• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D90

Buddyline

Themenersteller
Hallo Forum,
ich möchte mir in absehbarer Zeit, einen Batteriegriff für meine Nikon D90 zulegen und dabei ganz gerne unter 100 Euro bleiben. Bei Amazon und eBay habe ich mal geblättert und habe festgestellt, dass es schon möglich sein sollte, in meinem Wunschpreisgefüge etwas zu bekommen. Interessant finde ich die Modelle, die auch mit normalen Akkus zu betreiben sind und auch die Modelle, die mit LCD-Display ausgestattet sind.

Frage, wer von euch hat mit dem ein oder andere Modell Erfahrungen und eine Kaufempfehlung parat! Über reichlich Antworten und den ein oder anderen Link, würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
 
Hallo,
ich hab an der D90 zwar keinen aber wenn ich mir einen kaufe dann so ein 60 € Teil aus ebay. Hatte so einen an meiner Canon EOS 350D und der war super. Man konnte statt Akkus auch Batterien reinmachen. Finde es muss kein Original sein.
 
ähm, das kann man beim original nikon auch

Ja weiss ich, wollt nur sagen das es ne gute Sache ist.
Das es kein Original sein muss war darauf auch nicht bezogen. Finde einfach die "billigen" versehen ihren Dienst auch super.
 
Ich sehe es genau so, denn warum eine Masse Geld ausgeben, wenn es eben auch günstiger geht! Hat jemand der schon mal bei eBay oder Amazon, direkt so ein Teil gekauft und hätte, da noch den Hersteller (Namen) zum veröffentlichen hier im Forum greifbar? Bis 100 Euro ist die Auswahl nämlich recht prächtig!

EBay > Stichwort > Batteriegriff D90, dann sofort kaufen und Standort Deutschland. Es kommen dann GUTE, zwei Seiten mit ordentlich Auswahl!

Bis dahin, beste Grüße
 
Hallo,

ich stehe gerade auch vor der Frage, welchen Batteriegriff hole ich mir?
Den orginalen von Nikon oder einen Griff von einem Fremdhersteller. Dabei geht es mir nur zweitrangig um den Preis. Er muss perfekt sitzen, zu 100% sauber funktionieren und es muss gut aussehen.
Für Anregungen und Tipps bin ich dankbar!

Grüße
 
Okay,

Ich habe jetzt einiges gelesen und mich für das Original entschieden. Aber ihn zu erstehen ist doch schwieriger als gedacht. Kein Laden führt ihn mehr so recht und wenn dann bestellen wirklich sehr teurem Preis. Der Griff läuft aus...
Mir würde auch ein Gebrauchter Griff in gutem Zustand reichen, aber da sieht es auch schlecht aus.
Vielleicht habe ich ja Glück. Viele verkaufen ihre D90 und Wechsel zur D7000. Da wird bestimmt mal ein Griff für mich dabei sein.
Will ihn zwar am besten jetzt!! ;)

Gruß
 
Okay,

Ich habe jetzt einiges gelesen und mich für das Original entschieden. Aber ihn zu erstehen ist doch schwieriger als gedacht. Kein Laden führt ihn mehr so recht und wenn dann bestellen wirklich sehr teurem Preis. Der Griff läuft aus...
Mir würde auch ein Gebrauchter Griff in gutem Zustand reichen, aber da sieht es auch schlecht aus.
Vielleicht habe ich ja Glück. Viele verkaufen ihre D90 und Wechsel zur D7000. Da wird bestimmt mal ein Griff für mich dabei sein.
Will ihn zwar am besten jetzt!! ;)

Gruß

Schau einfach mal in der Bucht. Ich hab mir meinen für 80€ dort in einem einwandfreien Zustand geschossen. Da der Griff auch keine aufwendige Elektronik enthält, ist das Risiko auch m.E. gering auf diesem Weg.
Bin jedenfalls top zufrieden. Solltest halt schauen, dass die Fotos aussagekräftig den Zustand des Teils beschreiben, da mir tadellose Optik und Kratzerfreiheit wichtig war.
 
Welchen Vorteil hab ich eigentlich mit dem Batteriegriff?
Die Akkus halten ja auch so schon äußerst lange, der Blitz hat seine eigene Versorgung, mir ist der echte Vorteil noch nicht ganz aufgegangen. :angel:
 
Bei großen Händen liegt die Kamera wesentlich besser in der Hand. Durch das zusätzliche Gewicht hält man Sie ruhiger. Deswegen hatte ich ihn mir hauptsächlich geholt. Der Hochformatauslöser und die längere Akkudauer sind auch nicht zu vernachlässigen. Aber allein wegen dem bequemeren halten möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Für meine Freundin mit kleineren Händen bringt er eher nachteile....ihr ist die Kamera damit zu schwer und unhandlich. Muss also jeder für sich selbst rausfinden.
 
Vielen Dank für Deine Erklärung.
Leuchtet ein, da ich eher kleine Hände hab und selten mehr als 400 Fotos am Stück mache also für mich kein Must-Have.
 
Ein Must-Have sicherlich nicht, zumindest nicht unbedingt mit kurzen und leichten Objektiven, aber selbst mit diesen möchte ich den BG keinesfalls mehr missen wollen. Spätestens mit längeren und schwereren Teleobjektiven (Beispiel 70-200 2.8) ist er m.M.n. definitiv ein Must-Have und selbst mit etwas kleineren Tele-Tüten (z.B. 70-300) verändert sich das Handling maßgeblich. Auch wenn ich kein Tele besitze, da ich es eigentlich nicht zwangsläufig benötige, habe ich vor kurzen beide o.g. Objektive an der Kamera gehabt und ohne BG wäre es, zumindest für mich, undenkbar gewesen. Zudem habe ich auch nicht die größten Hände und es erfordert m.M.n. auch nicht ständig 400 Bilder + am Stück, damit sich die Handlingvorteile des BG positiv bemerkbar machen. Nicht wegzudenken ist er für mich auch beim Einsatz einer größeren externen Blitzfunzel. Ein Einsatz des SB-900 auf einer Kamera wie der D90, ist schon sehr unhandlich und kopflastig ohne Grip.

Ich nutze zwar 2 originale Akkus, aber die Akkulaufzeit spielte für mich damals beim Kauf absolut keine Rolle. Auch den Batteriekorb habe ich, trotz vorhandener Eneloop Akkus, noch nie verwendet. Neben dem Hochformatauslöser ist der Handlingvorteil eigentlich der einzigste Grund, warum ich ihn verwende.

Würde ich heute nochmal eine D90 oder eine ähnliche Kamera kaufen, wäre ein BG das erste Zubehörteil, welches ich mir zulegen würde. Und auch wenn ich Anfang 2009 für einen neuen originalen MB-D80 beim Händler nur 90,- Euro bezahlt habe, wäre ich heute durchaus bereit, den Aufpreis für das Original zu bezahlen. Ich habe nie ein Problem mit dem BG gehabt, weder Spannungs/Kontaktprobleme, noch sonst irgend etwas. Zudem sitzt er bombenfest.

Mag sein, das manche Nachbau BG's dem Original in kaum einer Eigenschaft nachstehen. Aber was nützt es, wenn man ca. 50-70 Euro für einen Nachbau ausgibt und sich im nachhinein doch irgenwelche Probleme zeigen und man dann notgedrungen doch zum Original greifen muss. Nur beim Original kann man 100%ig sicher sein. Sicherlich gab es auch schon mit diesem den ein oder anderen Außreißer, ein Umtausch oder ein kurzer Serviceaufenthalt sollte dann aber Abhilfe schaffen, was beim Nachbau sicherlich nicht immer garantiert ist. Oft zeigen sich ja irgendwelche Probleme erst bei etwas längerer Benutzung, meistens erst dann, wenn man einen Fehlkauf nicht mehr rückgängig machen kann.

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt und es ist auch ok, wenn jemand daran sparen will. Aber spätestens wenn dann die Threads kommen, wie, "Habe Kontaktprobleme mit meinem YX Nachbau BG" oder "Nachbau BG wackelt und knarzt" oder "Nachbau BG saugt Akkus zu schnell leer" oder was auch immer, sinkt mein Verständniss dafür leider auf ein gewisses minimum.

Gruß,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten