• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff für 450D

Neo0816

Themenersteller
Hallo ich habe an meiner EOS 450D einen Batteriegriff mit 2 standard akkus drin, nun flieg ich für ne Woche in die USA und will dort Bilder machen, da ich in einem Hostel bin weis ich leider nicht ob ich da ständig akkus laden kann daher meine frage wenn ich nun einen Schlitten mit AA Batterien mitnehme halten die dann auch so 1000 Bilder oder deutlich weniger hab bisher immer nur mit den akkus fotografiert und die hielten halt ewig hat einer da vergleichs werte?

wäre über ne rasche antwort sehr dankbar

gruß neo
 
Puh, verteil das nächste mal doch bitte eine Hand voll Punkte in deinem Post ;)

Also der original Canon Akku LP-E5 ist mit 7.4V bei 1080mAh angegeben. Vergleich doch einfach mal mit deinen Akkus, dann kannst du dir ja sogar ausrechnen, wieviel Bilder damit möglich sein sollten!
 
Ist bei hochwertigen AA-Zellen vergleichbar, wenn sie die entsprechende Kapazität haben.

Warum solltest du in den USA deine Akkus nicht laden können? Die haben da schon Strom, auch wenn ihr Netz marode ist und vielleicht gelegentlich den Geist aufgibt. Die Netzteile sind doch heute alle mehrspannungstauglich und einen Adapter für die Steckdose brauchst du sowieso.

Grüße
Peter
 
wenn ich nun einen Schlitten mit AA Batterien mitnehme halten die dann auch so 1000 Bilder oder deutlich weniger

Also mit normalen Batterien kommst du nicht weit! Da musst du wie schon gesagt höherwertige Akkus nehmen.
 
Danke für die Antworten, ich hab halt das Problem das ich nur 1 Ladegerät hab und immer 2 Akkus für den Griff laden muss.

Des Weiteren kann ich halt unter Tags nicht laden weil ich da in New York rumlauf und fotografiere, wenn ich dann Nachts einen Akku lad dann brauch ich 2 Nächte für 1 Griffladung.

Ein Freund meinte, dass die Ladedauer höher ist in den USA weil sie nur 110V haben. (So doppelte Ladedauer pro Akku)
 
Das halte ich für quatsch. da in dem Ladegerät ein Schaltnetzteil drin ist, welches mit verschiedensten spannungen zurecht kommt, kannst du das überall in die Steckdose Stecken und der Akku lädt wie bei dir zu Hause. Nicht umsonnst steht hinten ne variable Eingangsspannung von 100-240V drauf, aber ein fester Output.
Ob Deutschlanbd oder USA, das stört die Akkus nicht :rolleyes:

Aber diese 2 Nächte beschäftigt?! Der Lader ist ja wohl nicht gerade langsamm. selbst komplett leere Akkus (ok ich lasse es eh nie soweit kommen) sind die nach spätestens 3h wieder voll- spätestens. Der Lader ist ja nicht gerade groß, zur Not kann man den ja immer dabei haben und die Akkus immer ans Netz hängen, wenn man grade an ner Steckdose ist. LiIon haben ja keinen Memoryeffekt oder sowas, die kann man laden wann will.
LiIon ist auf jeden Fall ergibiger als ndere Akkus, zB NiMh. Eneloops sind auch noch ne feine Sache, weil die NiMh schon weit überlegen sind. Aber du musst auch bedenken, dass du 6 Akkus brauchst. Antsprechend brauchst du nen passenden Lader. Weil die meisten sind ja für 4 Akkus, oder 8ter Teile, welche dann aber finde ich recht klobig werden.

Also ich würde an deiner Stelle noch schnell 2 weitere Akkus besorgen. Dann kannst du (wenn du nicht gerade mit dem Internen blitzt) schonmal locker 2500-3000 Fotos am Stück machen. Mein Rekord lag bei ca 2100bildern mit 2 Akkus.
"Normale" Akkus halte ich immernoch für ne Notlösung. Batterien sogar für überflüssig. Letztere haben einfach zu wenig energie, um die Cam wirklich lange zu versorgen. Aber LP-E5 Nachbauten gibt es ja schon für 5-10€ und n Ladegerät auch schon für 15. Ich habe mit zB ein 12V-230V Lader zugelegt, dass ich meine Akkus auf Festivalls im Auto laden kann. Hatte glaube ich 21€ gekostet mit nem Akku. Und das Teil kann man halt auch in die Steckdoe stecken und überall mit laden. guck mal im mybatteryshop ;)

ABER bedenke: nimm die passenden Steckdosenadapter mit, die Amis haben ja afaik immernoch andere Stecker als wir
 
Wieviel "säuft" die 450D denn? Ich habe es mit zwei Akkus trotz hunderter Bilder noch nie geschafft, unter 60% zu kommen.
 
:lol: Selten so was Lustiges gehört.

Die Ladegeräte haben eine eingebaute PFC, die unabhängig von der EIngangsspannung die Ladespannung /-strom stets auf die gleichen Werte regeln.

Was hat denn jetzt PFC mit den 110V zu tun???

Also rein geschätzt würde ich sagen, dass ich mit einem Akku (egal ob Original oder Billig-Nachbau), locker 500 Bilder drin sind. Wohl eher so 800. Verwende aber auch nur extrem selten LiveView, blitzen tut es bei mir auch eher weniger ;)
 
Es gibt eine Menge Akkus die mehr als 2000mAh liefern (eneloop, GP, Hama)
die sind aber meist sehr teuer und brauchen ein extra Ladegerät.

Aber vllt. schaust du einfach mal nach den Sanyo eneloop.
Sonst würde ich dir aber auch zu den ebay Akkus zu 5-6€ raten.

@Marcus
Ein PFC regelt doch nur minimale Netzschwankungen oder?
Sorgt also dafür das meine Kamera die nur genau 110V verträgt nicht bei 115V anfängt zu rauchen.
Solche Netzteile werden wohl einfach einen variablen Widerstand haben.
 
Ein Freund meinte, dass die Ladedauer höher ist in den USA weil sie nur 110V haben. (So doppelte Ladedauer pro Akku)
Nach der Logik müsste dann bei einer Verwendung eines 12V-Zigarettenanzünders Akku Ladegeräts, das laden also über 19 mal so lange dauern. Das wiederspricht irgendwie meiner Erfahrung. :ugly:

Die Ladezeit hängt vom Ladestrom ab, das Ladegerät setzt die Eingangs Wechselspannung (110V/230V) sowieso auf eine deutlich geringere Gleichspannung um und arbeitet dann damit weiter. Also auch aus einem maroden US 110V Netz kannste garantiert genu Strom ziehen um deinen Akku in exakt der selben Zeit zu laden wie hier in Old Europe.
 
Öhm, als ich in Canada war, hat das Notebook tatsächlich doppelt so lange zum Laden gebraucht, verglichen mit Deutschland ^^ Allerdings hat der Akku auch nach einigen Monaten den Geist aufgegeben :D
 
Danke für die Antworten, ich hab halt das Problem das ich nur 1 Ladegerät hab und immer 2 Akkus für den Griff laden muss.

Des Weiteren kann ich halt unter Tags nicht laden weil ich da in New York rumlauf und fotografiere, wenn ich dann Nachts einen Akku lad dann brauch ich 2 Nächte für 1 Griffladung.
du kannst doch auch in der einen Nacht Akku 1 laden und in der nächsten Nacht Akku 2. Soweit ich weiß dürfte der BG damit klar kommen (ich kann aber noch mal die Anleitung für meinen BG suchen, da stand sowas drin.
 
du kannst doch auch in der einen Nacht Akku 1 laden und in der nächsten Nacht Akku 2. Soweit ich weiß dürfte der BG damit klar kommen (ich kann aber noch mal die Anleitung für meinen BG suchen, da stand sowas drin.

Ja kommt er. Ob ein oder zwei Akkus drin sind, ist ihm egal.

Ich selbst setze nur noch ganz normale AA-Zellen ein. 2x6 Stück und gut ist. Die bekommt man überall geladen und auch zu kaufen. Der originale Akku kommt nur noch in den seltenen Fällen zum Einsatz, wenn der BG aus Platzgründen mal ab muss.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten