• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für EOS 550D

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege mir von der Marke Phottix ( ich glaub so heißt er )
den Batteriegriff zu kaufen.
Quasi als Ersatz für den originalen von Canon.
Wie ist der so von der Qualität. Bei Amazon liest man öfter von einen starken "Gestank" an der Gummierung.
LG
Matthias
 
Wenn Du Dir die Gesundheit durch Dämpfe von billigen Griffen versauen willst, kaufe ihn.

Ich habe den Meike und kann ihn nur empfehlen, da stinkt auch nix dran.
 
Ich besitze auch den Batteriegriff von Meike, der ist Top :top:
Daran stinkt nichts!!!:)
 
Habe es damals auch gelesen, dass viele Batteriegriffe von Phottix stanken. Habe ihn aber trotzdem beim "großen Fluß" gekauft (kann man ja sonst gleich wieder umtauschen). Er stank nicht:top: Seit einem Jahr ist er nun im Einsatz und bin sehr mit dem Phottix BG zufrieden
 
habe den Phottix und er ist super. Kann ich nur weiterempfehlen:)
 
Habe meinen Phottix an für die 600D vor etwa einem Monat beim Fluss gekauft (ist haargenau der gleiche wie für die 550D) und bin superzufrieden damit. Kein Gestank oder dergleichen.:top:
Ich denke das da mal eine Charge unsachgemäß gelagert wurde oder so. :confused:
 
Ich habe mir in der Bucht einen aus China mit vier Akkus bestellt. Zur Qualität der Stromspender kann ich noch nicht viel sagen, im Moment tun sie ihren Dienst. Der Griff funktioniert und stinkt auch nicht.
 
Hallo Matthias,

ich habe mir den Delamax Batteriegriff BG-E8 gekauft (vgl. http://tinyurl.com/cgltvct) und bin damit absolut zufrieden. Darin habe ich entweder die guten Sanyo Eneloop Batterien bzw. 6 x Mignon Akkus oder 2 x den Canon Akku LP-E8 im Einsatz. Energieprobleme gehören damit echt der Vergangenheit an.

Gruß!
Pennula
 
Habe den Phottix für die 550D. Kein Gestank, geniale Verarbeitung, sehr stabil, kein knarzen vom Plastik, sehr gute Halt, tolle Qualität - klare Kaufempfehlung :top:. Dazu 2x WEISS Akku und der Spaß kann losgehn :D
 
Ich spreche aus Erfahrung wenn ich sage das die original Canon und Nikon Griffe den Nachbauten um weites überlegen sind.
 
Einbildung ist auch ne Bildung ;). Du siehst nur das Canon Logo und denkst dir automatisch, dass der besser ist. Die Tests und Bewertungen im Internet zeigen: Der Canon schließt deutlich schlechter ab, da er teils bei einigen Benutzern schon zahlreiche male den Geist aufgegeben hat und zum Canon Service wanderte. Der Batteriegriff von Canon ist somit ein Fail. Grund genug, den Phottix zu kaufen. Meike kann man genauso kaufen. Die ähneln sich sowieso alle fast zu 100%, weil es sowieso denke ich nur 1-2 Firmen in China gibt, wo die Dinger produziert werden, wo hinterher das Logo draufgeklatscht wird und das ganze nach Europa wandert. Canon fertigt ihren Batteriegriff doch auch nur irgendwo in ner Chinesischen Bude für 5 Euro pro Stück und vertickt das Ding für 130 Euro - jenseits von Gut und Böse. Das muss kein Fotograf sich antun, da Phottix eine Markenfirma ist die sehr gute Produkte herstellt, die denen von Canon in Qualität und Leistung einfach gleich sind und beim Preis exakt die Hälfte oder gar 1/3el nur kostet.

Mir persönlich wären 130 Euro zu viel. Ich hab exakt 70 Euro für meinen Phottix mit 2x Weiss Akku bezahlt und bin einfach zufrieden. Qualität und Verarbeitung astrein. Was will man mehr? ;)
 
Einbildung ist auch ne Bildung ;). Du siehst nur das Canon Logo und denkst dir automatisch, dass der besser ist. Die Tests und Bewertungen im Internet zeigen: Der Canon schließt deutlich schlechter ab, da er teils bei einigen Benutzern schon zahlreiche male den Geist aufgegeben hat und zum Canon Service wanderte. Der Batteriegriff von Canon ist somit ein Fail. Grund genug, den Phottix zu kaufen. Meike kann man genauso kaufen. Die ähneln sich sowieso alle fast zu 100%, weil es sowieso denke ich nur 1-2 Firmen in China gibt, wo die Dinger produziert werden, wo hinterher das Logo draufgeklatscht wird und das ganze nach Europa wandert. Canon fertigt ihren Batteriegriff doch auch nur irgendwo in ner Chinesischen Bude für 5 Euro pro Stück und vertickt das Ding für 130 Euro - jenseits von Gut und Böse. Das muss kein Fotograf sich antun, da Phottix eine Markenfirma ist die sehr gute Produkte herstellt, die denen von Canon in Qualität und Leistung einfach gleich sind und beim Preis exakt die Hälfte oder gar 1/3el nur kostet.

Mir persönlich wären 130 Euro zu viel. Ich hab exakt 70 Euro für meinen Phottix mit 2x Weiss Akku bezahlt und bin einfach zufrieden. Qualität und Verarbeitung astrein. Was will man mehr? ;)

Ich denke nach wie vor, dass Phottix, Delamax, Meike, Pixxel usw. nur reine Handelsmarken sind.

Phottix gibt sich zwar selbst als Hersteller aus, aber auf der Website steht auch:

"Phottix beschäftigt etwa 200 Menschen in der ganzen Welt: Fabrikarbeiter, Forscher, Angestellte des Marketing- und Vertrieb-Abteils, Technische Unterstützung und Kundendienst."

Mit den paar Leutchen das gesamte Sortiment zu entwickeln, zu produzieren, zu vertreiben und noch den Service abzuwickeln, halte ich für nicht besonders glaubhaft.

Unbestritten ist jedoch, die Produkte der Marke sind hochwertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten