. In vielen Situationen finde ich ihn unhandliche und störend. Bin ich mit diesem Empfinden allein?

Ich habe ihn aus genannten Gründen immer drauf - außer es geht auf eine lange Tour oder man darf nicht soviel Gepäck mitnehmen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten