• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Batteriegriff für OMD EM1 Ratsam?

M-Photography

Themenersteller
Wie sind eure Erfahrungen?
Guter Grip oder zu Groß

Möchte Streetfotografie und Landschaft fotografieren
 
Wie sind eure Erfahrungen?
Guter Grip oder zu Groß

Möchte Streetfotografie und Landschaft fotografieren


Ich habe zwar noch keine Erfahrungen, weil mein BG noch unterwegs ist (Lieferschwierigkeiten...), aber ist für die Antwort nicht entscheidend, ob ich a) gerne im Hochformat fotografiere und b) welche Objektive ich verwende? Für Street mit dem 1,8/17er brauche ich sicher keinen BG, für das 50-200er ist er vielleicht doch angenehmer...
 
Ob der BG sinnvoll ist oder nicht muß wohl jeder anhand von Haptik und Einsatzzweck für sich entscheiden. Ich kann ihn aber nur empfehlen. Und ich finde es genial, das der Akku trotzdem in der Kamera bleibt. So kann man, wenn man den BG nicht benötigt, mit ein paar Umdrehungen der Schraube den Griff abnehmen und hat danach trotzdem noch eine funktionierende Kamera. Das gibt es, soweit mir bekannt ist, bei anderen Herstellern nicht.
 
Ob der BG sinnvoll ist oder nicht muß wohl jeder anhand von Haptik und Einsatzzweck für sich entscheiden. Ich kann ihn aber nur empfehlen. Und ich finde es genial, das der Akku trotzdem in der Kamera bleibt. So kann man, wenn man den BG nicht benötigt, mit ein paar Umdrehungen der Schraube den Griff abnehmen und hat danach trotzdem noch eine funktionierende Kamera. Das gibt es, soweit mir bekannt ist, bei anderen Herstellern nicht.

Doch, bei der Sony A99 ist ein Akku in der Kamera und 2 sind im Griff. Wäre aus meiner Sicht auch bei der M1 sinnvoller. Will nicht dauernd den Griff abschrauben.
 
Ob Batteriegriff sinnvoll oder nicht, kann man niemanden pauschal sagen. Jeder soll für sich entscheiden. Also für mich (!!) ist es sinnvoll.

An Fragesteller: Im Bietebereich sind viele Batteriegriff zum Verkauf, da kann man mit guten Gewissen kaufen, selber ausprobieren und dann feststellen ob man doch braucht, wenn nicht, dann verkaufe es halt wieder! Der finanzielle Verlust wird in kleine Grenzen halten.
 
Ja so würde ich es auch machen, ich nehme meinen je nach Anwendung, Wenn ich Stadt/ Landschaft u.s.w ist er ab, bei langen Brennweiten für Tiere kommt er ran. So spare ich manchmal Gewicht auch wenn es nur wenige Gramm sind. Für viel Hochformat mit großen Objektiven finde ich ihn Super.
 
Doch, bei der Sony A99 ist ein Akku in der Kamera und 2 sind im Griff. Wäre aus meiner Sicht auch bei der M1 sinnvoller. Will nicht dauernd den Griff abschrauben.
Warum musst Du denn den Griff abschrauben?
Du stellst den Akku des Griffes als Primärquelle ein und der Akku in der Kamera ist Reserve.
Wenn der Halter-Akku leer ist, wird dieser getauscht.
Mein "Reserve-Akku" in der Kamera ist da jetzt seit mehreren Wochen drin ohne, dass ich diesen groß gebraucht hätte.
Dazu käme noch, dass der Griff mit zwei Akkus noch schwerer würde.

Aber zurück zur Frage.
Ich habe den Griff fast ausschließlich an der Kamera, da ich diese dann angenehmer (kleiner Finger) halten kann.
Leider auf Kosten des Gewichts und der Größe.
Aber wie bereits geschrieben gibt es aufgrund der derzeitigen Aktion diverse Verkäufe sodass man hier einen Griff kaufen, ausprobieren und ggf. zum gleichen Preis wieder verkaufen kann.
 
Habe den HLD-7 letzte Woche auch im Set mit der E-M1 erworben und mir war von Anfang an klar, daß ich mir 1-2 Ersatzakkus zulege und den Griff zu Geld mache, logisch!

Ja nee, is klar! Nachdem ich ihn einmal probehalber dran- und dann wieder abgeschraubt hatte, war alles klar: ER BLEIBT!!!!

Denn obwohl ich kleine Hände habe, liegt mein kleiner Finger ohne den Griff immer im Leeren. Mit ihm paßt's perfekt, der Akku ist aufgeräumt ...und die Größe hält sich dennoch in Grenzen! Wobei es gerade in dem Punkt unterschiedliche Meinungen geben wird!

Mein Tip also: Ausprobieren ist sehr ratsam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum musst Du denn den Griff abschrauben?
Du stellst den Akku des Griffes als Primärquelle ein und der Akku in der Kamera ist Reserve.

Ganz einfach, weil ich an einem Renntag min. 2 Batterien brauche. Bei der A99 sind ja 2 im Griff, da ist es nicht das Problem. Bei der M1 müßte ich den Griff abschrauben oder halt genügend Batterien haben zum Wechseln.

Hätte ich eine M1 wäre bei mir der Griff Standard. Hatte heute mal eine ohne Griff in der Hand, fands nicht gut.
 
Ganz einfach, weil ich an einem Renntag min. 2 Batterien brauche. Bei der A99 sind ja 2 im Griff, da ist es nicht das Problem.
Bei der M1 müßte ich den Griff abschrauben oder halt genügend Batterien haben zum Wechseln...
Nochmal die Frage: Warum musst Du bei meiner oben geschilderten Vorgehensweise den Griff abschrauben?
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
 
Ich habe die E-M1 seit gestern. Es war ohne es zu testen klar, dass der Griff an die Kamera kommt.
Er ist dran und bleibt auch dran. Finde das Handling perfekt so.
Akku ist nur im Griff.
Wenn ich es wirklich klein haben möchte, nehme ich die E-M5.
 
Bei mir kann ich gut am M1 ohne Griff sehr gut halten, sogar besser als D7000 von Nikon! Und mit Batteriegriff von M1 steigert das Griffkomfort noch einmal an!

Je nach dem, was ich einsetze, werde ich mal ohne und mit Batteriegriff benutzen!
 
Ich mache das immer davon abhängig, was an der E-M1 gerade dranhängt. Beim 12-40 finde ich die Kamera mit BG deutlich komfortabler zu halten. Bei FBs verzichte ich meistens, um eine möglichst kleine Kombination zu haben.

riddermark
 
Ich nutze in erster Linie die EM 1 ohne BG, seit kurzem habe ich mir den L Winkel von Mengs drunter gepackt. Ist für mich ideal von der Funktion auf Stativ eh, aber auch zur Haltung für mich sehr passend.
 
Also ich gebe meinen auch nicht mehr her, weniger wegen der Funktion des zusätzlichen Batteriefaches sondern vielmehr wegen der Haptik:
- Kleiner Finger findet nun seinen Platz
- mit schwereren Optiken, z.B. dem 12-40 ausgewogenere Ballance
- Im Hochformat natürlich viel angenehmer zu halten/bedienen (ich mache auch viele Portraits, d.h. allein deswegen für mich schon ein Gewinn)

Wenn es dir "nur" darum geht das "Kleine-Finger-Problem" zu lösen und du die Hochformat Haptik nicht brauchst und auch keine größeren Optiken verwendest, dann wäre evtl. der bereits vorgestellte Mengs Griff eine kostengünstige Lösung für Dich..?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten