...aber mein klebestreifen hats einfach nicht gebracht![]()
Tja, wer soviel Geld für Fotoausrüstung ausgeben kann und dann beim guten Tesafilm spart... der hat am falschen Ende gespart.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...aber mein klebestreifen hats einfach nicht gebracht![]()
So viel Geld für ein Stück Pappe !?!? Wo doch sowas als DIY Bouncer zum Null-Tarif in 10 Sekunden fertig ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2420034&postcount=39
Hallo habe mir 3 Reflektoren gebastelt.
Doch leider bin ich noch ein Leihe.
Ich hätte da noch ein parr fragen, was bringt mir eine in schwarz???
und was bringen mir die weißen streifen darauf? wie in dem Video unter http://www.abetterbouncecard.com/
Desweiteren muss ich meinen Blitz den Soligor DG 420Z für Pentax auf Manuell stellen sonst langt PTTL Blitz nicht aus oder mache ich was falsch???
Ich hätte da noch ein parr fragen, was bringt mir eine in schwarz???
Ja, finde ich auch. Jetzt habe ich mir erstmal Moosgummi für mein 430EX besorgt...übrigens eine tolle seite rund ums blitzen.
Ja, finde ich auch. Jetzt habe ich mir erstmal Moosgummi für mein 430EX besorgt...
...und den Plan von Oben an mein Canon 430EX angepasst:
Danke für diese Hinweise! Da werde ich noch ein wenig rumprobieren können. Allerdings finde ich die Ergebnisse auch so schon beeindruckend gut.Noch ne Anmerkung zu deinem Bouncer: wie man ihn richtig aufsetztevil
siehst du in Post #10, also nicht ganz so weit runterziehen.
Sinn der hohen Flügel war nämlich, dass der Blitzkopf noch ca. 1-2cm tiefer sitzt bzw. umschlossen ist, so dass kein direktes Blitzlicht das Motiv erreichen kann, sondern nur reflektiertes. Ebenfalls empfiehlt es sich die Weitwinkelstreuscheibe auszuklappen...
P.S. Obwohl ich das Handling mit blossem Überstülpen schon sehr gut finde, ist deine Idee mit dem Klett natürlich auch nicht von schlechten Eltern
Allerdings verdoppelt das natürlich die Herstellungskosten![]()
Jupp, hier is die Skizze. Is natürlich nicht maßstabsgetreu und die Größenverhältnisse stimmen auch nicht unbedingt, aber die Längen stehen ja dran.
Nach dem Ausschneiden die beiden Enden mit Tesafilm zusammenkleben und fertig.
Viel Spass beim Basteln.![]()
Hab mir mal die Mühe gemacht und die Angaben in ein maßstabsgetreue Gebilde umzubauen. (Word dein Freund und Helfer)
@0lagan, hoffe hast nichts dagegen![]()