Nachdem sich hier einige mal wieder schön angiften, hätte ich dazu aus reinem Interesse mal ein paar Fragen. Dazu sei gesagt, dass ich selber die 550D von Anfang an mit dem Originalakku und einem Billigakku, sowie einem Nachbau-Batteriegriff (Meike) nutze. Da die 550D diese Funktion der Akku-Registrierung nicht bietet, habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht und muss gestehen, dass ich davon eben auch zum ersten Mal lese.
1. Welche Kameras "bieten" das denn? Hier ist zu lesen, dass das wohl bereits bei der 7D geht, als auch bei der neueren 60D. Wie sieht das bei den neueren Modellen (600D und 1100D) aus? Wenn Canon ein Interesse hat, Originalakkus zu verkaufen (wovon auszugehen ist), sollte man doch annehmen, dass es bei den neueren Kameras genauso ist. Wenns sogar schon die 7D hatte, wundert es mich ja, dass das bei meiner 550D noch nicht drin ist.
2. Ist das eigentlich eindeutig, dass das nur mit "speziellen" Nachbauakkus funktioniert oder könnte es sein, dass diese Funktion mit allen Akkus möglich ist. Hat das mal jemand getestet oder sind das bisher nur Vermutungen?
3. Spielt es denn beim BG nun eine Rolle, ob er original ist oder nicht, bzw. ist das in letzterem Fall modellabhängig?