maddypix
Themenersteller
Hallo,
momentan nenne ich noch eine 60D mit Batteriegriff von Meike mein Eigen. Die Kombi hat auch immer gut funktioniert ohne mir Probleme zu bereiten (kein disconnect error oder ähnliches) - lediglich der schwammige Druckpunkt der Tasten des Batteriegriffs hat mich etwas gestört...
Ich vermute dass dies beim Original nicht der fall ist (irgendwie muss ja auch der Preisunterschied zustande kommen) wäre aber froh wenn mir das jemand bestätigen könnte.
Desweiteren wäre es interessant zu wissen ob das für Nachbauten allgemein symptomatisch ist, dass die Knöpfe einen eher schwammigen Druckpunkt haben oder es auch welche gibt, deren Knöpfe sich so wie der der Kamera anfühlen und drücken lassen.
Wer hat Erfahrung diesbezüglich und würde sie mit mir teilen? Würde mich freuen da die nächste Neuanschaffung bei mir abzusehen ist...
LG
Maddypix
momentan nenne ich noch eine 60D mit Batteriegriff von Meike mein Eigen. Die Kombi hat auch immer gut funktioniert ohne mir Probleme zu bereiten (kein disconnect error oder ähnliches) - lediglich der schwammige Druckpunkt der Tasten des Batteriegriffs hat mich etwas gestört...
Ich vermute dass dies beim Original nicht der fall ist (irgendwie muss ja auch der Preisunterschied zustande kommen) wäre aber froh wenn mir das jemand bestätigen könnte.
Desweiteren wäre es interessant zu wissen ob das für Nachbauten allgemein symptomatisch ist, dass die Knöpfe einen eher schwammigen Druckpunkt haben oder es auch welche gibt, deren Knöpfe sich so wie der der Kamera anfühlen und drücken lassen.
Wer hat Erfahrung diesbezüglich und würde sie mit mir teilen? Würde mich freuen da die nächste Neuanschaffung bei mir abzusehen ist...
LG
Maddypix