• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Ich glaube nicht, dass es auf Schönheit ankommt. Meinetwegen kann der Ansmann hässlich sein, aber er erfüllt zwei Zwecke

- längere Batteriestandzeit, besonders bei Kälte
- besseres Handling der Kamera für große Hände.

Und wenn Du mir jetzt noch zeigst, wo ich den Dicain für 50 Euro bekomme ;)

der Ansmann soll ja ziemlich groß und schwer sein?!
sind doch wieder zwei nachteile?!
 
Nein, schwer ist er nicht. Desweiteren spare ich ja das Gewicht der 4 Akkus, die ja jetzt wegfallen.

Die Größe spielt nicht so die Rolle, ich habe große Hände ;)

aha, große Hände - ja dann :D

Ich habe mir für fünfzig euro Batterien gekauft, da würde der Ansmann sowieso keinen sinn machen!

Ich bin sehr zufrieden mit dem "DICAIN" da ist die Strucktur und farbe des Kunsstoffs auch wie bei der Kamera! Beim Ansmann ist das anders!

Aber ich will dich nicht überreden :p
Kauf ihn dir, sammel deinen eindruck und schreib in uns... :top:
 
so, ich habe nun etwa 1000 Fotos mit dem Ansmann verschossen und er war leer.
Leider auf einen Schlag und ohne Vorwarnung. Habe dann in der Not (Ladestecker vergessen) noch 4 Eneloops gekauft :o als Ersatz sozusagen (dann hab ich 12 aber auch für die Kompakten der Familie)

Fazit:
Pro:
Kamera ist bei größeren Brennweiten wesentlich handlicher
Lange Lebensdauer mit 1 Ladung
wenig Mehrgewicht
Kontra:
leider aber auch weniger Platz in der Fototasche
abruptes Leistungsende nach ca. 1000 Bildern - Ersatzbatterien sollte man dabei haben

Ich würde den Griff wieder kaufen

Gruß
Al
 
Servus,

funktioniert denn die Ladestands-Anzeige der Kamera da nicht ? Eigentlich müsste man doch da das Ende kommen sehen. Oder anders gesagt, wenn die Anzeige nach 600 Aufnahmen bereits Richtung leer geht, dann müsste man schon übers Aufladen nachdenken.

Wenn die Anzeige nicht funktioniert wird es natürlich schwieriger, weil man sich merken muss, vor wieviel Aufnahmen der Akku geladen wurde.
 
Hi,

ich hatte die Batterieanzeige beobachtet und bis kurz vor dem Ende keine Änderung der Anzeige feststellen können.
Wahrscheinlich liegt es am generell abrupten Spannungsabfall von Lithium-Ionen-Akkus wie es auch im Modellbau passiert.

Muss mir nun halt den etwaigen Stand der Auslösungen merken und öfter nachladen.

Gruß
 
Morgen bekomme ich meinen Ansmann, bin auch gespannt wie das ganze aussieht.
Ich habe meinen Griff gestern bei TeKaDe bestellt.

ich hatte die Batterieanzeige beobachtet und bis kurz vor dem Ende keine Änderung der Anzeige feststellen können.
Wahrscheinlich liegt es am generell abrupten Spannungsabfall von Lithium-Ionen-Akkus wie es auch im Modellbau passiert.
Interessante Theorie, aber bei anderen Kameras mit LiIon-Akku funktioniert es ja eigentlich auch.

Aber wir werden es feststellen.
 
@magnum: Interessante Theorie, aber bei anderen Kameras mit LiIon-Akku funktioniert es ja eigentlich auch.

Die anderen Kameras haben vermutlich eine auf Li-Io-Akkus Anzeige - die K100 ist jedoch auf einen anderen Akkutyp ausgelegt, was die schnelle Abschaltung erklären würde.
 
Bei der K100Ds ist es auch öfters so das die Batterieanzeige stimmt. Oft ist nur ein Balken vorhanden und n paar Fotos später isse wieder voll. :grumble:
Aber mit Ansmann + 2 Satz Eneloops im Rucksack macht das ja nicht so viel ~ 3000 Aufnahmen :D
 
ich benütze mein BG seit anfang an als ich mir die K100DS angelegt hatte, ich muss sagen, damit habe ich schon so manch tausende Fotos geschossen das Ding kriegt man nicht entladen, besonders bei Zimmertemp. bei der kälteren Temp. drausen o.ä. wird dieser seltsamerweise schneller schlapp:(, aber bis jetzt konnte ich ohne zusätzlichen Eneloops auskommen;):top: nur rechtzeitig aufladen! manchmal habe ich das aufladen vergessen und musste dann den ganzen Tag wie z.B. bei einer Hochzeit, damit fotografieren, klar habe ich mir über den nicht geladenen BG sorgen gemacht und zur not paar eneloops in der Tasche gehabt, nur die habe ich nicht gebraucht und es waren glückliche 346 Fotos die ich mit nicht vollgeladenen Ansmann P100 gemacht habe. Mein Fazit: der Ansmann P100 BG hat eine zuverlässige Akkuleistung:top:
 
ach ja, das mit der Batterieanzeige, das hab ich auch; dieser zeigt bis zu letzter Sec. volle Batt. und dann aufeinmal... und nix kommt:D

aber das hat mich bis jetzt nicht weiter gestört:) diese plötzliche ausfälle ohne "vorwarnung" sind bei mir zum Glück bis jetzt in unwichtigen Situationen passiert und das schon über einen halben Jahr lang:D
 
Bei der K100Ds ist es auch öfters so das die Batterieanzeige stimmt. Oft ist nur ein Balken vorhanden und n paar Fotos später isse wieder voll. :grumble:
Aber mit Ansmann + 2 Satz Eneloops im Rucksack macht das ja nicht so viel ~ 3000 Aufnahmen :D
Ist mir bei der K100D mit normalen Akkus auch schon aufgefallen, bei den Eneloops stimmt es halbwegs. Wobei die Anzeige leer auch relativ ist. Manchmal macht sie dann noch zig Aufnahmen, manchmal gibt sie schon nach 5 weiteren Bildern den Geist auf.

Mal sehen, was sie mit dem BG macht.

ich muss sagen, damit habe ich schon so manch tausende Fotos geschossen das Ding kriegt man nicht entladen,
Dann leg die Kamera mal irgendwo hin und steck ein Streichholz in den Auslöser. Du wirst überrascht sein, wie schnell der Akku leer ist ;)

Hm, mal rechnen, 3 Bilder pro Sekunde, macht 1000 Bilder in knapp 6 Minuten, dauert dann ja gar nicht so lange :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mal rechnen, 3 Bilder pro Sekunde, macht 1000 Bilder in knapp 6 Minuten, dauert dann ja gar nicht so lange :D

wenn Dir sowas einfällt, dann kann ich Dir sogar glauben, dass Du mit Deinem Auto nur mit dem 1 Gang fährst:) dann dauert's nämlich auch nicht so lange bis Du Motorschaden hast:D
 
Gerade hab ich den Ansmann bekommen.
Sieht für 50€ ganz ordentlich aus. Material ist halt nicht auf Pentax-Niveau, kann aber gar nicht sein. Wenn ich die Kamera aber im Hochformat halte, kann ich mit dem kleinen Finger auf dem Auslöser drücken und mit der restlichen Hand zoomen, funktioniert also doch auch ohne Hochauslöser.
Für mich wäre der Dicain keine Alternative, schon alleine preislich :D
Mal schauen was der Urlaub so bringt.
 
Ein ziemlich bescheuerter Vergleich, findest Du nicht ?

warum den? fährst Du wirklich nur mit den 1 Gang:eek:

ich meine wer macht den solche Tricks mit Streichholz, vorallem die DSLR habe ich nicht dazu gekauft, 2-tens die Kamera ist mir einfach zu teuer um solche streiche zu machen, jeder Akku muss ausholen, bevor dieser neue Leistung liefert:cool: und wenn ich mein Akku mit Dauerfeuer vergewaltige, dann ist dieses mit einem Fahrer zu vergleichen der mit seinem Auto nur mit ersten Gang fährt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten