Da ich auch vor der großen Batteriegrifffrage stand, will ich hier meine Erfahrungen kund tun, da solche Foren doch ab und zu ihre Berechtigung finden, wenn es um Erfahrungen mit solchen Zubehörzeugs geht.
Nach ewigem Suchen habe ich mich für einen Minadax Batteriegriff für die D5100 entschieden. Warum Akkus, die allein in der Kamera funktionieren im Batteriegriff bei einigen hier nicht mehr funktionieren sollen weiß ich nicht. Bei dem o.g. Griff sind für die Akkus eh nur 2 Kontakte vorgesehen. Ich gehe da mal also davon aus, dass da die Kamera nur + und - erhält

. Mit 2 Originalakkus gibt es auch mit dem Modell keine Probleme bei mir. Mit Kaufentscheidend war, dass der Minadax Griff großzügiger beledert ist und die Form etwas ergonomischer wirkt als die anderen angebotenen Ziegelsteine. Die restliche Oberfläche wurde recht gut der der Kamera nachempfunden. Er besitzt ebenfalls ein sehr sinnvolles Staufach für dden Akkufachdeckel. Die 2 Akkus gehen prima raus und rein, da sie durch jeweils eine Feder immer unter Druck gehalten werden. Der Akkufachdeckel des BG hat einen zierlicheren Verschlusshebel der optisch auf jeden Fall besser aussieht als der Poesiealbenverschluss der anderen Fabrikate. Allerdings ist er für große Männerfinger mit kurzen Nägeln schlechter zu öffnen. Kleine Frauenhände mit langen Nägeln kennen das Problem bestimmt nicht.
Im geschlossenen Zustand klappert dann dieser Deckel ein klein wenig, was der Originaldeckel an der Kamera aber auch gemacht hat. Es wackelt und klappert nichts an der Flanschstelle zur Kamera und die Passform ist für ein Fremdherstellerteil doch recht gut (Nikon könnte das evtl. besser).Hochformatauslöser funktioniert auch prima mit 2 Druckpunkten und wirkt recht stabil, wenn auch schwarz und unauffällig. Die Gummiverstöpselung für den Klinkenstecker ist der m.M. größte Makel des Griffs. Sie ist nämlich recht fummelig einzuführen und rutscht auch gern mal raus wenn man am vorstehenden Zipfel hängen bleibt. Für seine rund 45 € tut der BG allerdings prima seine Dienste und macht das was er bei mir soll. Die Betriebsdauer mit Blitz verdoppeln. Das alles ohne nerviges Akkuwechseln. Mal sehn ob er sich auch weiterhin so gut bewährt wie bisher.
Ich hoffe ein kleines Feedback gegeben und dem ein oder anderem weitergeholfen zu haben.