• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff EOS 550D

warnmara

Themenersteller
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Batteriegriff für meine Canon EOS 550D und bin bei der Suche über einen Batteriegriff von Delamax (by Phottix) gestolpert, der mit 2 Akkus ca. 70€ kostet. Hat irgendwer diesen Batteriegriff und kann mir sagen ob der Batteriegriff und die Akkus gut sind. Wenn nicht wäre es spannend welche Altenativen es noch zum Original-Batteriegriff BG-E8 gibt.
warnmara
 
Noch einer der zu FAUL zum suchen ist...
550d+Batteriegriff

Und im übrigen ist es egal ob für 550d oder 500d oder 50d oder 60d... Phottix hat doch nicht für jeden Kameratyp eine komplett andere Qualität. Da reicht es aus die Erfahrungsberichte von anderen Kamerabesitzern mit einem Phottix BG zu lesen. Und die gibts hier über die Suche zur Genüge.

Und um nicht ganz OT zu sein: Ich hab einen Canon BG für die 500D und würde mir den originalen jederzeit wieder kaufen. Die anderen mögen billiger sein, aber an solchen Teilen sparen die man dann immer/täglich verwendet? Nö... :angel:

Ich kann nur das wiedergeben was ich hier so mitlese und das fängt bei billigem Plastikgeruch an, geht über sich ablösende Farbe und schlechte Kontakte am BG-Auslößerknopf. Andere sind mit den Phottix-Teilen aber sehr zufrieden. Ist also eine 50:50 Geschichte.

Würde ich den BG nur 1-2x Jahr verwenden, dann würde ich den billigen kaufen. Hat man den aber täglich im Gebrauch, dann wäre das für mich keine Frage.
 
Ich hab für meine 450d auch den originalen - würde ich mir auch immer wieder holen . Habe aber keinen Vergleich mit anderen. Das Trumm gehört für mich einfach zum Gehäuse - habe ich jeden Tag in der Hand, und passt einfach toll.

LG
 
Ich habe besagten Phottix-Griff den beiden Nachbauakkus in Verwendung. Der Griff funktioniert tadellos und auch nach einem Jahr Gebrauch (ca. 15.000 Auslösungen in der Zeit) sieht er noch gut aus, hat natürlich leichte Gebrauchsspuren. Am Anfang hat er gestunken, das stimmt, hat sich aber recht schnell gelegt. Und ganz nebenbei: Die Ledertasche meiner L-Linse stinkt auch enorm, und die war mitgeliefert.


DarkVision hat aber vollkommen recht, über die Suche findet sich dazu alles was man wissen muss.


edit: Der Griff ist sehr passgenau und die Qualität stimmt, die Knöpfe drücken sich aber anders wie beim Original.
 
Von den Alternativen (Phottix) halte ich persönlich nicht viel.

Kollegen hatten Diesen und wie schon geschrieben, die Knöpfe sind teilweise schwergängig, die Passgenauigkeit ließ zu Wünschen übrig und der Geruch ist auch grenzwertig.

Durch kürzlichen Umstieg auf die 7D, habe ich noch einen BG-E8 Originalgriff (Kaufdatum 23.02.2011) plus zusätzlichen Akku (wenn Interesse?).

Gruß
 
Als täglichen Begleiter und Gegengewicht zum 24-70 wäre alles andere ggf. am falschen Ende gespart.


Genau diese Kombination habe ich, also 550D, Phottix-Batteriegriff und das 24-70L. Ohne BG möchte ich die Kamera garnicht mehr verwenden, das nur nebenbei. So sehr ich auch Verfechter von herstellerseitigen Artikeln bin, egal ob Objektiv, Blitz oder sonstiges, aber beim Batteriegriff sehe ich den Aufpreis nicht ein. Laut Lightroom kommt bei mir auf 13,8 Aufnahmen im Querformat eines im Hochformat. Da ist mir dann auch egal, ob sich die Knöpfe anders drücken oder nicht. Schwergängig sind sie nicht, lediglich "anders".

Die Passgenauigkeit ist (zumindest an der 550D) sehr gut! Hätte ich eine 2. Kamera hier, könnte ich davon Bilder einstellen. Und wie schon gesagt: Ja, am Anfang stinkt er. Der Geruch war aber nach wenigen Tagen verflogen. Dank diesen marginalen Unannehmlichkeiten hab' ich aber 50€ gespart und zwei Akkus oben drauf bekommen. Und wer riecht schon an seiner Kamera?

Das hat für mich garnichts mit "am falschen Ende sparen" oder sonstigem zu tun, sondern ist gutes Marketing und Imagebonus von Canon, mehr nicht.

Und wenn ich mir anschaue, dass bei den Canon-Griffen für die Großen am laufenden Band die Ritzel verrecken, und das für 150€ und mehr, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten