E-Driver
Themenersteller
Hallo allerseits,
hier ein zweites Bastelprojekt von mir:
Eigenbau-Makroschlitten für billig Geld...
Bilder sind wieder NMZ und überschärft damit man Details sieht.
Nachdem ich das Bastelmakro gebaut hatte, wurde ich natürlich mit dem minimal kleinen Schärfebereich konfrontiert. Da musste ein Makroschlitten her.
Ich mags gerne massiv, und die Novoflex-Schlitten sind so arg teuer...
Nachdem ich extrem billig an Miniatur-Präzisionsschienen "CPC MR12MN (2-fach)" komme (17,86 €, G*** ist dein Freund
) und in der Bucht Mikrometerschrauben grade mal 10 Euro kosten, habe ich mir selber eine gebastelt.
Kaufteile waren also incl. Porto knappe 40 Euro (der Rest war im Fundus). Und die Schiene mit ihren 2 Wägen kann Hunderte von kg tragen.
Anfertigung ohne vorherige Konstruktion "on the fly".
Im Prinzip einfach:
Unter die Schiene Material mit Stativgewinden, oben auf den Wägen eine Platte mit Loch für Stativgewinde-Schraube, seitlich an die bewegliche Schlittenplatte einen Anschlag auf dem sich die abgesägte Mikrometerschraube abstützt.
Nachdem man bei Makroaufnahmen eher "von oben nach unten" guckt, sitzt die Mikrometerschraube vorne. Hinter dem Anschlag eine Druckfeder, damit der Schlitten immer an der Mikrometerschraube anliegt. Um harte metallische Schläge zu dämpfen sitzt die Mikrometerschraube auf einem Gummidämpfer mit Innengewinde auf. Die Stange verhindert lediglich ein seitliches Herausspringen der Feder wenn sie komprimiert wird.
Unten zur Stativbefestigung sind 3/8"-Gewinde, Messingeinsätze auf 1/4" vom Panoramakopf, verhindert gleichzeitig den Verschleiß im weicheren Alu.
Nachdem die Mikrometerschraube nur 25 mm Weg macht, hätte ich die Schiene stark kürzen können. Nachdem ich aber nicht weiß ob ich die Vorrichtung nicht noch für was anderes verwenden kann habe ichs mal lang gelassen.
Das Gewicht des Schlittens ist mir vorerst egal, da ich bisher nur ums Haus 'rum Makro-Fotografiere...
hier ein zweites Bastelprojekt von mir:
Eigenbau-Makroschlitten für billig Geld...
Bilder sind wieder NMZ und überschärft damit man Details sieht.
Nachdem ich das Bastelmakro gebaut hatte, wurde ich natürlich mit dem minimal kleinen Schärfebereich konfrontiert. Da musste ein Makroschlitten her.
Ich mags gerne massiv, und die Novoflex-Schlitten sind so arg teuer...
Nachdem ich extrem billig an Miniatur-Präzisionsschienen "CPC MR12MN (2-fach)" komme (17,86 €, G*** ist dein Freund

Kaufteile waren also incl. Porto knappe 40 Euro (der Rest war im Fundus). Und die Schiene mit ihren 2 Wägen kann Hunderte von kg tragen.
Anfertigung ohne vorherige Konstruktion "on the fly".
Im Prinzip einfach:
Unter die Schiene Material mit Stativgewinden, oben auf den Wägen eine Platte mit Loch für Stativgewinde-Schraube, seitlich an die bewegliche Schlittenplatte einen Anschlag auf dem sich die abgesägte Mikrometerschraube abstützt.
Nachdem man bei Makroaufnahmen eher "von oben nach unten" guckt, sitzt die Mikrometerschraube vorne. Hinter dem Anschlag eine Druckfeder, damit der Schlitten immer an der Mikrometerschraube anliegt. Um harte metallische Schläge zu dämpfen sitzt die Mikrometerschraube auf einem Gummidämpfer mit Innengewinde auf. Die Stange verhindert lediglich ein seitliches Herausspringen der Feder wenn sie komprimiert wird.
Unten zur Stativbefestigung sind 3/8"-Gewinde, Messingeinsätze auf 1/4" vom Panoramakopf, verhindert gleichzeitig den Verschleiß im weicheren Alu.
Nachdem die Mikrometerschraube nur 25 mm Weg macht, hätte ich die Schiene stark kürzen können. Nachdem ich aber nicht weiß ob ich die Vorrichtung nicht noch für was anderes verwenden kann habe ichs mal lang gelassen.
Das Gewicht des Schlittens ist mir vorerst egal, da ich bisher nur ums Haus 'rum Makro-Fotografiere...
Anhänge
-
Exif-DatenSchlitten_Bastelmakro.jpg218,7 KB · Aufrufe: 507
-
Exif-DatenSchlitten1.jpg291,6 KB · Aufrufe: 418
-
Exif-DatenSchlitten2.jpg211,8 KB · Aufrufe: 351