• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K100/K110D

Ich finde den BG von Ownuser auch sehr interessant. Der von Ansmann hat ja nur 2200 mAh, also auch nicht mehr als die normalen Akkus wenn ich das richtig sehe. Dafür hat er nichtmal einen HF-Auslöser...

In den Ownuser kann ich doch 2 Sätze Mignon stopfen, womit ich ja auf 4000-5000 mAh käme, richtig? Außerdem hat er einen Hochformatauslöser, was auch sehr praktisch ist.

Sieht noch jemand nen Grund warum ich ihn nicht kaufen sollte? Die 18 Seiten hab ich jetzt nicht komplett gelesen.
 
du solltest den nicht kaufen weil:
a) du für die benutzung des hochformatauslösers und des batteriegriffes die seitenklappe offen lassen musst (da hier die beiden funktionen per kabel ausgelöst werden)

und
b) bei einer k100d (angeblich) der stabilisator nicht mehr benutzt werden kann. Das kann ich aber leider nicht beurteilen ;)
 
du solltest den nicht kaufen weil:
a) du für die benutzung des hochformatauslösers und des batteriegriffes die seitenklappe offen lassen musst (da hier die beiden funktionen per kabel ausgelöst werden)

Ich denke darüber kann ich hinwegsehen, trotzdem danke für den Hinweis!

b) bei einer k100d (angeblich) der stabilisator nicht mehr benutzt werden kann. Das kann ich aber leider nicht beurteilen

Das wäre natürlich ein Totschlagargument, dann käme der nicht in Frage. Aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen... Es ist doch nur so, als würde ich Netzteil und Kabelauslöser anschließen. Oder schaltet sich die SR ab, wenn das Netzteil/ein Kabelauslöser angeschlossen ist? Mein Kabelauslöser ist leider grade kaputt, deswegen kann ichs nicht ausprobieren.
 
Ist tatsächlich nicht der Fall.... ich überleg mir den makeall zu kaufen.. irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Teil? 12 Akkus Kapazität ist ja ein Argument... und ehrlich, die Seitenklappe ist mir völlig egal, die ist so stabil, dass abbrechen wohl nicht passieren wird :lol:
 
Ist tatsächlich nicht der Fall.... ich überleg mir den makeall zu kaufen.. irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Teil? 12 Akkus Kapazität ist ja ein Argument... und ehrlich, die Seitenklappe ist mir völlig egal, die ist so stabil, dass abbrechen wohl nicht passieren wird :lol:

hat der makeall überhaupt akkus? Ich dachte das wäre nur ein HF-Auslöser?

Was genau meinst du mit "Ist tatsächlich nicht der Fall"? Ist es tatsächlich nicht der Fall, dass die SR mit BG ausfällt, oder ist es tatsächlich nicht der Fall, dass die SR mit BG funktioniert? Irgendwie ist das nicht ganz eindeutig :ugly:
 
Makeall = nur Hochformatauslöser
Ansmann = nur eingebauter Akku
Ownuser = Hochformatauslöser und 12 AA Akkus (nicht enthalten)

Ideal wäre meiner Meinung nach eine Kombination von dem Makeall und dem Ansmann. Aber warum schafft das niemand? :confused:
 
Makeall = nur Hochformatauslöser
Ansmann = nur eingebauter Akku
Ownuser = Hochformatauslöser und 12 AA Akkus (nicht enthalten)

Ideal wäre meiner Meinung nach eine Kombination von dem Makeall und dem Ansmann. Aber warum schafft das niemand? :confused:

hatte mal eine anfrage an ansmann gestellt, wurde dann von ansmann angerufen, in der mir ein wirklich freundlicher mitarbeiter erklärt hat, dass ansmann schon solche versuche unternommen hatte, aber nicht mit den feldversuchen zufrieden war.
deswegen haben sie das projekt hochformatsauslöser + batteriegriff eingestampft...sehr schade eigentlich, also von daher wird man von ansmann wohl leider nichts in dieser richtung erwarten dürfen.
 
Hi,
ich habe immer schön mitgelesen und wollte, nachdem ich mich zähneknirschend (wegen fehlendem HF-Auslöser) für Ansmann entschieden habe, mal brav meine Erfahrung berichten.

Handling: Ich habe große Hände und das Mehr an Material macht sich sehr positiv bemerkbar.

Passform: Optimal, nix zu meckern. Batterieklappe lässt sich optimal versenken und auch sonst passt sich der Griff sehr gut dem Body an.

Akkuleistung: Faszinierend. Ich habe einen kompletten Tag Live-Event, mit mehreren hundert Fotos, einen ganzen Tag Zoo, ohne einmal auszuschalten und etliche Trockenübungen zu Hause mit einer Akkuladung hinter mir. Und das bei den niedrigen Temperaturen im Moment. Ladezustand zeigt immer noch "voll" an.

Wenn das Teil jetzt noch einen HF-Auslöser hätte...
Aber man kann halt nicht alles haben.
 
So hier mal ein kurzes Statement zum Ansmann Batteriegriff.

Die Verarbeitung finde ich eigentlich ganz ok, die Griffigkeit finde ich sehr gut
gemacht und das ein "Auslöser" fehlt stört mich nicht die Bohne.
Irgendwie hat man so "mehr in der Hand" und die Kamera läßt sich so deutlich besser zum "Schuß ansetzen" bzw. der Schwerpunkt liegt besser als ohne.
Mittlerweile habe ich 600 Bilder damit gemacht und er ist noch nicht leer,ich gehe mal davon aus das ich an die 800-1000 Bilder damit machen kann, vorrausgesetzt es sind keine Langzeitbelichtungen dabei.

Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben und so schlecht ist er nicht.
Man muß es auch mal so sehen-Ansmann ist doch uns Usern sehr entgegen gekommen und hat ihn auf den Markt gebracht. Das sollte man nicht vergessen.

LG
Volker
 
Hi,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen,
der Ansmann ist sehr handlich für die Handhabung von schwereren Objektiven, die Haptik ist von der Oberfläche nicht ganz so schön wie am Body, doch habe ich lieber etwas mehr in der Hand beim Fotografieren.

Außerdem ist es klasse, dass sich nun die Akus im Auto laden lassen - einen Satz Eneloop habe ich sowieso immer dabei um für alles gerüstet zu sein.
Der nächste Urlaub kann kommen.:top:

Außerdem verkratzt der Body nicht so bei häufigerem Stativeinsatz. :evil:

Mein Fazit - kein Muß, aber wer etwas mehr in der Hand haben will ohne nennenswertes Mehrgewicht mitzuschleppen ist mit dem Ansmann gut bedient - einen Hochformatauslöser habe ich noch nie (auch nicht bei meiner MZ5n+BG) vermisst.
 
Gibts irgendwo was neues? bezüglich Makeall!
Für mich ist das der Favorit :top:

Was dem Makeall sehr änlich ist,
Dicain SG-II Hochformatgriff -
ist leider etwas teurer im vergleich zum Ansmann :(


Das Ownuserteil sieht ja aus :ugly:
und Batterien habe ich auch gute, daher auch kein Ansmann Griff!
 
Hallo,

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, stehe aber kurz davor, meine Kamera mit dem Ansmann-Griff auszurüsten.

Gibts schon Erfahrungen, wie lange die Batterien da drin so in der Praxis halten ? Die Eneloops liefern ja schon rund 600-700 Bilder, aber wenn es mal kälter ist, gehts rapide in die Knie.

Wäre nett, wenn mal jemand was dazu schreiben würde.
 
Wenn du gute Batterien hast, wieso willst du dann einen Batteriegriff ???

Kauf dir doch lieber den DICAIN Hochformatauslöser!
Der ist technisch und optisch perfekt... :top::top::top:

Der Ansmann ist dagegen voll hässlich :ugly:

weitere infos hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3108048#post3108048
Ich glaube nicht, dass es auf Schönheit ankommt. Meinetwegen kann der Ansmann hässlich sein, aber er erfüllt zwei Zwecke

- längere Batteriestandzeit, besonders bei Kälte
- besseres Handling der Kamera für große Hände.

Und wenn Du mir jetzt noch zeigst, wo ich den Dicain für 50 Euro bekomme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten