• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff D7000

SLRMann

Themenersteller
Bisher habe ich nur den offiziellen Nikon MB-D11 für die D7000 finden können - gibt es schon irgendwo in Fernost Alternativ-Batteriegriffe wie für andere Kameramodelle? Oder ist die Kamera da einfach noch zu neu für?
 
Sicherlich werden da auch bald Griffe von Drittanbiertern auftauchen.

Dennoch würde ich mich für den Nikon entscheiden - auch wenn er etwas teurer ist.

Die Nachbauten haben meist billigeres Plastik, das sich nicht sehr gut anfasst und auch die Passform erreicht nicht das Original.

Funktional gibt es auch oft Unterschiede.
 
wobei ja 250 Tacken echt heftig sind, dafür das das Ding ja eigentlich nich mehr kann als der für die D90, gut Magnesium, aber dennoch...
 
wobei ja 250 Tacken echt heftig sind
Ok, aktuell 220 bis 235 Euro (inkl. Versand, sofort lieferbar in D) ist nicht gerade wenig.

Wenn ich mir im Vergleich zum MB-D10 an der D700 ansehe, wie "stabil" der MB-D11 an der D7000 bleibt, wenn man die Kombi mal etwas intensiver mit schweren Optiken verwendet, dann möchte ich mir lieber nicht ausmalen, wie wackelig das dann mit Nachbauten wird, die wirklich billig sind.

Wobei mich ein qualitativ guter BG-Nachbau für die D7000, der auch mit EN-EL4 befüllt werden kann, sehr interessieren würde.
 
Hatte einen günstige Batteriegriff.

D300 mit 24-70 habe ich dann auf dem Steinboden wieder einsammeln dürfen, weil die Schraube zwischen Kamera und Griff rausgerissen.

Schaden 980 Euro. Hat sich echt gelohnt so einen günstigen Griff zu kaufen.

Never ever.

Muß aber jeder selbst für sich entscheiden. Ich nie wieder..........

Bernd
 
D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Guten Abend,

ich bin seit kurzem Besitzer einer D7000 und auch weitesgehend begeistert.
Habe jetzt jedoch einige Fotos gemacht und das Handling des kleinen Bodys gefällt mir nicht. Hatte davor eine S2Pro und ich brauche definitiv auch unten mehr Platz für meinen kleinen Finger.

Jetzt möchte ich mir einen BG anschaffen, und war eigentlich auf der Suche nach einem vom Fremdhersteller, konnte jedoch bisher nichts finden.
Gibt es also noch keine Fremdhersteller-BGs oder bin ich nur zu doof sie zu finden?

Falls es sie noch nicht gibt, wielange denkt Ihr dauert es bis welche auf den Markt kommen?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

HI

gibt es noch keine - nur original ( wie bei akkus auch )

kann ich nicht sagen wann die kommen.

mfg

chris
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Falls es sie noch nicht gibt, wielange denkt Ihr dauert es bis welche auf den Markt kommen?
Bis irgendein Billighersteller aus dem fernen Osten einen relevanten Markt für sowas sieht. Ob das nun drei Wochen oder drei Jahre dauern wird muss sich zeigen. Und ob das Teil dann auch nur ansatzweise seinen Preis wert sein wird muss sich genauso zeigen.
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Wenn du das Teil nur als reinen Griff und Stromlieferanten nutzen willst, ist das ok.
Ich kaufe nur noch Originalgriffe, weil mir die Schraube zwischen Griff und Kamera rausgerissen ist.
Sunsniper an Griff. Fall aus 1m auf Beton.
Am falschen Ende gespart.

Nie wieder.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ebay tauchen die ersten Fernostprodukte von Meike für ca. 50,- EUR ohne Akku auf. Ich werde es wohl wagen :rolleyes: und dann berichten ;)!
 
Die Teile sehen aber echt 1zu1 aus wie das Original!

Aber meine Cam war es mir wert das Original zu kaufen, gerade wenn ich sowas hier lese:
Hatte einen günstige Batteriegriff.

D300 mit 24-70 habe ich dann auf dem Steinboden wieder einsammeln dürfen, weil die Schraube zwischen Kamera und Griff rausgerissen.

Schaden 980 Euro. Hat sich echt gelohnt so einen günstigen Griff zu kaufen.

Never ever.

Muß aber jeder selbst für sich entscheiden. Ich nie wieder..........

Bernd
Grüße

Torsten
 
Ich weiß ja nicht, wird schon nen Grund haben, warum der bei Nikon teurer ist. Ich würde den auch nicht im Ausland bestellen, wenn der Zoll den abfängt hast du nen Problem mit Produktpiraterie. Ich bezweifle nämlich, dass Meike ne Lizenz von Nikon hat genau das selbe Produkt zu bauen.
 
AW: D7000 Batteriegriff - Alternativen zum MB-D11 ?

Hi,

falls die Frage noch aktuell ist: es gibt den ersten Chinesen der einen verkauft

klick mich

der Link dient nur zur Info, nicht zu irgendwelchen anderen Zwecken ;-)

Bin mal gespannt was die ersten Leute dazu sagen, wenn es bei den ersten eintrudelt.
 
Ich finde es komisch, dass der Nachbau 8x AA-Zellen braucht, während der originale mit 6 Stück auskommt.

Gruß Daniel
 
meiner meinung nach ist es egal ob original nikon oder nachbau BG, sofern man nicht das ganze gewicht an das stativgewinde hängt. (sunsniper etc. ...)
 
meiner meinung nach ist es egal ob original nikon oder nachbau BG,

....solange man über abgerissen Befestigungsschrauben, im Plastik befestigte Stativgewinde, Fehlfunktionen und schlechtere Verarbeitung hinweg sieht...

An meiner D90 hatte ich damals auch einen Nachbau Phottix. Schlecht war der nicht. Im Endefekt hatte ich aber nie wirklich ein Gefühl der Sicherheit. Bei den original Nikon Bgs mache ich mir keine Gedanken. Schaut man sich die Verarbeitung genauer an was die Befestigungen usw. betrifft liegen da Welten zwischen.
Ich jedenfalls werde meine 1000€ Cam & Objektiv nicht einer popelig in Plastik befestigten Schraube anvertrauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten