• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für E-620 (HLD-5)

Faspotun

Themenersteller
In meiner gegenwärtigen Olympus-Euphorie habe ich mir zur E-620 gleich auch noch den passenden Batteriegriff bestellt. So sehr ich die Kompaktheit der E-620 liebe, bei grösseren Objektiven (ab 14-54 aufwärts) schätze etwas "mehr Kamera" (und vielleicht möchte ich einfach auch mal mit einer "fetten Kamera" unterwegs sein :evil:).

Wie dem auch sei, gestern ist der Batteriegriff nun endlich angekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut, die Kamera macht einen sehr stabilen, wertigen Eindruck (das macht sie ohne BG allerdings auch schon) und lässt sich nun auch vertikal sehr bequem und angenehm halten. Und auch in horizontaler Position finde ich bei montiertem 14-54 die Ergonomie mit BG besser als ohne (nicht falsch verstehen, E-620 + 14-54 geht auch ohne BG sehr gut). Einziger bisher entdeckter Nachteil: Die Kamera steht nicht mehr selbständig und braucht "Stützhilfe". Und natürlich ist mit BG auch der Kompaktheitsvorteil der E-620 dahin. Aber das ist ja das schöne daran: Man kann den BG jederzeit abnehmen. Jetzt muss ich nur irgendwoher noch ein 12-60 und 50-200 herbekommen...:angel:

Wenn ich erste Praxiserfahrung sammeln konnte, werde ich natürlich wieder davon berichten.

Die Fotos der E-620 + HLD-5 + 14-54 (alt) möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Edit: Die Kontraste sind leider recht krass geworden (die gute alte LX2 war wohl etwas überfordert). Vielleicht mache ich dann nochmals neue Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

könntest Du mir bitte einen gefallen tun und die Abmessungen des BG mal ermitteln, also vor allem die zusätzliche Höhe.

Wo hast Du den BG bestellt? Ich finde ihn nur für knapp 200 EUR, das finde ich schon arg happig...

Viele Grüße
Franklin
 
Der BG macht die Kamera rund 4 cm höher. Vertikal ist die Kamera mit BG wirklich sehr angenehm zu halten, da der Griff am BG ausgeprägter ist als derjenige der Kamera.

Ich habe den BG hier in der Schweiz bestellt, und zwar zum momentan günstigsten Preis von rund CHF 250, was ca. EUR 165 entspricht. Hier die momentane Preissituation in der Schweiz: http://www.toppreise.ch/prod_163100.html

(Ich stelle in letzter Zeit generell fest, dass Kameraequipment bei uns in der Schweiz eher etwas günstiger zu sein scheint als z.B. in Deutschland - was zur Abwechslung ja auch mal schön ist. Ich vermute, das liegt bei wahrscheinlich identischen Einstandspreisen an der tieferen Mehrwertsteuer (7.6% gegenüber 19%).)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir :)
 
.. hab auch den "Fehler gemacht" den Batteriegriff mit zu kaufen.

Hätte ich nie gedacht: die E-620 liegt mir damit sowas von gut in der Hand, alle Finger haben ihren schönen Platz (hab mal verglichen: mir taugt sie damit besser als 'ne E-30, E-3 oder auch ne Nikon D80/D90).

Der kommt nur für Wandern und Radeln ab, sprich wenn's mir aufs Gewicht ankommt - ansonsten ist der "festgewachsen".

Nicht günstig, aber: sehr zu empfehlen.

Grüße
Martin
 
.. ...hab mal verglichen: mir taugt sie damit besser als 'ne E-30...
Hallo Martin,
ist mir natürlich klar, das sowas immer sehr subjektiv ist, aber dennoch: Was findest du denn da handlicher als an der E-30?

Meine Überlegung ist bisher nämlich folgende: Bei den derzeitigen Preisen und unter der Voraussetzung, daß ich an der 620 gerne das 14-54 hätte, könnte ich statt E-620 + BG auch gleich die E-30 nehmen. Dann würde zwar die Option "kompakt" entfallen, dafür gäbe es aber ja andere Vorteile (Sucher z.B.). Wenn aber die E-620 mit BG sogar besser in der Hand liegt als die E-30, dann sieht es schon wieder anders aus...

Gruß, leicanik
 
Wenn aber die E-620 mit BG sogar besser in der Hand liegt als die E-30, dann sieht es schon wieder anders aus...

Gruß, leicanik

So sehr ich die E-620 und den BG mag, ich kann Martin hier nicht zustimmen. Mit "grossem Objektiv" (ab 14-54) finde ich die Haptik der E-30 schon noch besser als diejenige der E-620+BG. Die E-30 hat halt einen richtigen Griff, während derjenige der E-620 mit BG zwar länger, aber deswegen nicht ausgeprägter wird. Dafür hat man mit E-620+BG auch einen Griff im Hochformat (+ natürlich einen Auslöser und ein Rändelrädchen) - und hier ist der Griff dann auch in etwa so ausgeprägt wie bei der E-30 im Querformat mit entsprechender Haptik.

Die E-620 hat halt den (für mich) unschlagbaren Vorteil, in Kombination mit dem Pancake oder Kit-Objektiv auch gleich eine DSLR in Quasi-Kompaktkameragrösse zu haben (für Wanderungen, Ferien etc.).
 
Hi Leute,

ich überlege mir, den HLD-5 zu kaufen und wollte wissen, ob man beide Akkus im Griff laden kann oder einzeln im Ladegerät BCS-1 laden muß?

Danke und Gruß
Dirk6677
 
So sehr ich die E-620 und den BG mag, ich kann Martin hier nicht zustimmen. Mit "grossem Objektiv" (ab 14-54) finde ich die Haptik der E-30 schon noch besser als diejenige der E-620+BG. Die E-30 hat halt einen richtigen Griff, während derjenige der E-620 mit BG zwar länger, aber deswegen nicht ausgeprägter wird.

so siehts bei mir auch aus ... ich finde den Griff vollkommen nutzlos und daneben ...

Wer eine grosse kamera will, soll sich eine E30 kaufen, da passt der Griff gut in die Hand und grösser als die 620 mit dem Klotz darunter ist sie auch nicht.
 
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
... ich finde den Griff vollkommen nutzlos und daneben ...
Da möchte ich mich anschließen. Ich habe schon viele Kameras in der Hand gehabt, aber selten sowas unbequemes wie die E-620 mit BG.

Der Meinung kann ich mich nicht anschließen. Bei mir hat das Set aus E-620 & HLD-5 die E-410 ersetzt und es ist schon ein Riesensprung in Sachen Bequemlichkeit und Griffgefühl.

Klar kann man argumentieren, dass eine E-3(0) immernoch besser in der Hand liegt. Aber der niedrigere Preis der Kombination und die Möglichkeit ohne den BG sehr kompakt unterwegs zu sein sind auch nicht zu verachten.

Habe es jetzt erst wieder beim Skifahren gehabt. Bei mir ist der BG sonst immer dran, da ich das 14-54 & 50-200 verwende, aber fürs Skifahren war er schnell ab und so hat die 620 mit dem 35er auch gut in den Rucksack gepasst. :top:

vg,

Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt glaub ich auch davon ab, wie gerne man Hochformat-Bilder mag.
Ich mach die sehr häufig und da find ich den Batteriegriff toll.

Und wenn mans klein will: einfach zu Hause lassen.

Das muss aber: jeder für sich selbst raus finden; ich will auf keinen Fall der E-30 eine gute Haptik / ein gutes Griffgefühl absprechen. Für mich: ist die E-620 mit BG praktischer als die E-30, weil ich eben gern Hochformat fotografiere. Bei anderer Anwendung: sieht das wieder ganz anders aus.

Grüße
Martin
 
Wir haben den Griff vor nem guten Jahr für knapp 90 EUR aus Holland kommen lassen. 40 EUR ist natürlich ein echter Knaller ;)

Franklin
 
Ich habe meinen HLD-5 auch für knappe € 50,- gekauft. Ich würde ihn nicht mehr hergeben! Er ist sicherlich nur ein Stück Plastik wo lediglich zwei Akkus reinpassen, aber die Hochkant-Möglichkeit und das bessere Griffgefühl bei großen Händen machen ihn für mich wertvoll. Im Urlaub auf dem Motorrad habe ich ihn dann zu Hause und an der E-620 nur das 25/2.8 oder das 14-42. Meine E-3 und bestimmt auch die E-30 würden nicht in das Reisegepäck passen ;)
 
Moinmoin,

ich habe mir heute morgen auch den HLD-5 bestellt. Ich war überrascht, das er in einigen Shops 250 kostet und bei einem 39,89 Euro. Da hab ich sofort zugeschlagen, auch mit dem Hintergedanken, das das evtl. einen Haken hat. Aber wenn hier viele den so günstig geschossen haben, dann hab ich ein gutes gefühl :)
 
Hallo,

ich habe mir den Griff gleich dazubestellt, das kit mit Griff hat nur 10 Euro mehr gekostet als ohne. Ich hab's nicht bereut, die Kamera liegt damit ziemlich perfekt in meinen großen Händen, sogar etwas besser als eine K20D ohne Griff (und die hat wirklich eine tolle Ergonomie!). Wenns mal wirklich leicht sein soll, wie für Spaziergänge, kommt der Griff ab. Ansonsten ist der immer dran.

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten