Faspotun
Themenersteller
In meiner gegenwärtigen Olympus-Euphorie habe ich mir zur E-620 gleich auch noch den passenden Batteriegriff bestellt. So sehr ich die Kompaktheit der E-620 liebe, bei grösseren Objektiven (ab 14-54 aufwärts) schätze etwas "mehr Kamera" (und vielleicht möchte ich einfach auch mal mit einer "fetten Kamera" unterwegs sein
).
Wie dem auch sei, gestern ist der Batteriegriff nun endlich angekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut, die Kamera macht einen sehr stabilen, wertigen Eindruck (das macht sie ohne BG allerdings auch schon) und lässt sich nun auch vertikal sehr bequem und angenehm halten. Und auch in horizontaler Position finde ich bei montiertem 14-54 die Ergonomie mit BG besser als ohne (nicht falsch verstehen, E-620 + 14-54 geht auch ohne BG sehr gut). Einziger bisher entdeckter Nachteil: Die Kamera steht nicht mehr selbständig und braucht "Stützhilfe". Und natürlich ist mit BG auch der Kompaktheitsvorteil der E-620 dahin. Aber das ist ja das schöne daran: Man kann den BG jederzeit abnehmen. Jetzt muss ich nur irgendwoher noch ein 12-60 und 50-200 herbekommen...
Wenn ich erste Praxiserfahrung sammeln konnte, werde ich natürlich wieder davon berichten.
Die Fotos der E-620 + HLD-5 + 14-54 (alt) möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Edit: Die Kontraste sind leider recht krass geworden (die gute alte LX2 war wohl etwas überfordert). Vielleicht mache ich dann nochmals neue Fotos.

Wie dem auch sei, gestern ist der Batteriegriff nun endlich angekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut, die Kamera macht einen sehr stabilen, wertigen Eindruck (das macht sie ohne BG allerdings auch schon) und lässt sich nun auch vertikal sehr bequem und angenehm halten. Und auch in horizontaler Position finde ich bei montiertem 14-54 die Ergonomie mit BG besser als ohne (nicht falsch verstehen, E-620 + 14-54 geht auch ohne BG sehr gut). Einziger bisher entdeckter Nachteil: Die Kamera steht nicht mehr selbständig und braucht "Stützhilfe". Und natürlich ist mit BG auch der Kompaktheitsvorteil der E-620 dahin. Aber das ist ja das schöne daran: Man kann den BG jederzeit abnehmen. Jetzt muss ich nur irgendwoher noch ein 12-60 und 50-200 herbekommen...

Wenn ich erste Praxiserfahrung sammeln konnte, werde ich natürlich wieder davon berichten.
Die Fotos der E-620 + HLD-5 + 14-54 (alt) möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Edit: Die Kontraste sind leider recht krass geworden (die gute alte LX2 war wohl etwas überfordert). Vielleicht mache ich dann nochmals neue Fotos.
Zuletzt bearbeitet: