• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D90

Moin

Ich habe mir den nachgemachten Griff von Pottix für die D90 geholt. Incl. Versand und zwei zusätzlichen Akkus für 57 Eurönchen zum Sofortkauf aus der Bucht.
Der Griff ist stabil. Nix wackelt oder quitscht. Der Druckpunkt des Auslösers ist genauso exakt wie der an der Cam.
Selbst der Griff ist ordentlich gummiert und nicht wie an der D90 aus Hartplastik. Also für das Geld finde ich die Quali Ok. Ohne Akkus gibt es den Griff auch für ~40 Euros. Zum Dauertest kann ich natürlich noch nichts sagen, wird sich in nächster Zeit zeigen. Ich denke aber für das Geld kann man nicht viel falsch machen. Wer Wert auf Originalität legt muss halt ein bischen tiefer in die Tasche greifen:top:

Grüße
Walter
 
Hat der Pottix auch 2 Druckpunkte, wie der Auslöser der Kamera? Was sind für Akkus enthalten? (Hersteller). Möchte ggf. auch zuschlagen, auch wenn ich ein Originalheini bin, aber der Preis und meine sehr seltene Verwendung schreckt ab.
 
Jo der Akku der bei der D90 dabei ist kommt in den MB80 und da ist noch platz für einen zweiten Akku. Habe selbst den MB80 und bin sehr zufrieden. Mit zwei Akkus halten die Batterien ewig.
 
Jo der Akku der bei der D90 dabei ist kommt in den MB80 und da ist noch platz für einen zweiten Akku. Habe selbst den MB80 und bin sehr zufrieden. Mit zwei Akkus halten die Batterien ewig.

Doch auch nicht länger als mit 2 Akkus oder? ;)

Finde die BGs fürs Hobby nutzlos. So viel Geld für ein bisschen Plastik, damit man etwas größeres zum Greifen hat? Ansonsten kann man sich einfach nur einen 2. Akku kaufen.
 
Der Sinn eines Hobbys ist die sinnlose Geldausgabe. :)

Ich mit meinen Pranken bin froh um das Stück Plastik, die Kamera (D80) wird einfach viel griffiger, so kann ich im Querformat den kleinen Finger vernünftig um das Gehäuse legen. Zudem habe ich dadurch für mich das Hochformat neu entdeckt (klingt komisch, ist aber so), da für mich die Kamerahaltung entspannter ist. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir sofort eine der Kameras mit eingebautem Batteriegriff zulegen (einstellige Reihe), da die Haptik für mich noch mal besser ist und eine potenzielle Schwachstelle wegfällt.

Der Nachteil ist natürlich, dass man sofort auf seine "Profi-Kamera" angesprochen wird, obwohl es nur eine kleine D80/90 ist, die auf dicke Hose macht. Ach ja, und die Kamera nimmt mehr Platz weg, wird schwerer, Stativeinsatz mit BG ist nicht mehr so pralle und so weiter.

Aber wie gesagt, das sind rein persönliche Vorlieben, wer die Schwerpunkte anders setzt (z.B. auf geringes Gewicht), kommt zu ganz anderen Schlussfolgerungen. Es gibt hier kein "richtig" oder "falsch", das muss jeder mit sich selbst austesten. Wer es wissen will, soll Kameras begrabbeln gehen und es herausfinden.
 
Doch auch nicht länger als mit 2 Akkus oder? ;)

Durch den BG wird erst ein Akku leergesaugt und dann auf den zweiten umgeschaltet. Mir ist es nicht erst einmal passiert, dass ich einen Ersatzakku vergessen habe (z.B. beim Umpacken auf eine kleine Ausgehtasche). Das gehört jetzt der Vergangenheit an.

Der Sinn eines Hobbys ist die sinnlose Geldausgabe. :)

Absolut richtig! :D

Zudem habe ich dadurch für mich das Hochformat neu entdeckt (klingt komisch, ist aber so), da für mich die Kamerahaltung entspannter ist.

Geht mir genau so...

Der Nachteil ist natürlich, dass man sofort auf seine "Profi-Kamera" angesprochen wird, obwohl es nur eine kleine D80/90 ist, die auf dicke Hose macht.

Ist mir noch nicht passiert, kann ich aber schon verstehen...
 
Wie sieht es mit dem Stativeinsatz aus ? Gibt es da Handlingprobleme, muss der Griff dafür eventuell wieder entfernt werden ?
 
Beim Stativeinsatz _muss_ der Griff nicht entfernt werden. Aber: so 100% formschlüssig sitzt der Griff nicht unter der Kamera (selbst mit den Isobandbasteleien), so dass zumindest ein "gefühltes Spiel" übrig bleibt. So bleibt immer ein Restverdacht auf Freiheitsgrade und Schwingungen, die hier entstehen bzw. nicht abgebaut werden. Mit leichten Objektiven (und SVA) geht das noch, aber ein, sagen wir einmal, 80-200er Nikon Schiebezoon würde ich mir damit nicht antun wollen.
 
Für den harten täglichen Presseeinsatz würde ich wahrscheinlich auch den Originalgriff nehmen ...

... und diesen ganz schnell verfluchen. Dieses Billigplasteding ist, verglichen mit der Wertigkeit der Kamera selbst, eine Unverschämtheit. Da kann man auch eine Nachbau nehmen, der wahrscheinlich nichtmal einer ist, sondern nur das Originaldings vom Zulieferer. Neulich mal diesen Griff von YongNuo in der Hand gehabt und mit dem Original verglichen: identisch.

BTW: Fuji fand den BG zur D200 auch mies und hat selbst einen gebaut bzw bauen lassen, mußte diesen aber einstellen, weil Nikon Krach schlug ...

Fazit: bei den Plastedingern sehe ich keinen Grund, das sogenannte Original mit dem Profitin-Aufkleber zu kaufen, und Griffe mit fest eingebautem Akku sind Kappes.
 
Ich werde auf Gromit hören und mir einen Nachbau kaufen. :-) Das hat mich jetzt überzeugt.
 
Ich muss mich da gromit leider anschließen. Ich habe den original MB-80 und obwohl ich noch keinen anderen BG in der Hand hatte bin ich eher enttäuscht von ihm. Fühlt sich im Vergleich zur Cam billig an, darunter der Auslöser, das klapprige Türchen und vor allem der schrottwerte Schalter, der den Auslöser sperrt. Das kann jeder Billigheimer bestimmt genau so gut!:ugly:
Ich verwende einen original Akku und einen billigen. Hier hab ich oft Probleme mit der Erkennung des billigen. Obwohl der auch einen Chip hat wie die neuen Nikon Akkus klappt das bei ihm nicht so reproduzierbar. Wenn ich den Billigen an der falschen Stelle einsetze erkennt die Kamera gar keinen Akku mehr. Aber das kann natürlich auch an meinem billigen Akku liegen...:angel:
Prinzipiell bin ich ein großer Fan von Batteriegriffen, wenn ich richtig shoote und nix schief gehen darf und ich schnelles Handling brauche benutze ich ihn auf jeden Fall. Fürs rumlaufen in der Stadt oder sonstige Gelegenheiten, wo ich nicht meine ganze Kameratasche mitnehmen will verzichte ich aber auch gern drauf. Es ist schon etwas diskreter ohne ihn... Dafür kann ich den Poser-Faktor des Teils auf jeden Fall auch bezeugen;)
 
Ich habe vorhin einen Phottix bestellt - ist schon auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt und werde berichten. :top:
 
Ich habe meine heute vom Zoll geholt. Mit dem Griff machst du nix verkehrt. Freu dich schonmal.
Hoffentlich hast du den mit 2 Akkus bestellt, die bekommt man da ja förmlich nachgeschmissen in dem Set.
 
Meiner sollte morgen kommen, habe aber auch in Deutschland bestellt. Ich habe mehrere Akkus hier - daran scheitert es nicht.
 
Das Thema interessirt mich auch,
Habe zwar derzeit noch eine D40, möchte aber über kurz oder lang auf eine D90 umsteigen.
Hatte jetzt eine D80 mit MB-D80 zum probieren hier, welcher mehrere nicht so schöne Dinge an sich hatte.
Kenne keine anderen Batteriegriffe, also schreibe ich nur was mir aufgefallen ist.
1.
Die eckige Form (wegen der längs eingebauten Akkus) schmeichelt meinen Händen nicht besonders.
2.
Der Griff sitzt nicht besonders stabil an der Kamera, vor allem an der Seite die in den Akkuschacht ragt, gibt er nach, wenn man mal etwas fester zu packt.
3.
Der Auslöser hat zwar einen Ersten Druckpunkt, dieser ist aber recht weich und lange nicht so deffiniert wie der der Kamera.
4.
Das umgreifen zum Fokuspunktanwählen, ist mehr als umständlich (auch wenn das auswählen des Fokuspunktes auch über die AE-Lock taste möglich ist)
 
1.Die eckige Form (wegen der längs eingebauten Akkus) schmeichelt meinen Händen nicht besonders.
Stimmt, schon sehr eckig. Gibt schöneres. Aber wenn ich einen Handschmeichler suche, nehme ich ein Stück Seife:evil:
2.Der Griff sitzt nicht besonders stabil an der Kamera, vor allem an der Seite die in den Akkuschacht ragt, gibt er nach, wenn man mal etwas fester zu packt.
Ich weiß was du meinst. Aber zu verschmerzen.
3.Der Auslöser hat zwar einen Ersten Druckpunkt, dieser ist aber recht weich und lange nicht so deffiniert wie der der Kamera.
Ich kann einen marginalen Unterschied feststellen. Anders, aber nicht schlechter.
4.Das umgreifen zum Fokuspunktanwählen, ist mehr als umständlich (auch wenn das auswählen des Fokuspunktes auch über die AE-Lock taste möglich ist)
Das hat der Griff an der D90 so an sich. Fokusselektorpad bietet gibt´s erst ab der D300 glaube ich.

Was mich viel mehr stört, ist dass das vordere Wahlrad ziemlich versenkt und zu tief unten ist. Muss man sich dran gewöhnen. Da kenne ich allerdings kein Vergleich zum Original.
 
Das die Leute immer nur meckern können. :-) Wenn die Griffe so "blöde" sind, warum habt ihr sie dann nicht einfach zurückgeschickt? Ihr habt doch 2 Wochen Umtauschrecht... achja... ihr habt ja beim freundlichen Chinesen bestellt. :ugly:
 
Das die Leute immer nur meckern können. :-) Wenn die Griffe so "blöde" sind, warum habt ihr sie dann nicht einfach zurückgeschickt? Ihr habt doch 2 Wochen Umtauschrecht... achja... ihr habt ja beim freundlichen Chinesen bestellt. :ugly:
Hahahaa, die 2 Wochen waren schon rum, da war der Griff noch über dem Pazifik:ugly:
Aber ich würde meinen nicht mehr hergeben. Wie heißt es so schön:"Meckern auf hohem Niveau":D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten