• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriediagnoseproblem besteht weiterhin nach Firmwareupdate...

Anshelm

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich Probleme mit einem Fremdhersteller BG an meiner D300s hatte, habe ich mir den MB-D10 geholt. Aber wenn ich nun im Batteriegriff DURACELL 1.2V 2650mAh HR6 Akkus habe, schaltet er wieder auf den Nikon Akku in der Kamera um.
Wenn ich den Akku in der Kamera entferne, funktioniert die Kamera ganz kurz und geht dann aus, obwohl die Akkuanzeige sagt, dass die HR6 Akkus nicht leer sind bzw. sieht es so aus, als ob die Kamera die HR6 leersaugt (nach 1sek halbvoll, nach 2sek fast leer, nach der 3. Sekunde aus).
Wenn ich den Nikon Akku mit dem Schuh in den BG reinmache, und in der Kamera kein Akku ist funktioniert alles perfekt. Also müsste elektronisch zwischen BG und Kamera alles stimmen.

Auch das Firmwareupdate hat mir nicht wirklich weitergeholfen :(
Da ich öfters mal einige hundert Fotos auf nem Event mache, kann das dann mit nur einem Akku knapp werden, und ich würde gerne meine HR6 Akkus im BG verwenden.
Im Menü "Batterie Info" wird dann auch der Nikon Akku im BG deutlich erkannt und mit verbleibenen Prozent angezeigt.

Vielleicht hatte ja jemand schonmal das Problem.

Danke im Vorraus,

lg Anshelm
 
Es reicht, wenn eine Zelle im Eimer ist. Eventuell sind die Zellen auch nicht voll.
So wie du den Fehler beschreibst, sieht es wirklich danach aus.
Hast du andere Zellen zum Testen ?

Bernd
 
Sanyo eneloop Batterien funktionieren in meinen MB-D10 zusammen mit der D300 sehr gut. Eneloops verlieren viel weniger Ladung mit der Zeit sind auch deutlich günstiger in der Anschaffung.

LG Frank
 
Ich probiere das morgen erstmal nochmal mit normalen Batterien, die ich eh immer für den Blitz kaufe.
Habe die Duracell gerade erst für 20 Dollar gekauft -.- Falls es weiterhin nicht funzt, kennt ihr nen anderen guten amerikanischen Akkuhersteller? Bin gerade in den Staaten :)
Die +1fps wären nett, aber ist auch nicht unbedingt notwendig. Falls alles nicht hilft halt noch nen En-EL3...:grumble:

Danke erstmal, ich berichte morgen (heute) dann mal was bei rausgekommen ist.

Anshelm
 
Ok, scheint mit normalen AA Batterien zu funzen.
Vllt war einer der Akkus nicht richtig geladen, haue einfach alle nochmal ins Ladegerät (was recht alt ist). Sonst hole ich mir mal nen neues Ladegerät, denn die Akkus habe ich gerade neu gekauft :rolleyes:
 
Ich hatte auch bei neuen Akkus schon das eine oder andere Mal eine defekte Zelle dabei. Und wie ein Vorposter schon geschrieben hat - eine genügt, damit der ganze Pack schneller in die Knie geht als ein Schneemann in der Mikrowelle.
Kannst du die Akkus nicht noch woanders einsetzen, z.B. in eine Taschenlampe? Dann hast du gleich heraußen, welcher aus dem letzten Loch pfeift.

Alternativvariante nach deiner Erwähnung des Ladegerätes: Möglicherweise wirklich das falsche für deine Zellen.
 
Ich kenne die weder die D300S noch die Duracell Accus. In meiner D700 gibt es allerdings einen Menüpunkt (unter "Aufnahme & Anzeigen), wonach der Akku-/Batterietyp genau spezifiert werden muss, damit es nicht zu Fehlfunktionen kommt. Überprüf doch einmal, ob die D300s ebenso verfährt.
 
Ich kenne die weder die D300S noch die Duracell Accus. In meiner D700 gibt es allerdings einen Menüpunkt (unter "Aufnahme & Anzeigen), wonach der Akku-/Batterietyp genau spezifiert werden muss, damit es nicht zu Fehlfunktionen kommt. Überprüf doch einmal, ob die D300s ebenso verfährt.

Ja, hast sie. Habe ich auch dementsprechend geändert ;)

Danke nochmal für die Hilfe, wahrscheinlich war einer der Akkus nur zu lose im Ladegerät und war nicht richtig geladen. :rolleyes:
Anders kann ichs mir nicht erklären, denn habe alle Akkus nochmal geladen, und die Kamera zeigt jetzt vollen Batteriegriff an. Hoffe das bleibt so =)

Grüße Anshelm
 
Hi Anshelm, das Problem mit Mignonakkus im MB-D10 an der D300 war hier schon ein paar Mal Thema.
z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=493534
Bei einigen war alles OK, bei anderen gabs bei identischer Ausführung immer wieder diese vorzeitigen Umschaltprobleme. Ein echter Grund ist dabei leider nie herausgekommen.
Ich hatte auch diese Probleme und habe mir deshalb die EN-EL4a zugelegt. Damit funktioniert alles bestens.
 
Hi Anshelm, das Problem mit Mignonakkus im
MB-D10 an der D300 war hier schon ein paar Mal Thema.
z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=493534
Bei einigen war alles OK, bei anderen gabs bei identischer Ausführung immer wieder diese vorzeitigen Umschaltprobleme. Ein echter Grund ist dabei leider nie herausgekommen.
Ich hatte auch diese Probleme und habe mir deshalb die EN-EL4a zugelegt. Damit funktioniert alles bestens.

Ja, über kurz oder lang hole ich mir auch ne EN-EL4a. Aber das Geld möchte ich gerade nicht ausgeben :D Soweit funzt ja jetzt alles. ;)
 
Damned. Ich glaube ich schmeiße erstmal das alter Ladegerät raus und hole nen vernünftiges für die Akkus, letzter Versuch, sonst En-El4 Akku -.-
 
Damned. Ich glaube ich schmeiße erstmal das alter Ladegerät raus und hole nen vernünftiges für die Akkus, letzter Versuch, sonst En-El4 Akku -.-

Wenn keine Kohle für den En-El4 da ist, dann kauf doch erst mal nen zweiten En-El3, einen ordentlichen "Nicht-Nikon" bekommst du da für 15 Euro und dann passt alles. Klar, 1fps weniger, aber wen juckt das bitte bei der D300s?

Gruß, Stephan
 
Damned. Ich glaube ich schmeiße erstmal das alter Ladegerät raus und hole nen vernünftiges für die Akkus, letzter Versuch, sonst En-El4 Akku -.-
Quasi alle dieser Stromprobleme die man immer wieder liest (egal welcher Kamerahersteller etc) sind Akkuprobleme (Abgesehen auch mal von Kontaktproblemen). Nur wollen das viele nicht wahrhaben. Natürlich sind die Originalakkus teils sehr teuer (oder je nach Gesichtspunkt auch überteuert) aber wer nicht weis auf was er achten muss und kein wirklich gutes (mindestens einzelschachtgesteuert!) Ladegerät hat, wird früher oder später in Ärger reinlaufen. Und Fehler die auf eine unzuverlässige Energieversorgung zurückzuführen sind, sind nicht immer leicht zu finden. Musterbeispiele, wenn z.B. eine Zelle in einem Verbund nicht sauber geladen wird, habe ich selber schon genug erlebt.
Daher auch mein guter Tipp, erstmal ein richtiges Ladegerät, mit Einzelschachtladung, Überwachung und auch Testmöglichkeit (Kapazitätsmessung etc.) Sonst tappt man immer im dunkeln bei solchen Sachen.
Wenn keine Kohle für den En-El4 da ist, dann kauf doch erst mal nen zweiten En-El3, einen ordentlichen "Nicht-Nikon" bekommst du da für 15 Euro und dann passt alles. Klar, 1fps weniger, aber wen juckt das bitte bei der D300s?
Das Problem ist immer, woran entdecke ich einen nicht ordentlichen von einem ordentlichen? ;) Auch billigste Nachbauten funktionieren normalerweise mal zu Anfang, wie zuverlässig sie aber sind ist immer eine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten