• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Bastelanleitung] Reflektor für SB-800

...aber mein klebestreifen hats einfach nicht gebracht ;)

Tja, wer soviel Geld für Fotoausrüstung ausgeben kann und dann beim guten Tesafilm spart... der hat am falschen Ende gespart. :D
 
Tesafilm hält auf Moosgummi? Das wundert mich ... naja ich werds ausprobieren.
Werd erstmal mit Papier die Maße an den Sony Blitz anpassen und dann ans Moosgummi gehen. Wenns fertig ist sag ich bescheid ;)
Heute hab ich leider keine Zeit, da ich auf der arbeit bin ...
vielleicht später wenn alle im Bett sind ...


[EDIT]
So, ich hatte doch ein bissel Zeit - die Papiervorlage ist fertig. Wenn also interesse besteht dann stell ich morgen eine skizze mit den Maßen vom "0lagan Hyperbounce 5000" für den Sony HVL-F56AM Blitz hier mit rein :)
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Geld für ein Stück Pappe !?!? Wo doch sowas als DIY Bouncer zum Null-Tarif in 10 Sekunden fertig ist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2420034&postcount=39

Nur sieht das Dingens nicht gerade sehr professionell und formstabil aus :evil:
Funktioniert es denn gut? Ist die Montage mit Gummiband nicht zu tüdelig?

P.S. Ausserdem liegt der Kostenpunkt mit 2,79€ zu hoch! Mann muss ja erst ne Kellogspackung kaufen :D
 
Hab mir jetzt auch mal für 0,75 Euro den Olagan Bouncer gegönnt, der ist ganz gut:top:
hat jemand mal nen Lightspehre vergleich gestartet?:rolleyes:

Mir viel grad noch ne idee ein, ich mir aus den resten noch einen Mini Bounce gebastelt und es über den Reflektor gezogen, da kann man noch das Licht etwas steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe mir 3 Reflektoren gebastelt.

Doch leider bin ich noch ein Leihe.

Ich hätte da noch ein parr fragen, was bringt mir eine in schwarz???
und was bringen mir die weißen streifen darauf? wie in dem Video unter http://www.abetterbouncecard.com/

Desweiteren muss ich meinen Blitz den Soligor DG 420Z für Pentax auf Manuell stellen sonst langt PTTL Blitz nicht aus oder mache ich was falsch???
 
Hallo habe mir 3 Reflektoren gebastelt.

Doch leider bin ich noch ein Leihe.

Ich hätte da noch ein parr fragen, was bringt mir eine in schwarz???
und was bringen mir die weißen streifen darauf? wie in dem Video unter http://www.abetterbouncecard.com/

Desweiteren muss ich meinen Blitz den Soligor DG 420Z für Pentax auf Manuell stellen sonst langt PTTL Blitz nicht aus oder mache ich was falsch???

In schwarz? Der reflektiert dann doch kein Licht, was soll das bringen?
Wenn dann ist es ein weisser mit einem schwarzen Streifen darauf. Das soll sozusagen zwei Reflektoren simulieren, und das Licht streift von zwei Seiten die Motive. Das macht ein weicheres Licht; wird im Video aber ganz gut erklärt, finde ich.

Zu PTTL kann ich leider nix sagen. Aber grundsätzlich misst der Blitz ja durch Vorblitze, wie stark er ausleuchten muss. Aber wie gesagt, PTTL ich nix wissen :-)
 
AW: [Bastelanleitung] Reflektor für SB-800 / 430EX

...und etwas gebastelt (übrigens mit Klettstreifen zu befestigen - prima!): :)
 
AW: [Bastelanleitung] Reflektor für SB-800 auch für 430EX

Ja, finde ich auch. Jetzt habe ich mir erstmal Moosgummi für mein 430EX besorgt... ;)

...und den Plan von Oben an mein Canon 430EX angepasst:

"den Plan von Oben" tsstsstss...:D
Da ist ja was losgetreten worden mit diesem Thread, freut mich dass jetzt alle Fotografen zu Moosgummibastlern geworden sind und die Bastelläden dicht machen müssen, weil sie kein Mossgummi mehr liefern können :D

Noch ne Anmerkung zu deinem Bouncer: wie man ihn richtig aufsetzt (:evil:) siehst du in Post #10, also nicht ganz so weit runterziehen.
Sinn der hohen Flügel war nämlich, dass der Blitzkopf noch ca. 1-2cm tiefer sitzt bzw. umschlossen ist, so dass kein direktes Blitzlicht das Motiv erreichen kann, sondern nur reflektiertes. Ebenfalls empfiehlt es sich die Weitwinkelstreuscheibe auszuklappen...

mfg und weiterhin viel Spass beim Basteln...

P.S. Obwohl ich das Handling mit blossem Überstülpen schon sehr gut finde, ist deine Idee mit dem Klett natürlich auch nicht von schlechten Eltern :top:
Allerdings verdoppelt das natürlich die Herstellungskosten :D
 
AW: [Bastelanleitung] Reflektor für SB-800 auch für 430EX

Noch ne Anmerkung zu deinem Bouncer: wie man ihn richtig aufsetzt (:evil:) siehst du in Post #10, also nicht ganz so weit runterziehen.
Sinn der hohen Flügel war nämlich, dass der Blitzkopf noch ca. 1-2cm tiefer sitzt bzw. umschlossen ist, so dass kein direktes Blitzlicht das Motiv erreichen kann, sondern nur reflektiertes. Ebenfalls empfiehlt es sich die Weitwinkelstreuscheibe auszuklappen...
Danke für diese Hinweise! Da werde ich noch ein wenig rumprobieren können. Allerdings finde ich die Ergebnisse auch so schon beeindruckend gut.:top:

P.S. Obwohl ich das Handling mit blossem Überstülpen schon sehr gut finde, ist deine Idee mit dem Klett natürlich auch nicht von schlechten Eltern :top:
Allerdings verdoppelt das natürlich die Herstellungskosten :D

Oops. Da ist die Begeisterung wohl mit mir durchgegangen und ich habe ganz die finanzielle Seite aus den Augen verloren... :confused:

Beste Grüße
losch
 
Übrigens habe ich meine finanziellen Möglichkeiten bis an seine äußersten Grenzen ausgeschöpft und auch gelbes, schwarzes und fleisch(?)farbenes Moosgummi gekauft. :)

Hat da vielleicht schon jemand ein paar Beispielaufnahme vorzulegen?

Grüße
losch
 
Jupp, hier is die Skizze. Is natürlich nicht maßstabsgetreu und die Größenverhältnisse stimmen auch nicht unbedingt, aber die Längen stehen ja dran.
Nach dem Ausschneiden die beiden Enden mit Tesafilm zusammenkleben und fertig.
Viel Spass beim Basteln. :)

Hab mir mal die Mühe gemacht und die Angaben in ein maßstabsgetreue Gebilde umzubauen. (Word dein Freund und Helfer :D)

@0lagan, hoffe hast nichts dagegen ;)
 
Hab mir mal die Mühe gemacht und die Angaben in ein maßstabsgetreue Gebilde umzubauen. (Word dein Freund und Helfer :D)

@0lagan, hoffe hast nichts dagegen ;)

Du hast es mit Word gemacht :eek: Respekt!!
Ich wollte das auch schon immer mal als maßstabsgetreue Schablone aufzeichnen, hab aber nicht die Zeit gefunden, nun hast du es ja gemacht: Vielen Dank dafür! :top:
P.S. ich hab nichts dagegen solange draufsteht dass es sich um den "0lagan Hyperbounce 5000" handelt :lol::lol: (sorry aber den musste ich einfach nochmal bringen :D)
 
jap mit word und dank deiner vielen Hilfslinien waren's nur 5 minuten arbeit :D

das es sich bei der konstruktion um den "0lagan Hyperbounce 5000" handelt muss man doch gar net mehr erwähnen. das sieht doch schon jeder von allein ;)

jetzt fehlt mir nur noch der Blitz um es selbst mal zu testen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten