• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für d5100

Inzwischen ist der Delamax/Phottix Batteriegriff für die D5100 lieferbar.Sieht recht vernüftig aus.
Hat schon jemand Erfahrungen damit ?
 
Wo gibts denn den Phottix schon - find ich nich.

Bei den ganzen anderen Nachbauten die es so bei Ebay gibt scheint man immer ein zusätzliches und nervendes Kabel verwenden zu müssen?
 
Hier gibt es ihn. Meiner wurde gestern geliefert. Um´s Kabel kommst Du aber nicht herum.;)
 
weiß jemand ob es zwischen Phottix und Quenox qualitative Unterschiede gibt ? Anscheinend ist der von Phottix für die D5000 nirgends mehr lieferbar.
 
Argh, wasn ****** mit dem Kabel.

Den Bildern nach sehen die anderen Griffe (zb MeiKe) bei ebay aber 1zu1 aus wie der Phottix fürn Drittel $.. meint ihr nich dass die eh alle aus der selben Fabrik kommen?!
 
Bei der D5100 ist halt von Nikon kein BG vorgesehen. Somit ist die einzige Möglichkeit den Auslöser am BG nutzen zu können die Fernauslöserbuchse an der Kamera mit dem BG zu verbinden.
 
Du siehst ja selbst, die Seite wo der Griff ist hätte etwas besser ausgeformt sein können. Es sitzt aber alles fest. Der Hochformatauslöser ist natürlich etwas wackeliger geraten, erfüllt aber problemlos seinen Zweck.
Das Anfassgefühl ist sehr gut.
Insgesamt bin ich mit dem Teil sehr zufrieden.
 
Hallo beieinander,

statt das zierliche Gehäuse jetzt mit einem BG aufzublasen werde ich mir einen HandStrap zulegen.

Mein Bruder hat die 600D mit BG - ein riesen Trümmer. Gerade das wollte ich jetzt nämlich nicht mehr.
 
Tag zusammen,

ich zieh mal den alten Thread hoch....

Habe mir am großen Fluss einen Meike Batteriegriff besorgt, bekommt man dort momentan für 48,- inkl Versand :D

Also ich bin der Meinung, dass dieser die D5100 sehr aufwertet was die Haptik angeht. Die Verarbeitung bzw. Qualität entspricht dem was ich für 50 EUR erwartet habe, ist jedoch vollkommen ok.

Soll als Info für diejenigen dienen, die sich noch unschlüssig etc. sind.
 
Kurze Frage, gibt es auch einen Batteriegriff für die D5100 in die man normale AA Batterien reinstopfen kann?! Weiß da jemand was?
 
Hi
Aber ich finde nur einen von Ownuser da bei Amazon keine Bewertungen geschrieben sind möchte ich fragen ob schon mal jemand mit dem Batteriegriff seine Erfahrungen gemacht hat.

Dort gibt es auch einen Meike Griff für die D5100, ist sogar günstiger, den benutze ich und habe keinerlei Probleme damit. Geht auch mit einem Orig. und einem Fremdakku....

Gruss
Martin
 
Da ich auch vor der großen Batteriegrifffrage stand, will ich hier meine Erfahrungen kund tun, da solche Foren doch ab und zu ihre Berechtigung finden, wenn es um Erfahrungen mit solchen Zubehörzeugs geht.
Nach ewigem Suchen habe ich mich für einen Minadax Batteriegriff für die D5100 entschieden. Warum Akkus, die allein in der Kamera funktionieren im Batteriegriff bei einigen hier nicht mehr funktionieren sollen weiß ich nicht. Bei dem o.g. Griff sind für die Akkus eh nur 2 Kontakte vorgesehen. Ich gehe da mal also davon aus, dass da die Kamera nur + und - erhält ;) . Mit 2 Originalakkus gibt es auch mit dem Modell keine Probleme bei mir. Mit Kaufentscheidend war, dass der Minadax Griff großzügiger beledert ist und die Form etwas ergonomischer wirkt als die anderen angebotenen Ziegelsteine. Die restliche Oberfläche wurde recht gut der der Kamera nachempfunden. Er besitzt ebenfalls ein sehr sinnvolles Staufach für dden Akkufachdeckel. Die 2 Akkus gehen prima raus und rein, da sie durch jeweils eine Feder immer unter Druck gehalten werden. Der Akkufachdeckel des BG hat einen zierlicheren Verschlusshebel der optisch auf jeden Fall besser aussieht als der Poesiealbenverschluss der anderen Fabrikate. Allerdings ist er für große Männerfinger mit kurzen Nägeln schlechter zu öffnen. Kleine Frauenhände mit langen Nägeln kennen das Problem bestimmt nicht.
Im geschlossenen Zustand klappert dann dieser Deckel ein klein wenig, was der Originaldeckel an der Kamera aber auch gemacht hat. Es wackelt und klappert nichts an der Flanschstelle zur Kamera und die Passform ist für ein Fremdherstellerteil doch recht gut (Nikon könnte das evtl. besser).Hochformatauslöser funktioniert auch prima mit 2 Druckpunkten und wirkt recht stabil, wenn auch schwarz und unauffällig. Die Gummiverstöpselung für den Klinkenstecker ist der m.M. größte Makel des Griffs. Sie ist nämlich recht fummelig einzuführen und rutscht auch gern mal raus wenn man am vorstehenden Zipfel hängen bleibt. Für seine rund 45 € tut der BG allerdings prima seine Dienste und macht das was er bei mir soll. Die Betriebsdauer mit Blitz verdoppeln. Das alles ohne nerviges Akkuwechseln. Mal sehn ob er sich auch weiterhin so gut bewährt wie bisher.
Ich hoffe ein kleines Feedback gegeben und dem ein oder anderem weitergeholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und mit einer D5100 eingestiegen. Weil mir die D5100 ein wenig zu klein in der Hand lag, bestellte ich einen DynaSun Batterie-Griff (mit seitlicher Schublade). Da auch noch ein zweites Schubfach für 6 Mignon Batterien dabei ist, habe ich es gleich mal ausgetestet und siehe da: Die DSLR-Cam. meckert beim einschalten! "Bitte originalen Akku verwenden"
Soll heißen, dass sie durch diese Batterien völlig lahm gelegt ist. Habt Ihr da auch evt. Erfahrungen damit? Würde mich über eine kurze Info sehr freuen,danke.
LG: Wolfgang
 
Moinsen,
...
Soll heißen, dass sie durch diese Batterien völlig lahm gelegt ist. Habt Ihr da auch evt. Erfahrungen damit? Würde mich über eine kurze Info sehr freuen,danke.
LG: Wolfgang
Willkommen im Forum.

Die D5100 ff. funktionieren generell nur mit gechiptem Akku. Mindestens einer ist im Batteriegriff nötig. Das ist auch hier im Thread bereits beschrieben worden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten