• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bastelanleitung für Makro-Linse

SDS

Themenersteller
EF-S 18-55 f3.5-5.6 IS -> EF 55-18 f3.5-5.6 Macro
Und die Blendenwahl funktioniert sogar.
Schaut es euch einfach mal an.

http://vimeo.com/9965886

PS: Danke fürs verschieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bastelanleitung für Macro Linse

Danke! Sicher einer der interessanteren Posts hier.
 
Seeehr interessant!
 
naja also irgendwie wäre mir da der aufwand doch zu groß... warum nicht einfach einen retroadapter draufschrauben?.. die blende kann man auch einfac heinstellen in dem man bei eingestellter blende und gedrückter blenden vorschau das objektiv abschraubt.. ansonsten dürfte ja das gleiche bei rumkommen..
 
naja also irgendwie wäre mir da der aufwand doch zu groß... warum nicht einfach einen retroadapter draufschrauben?.. die blende kann man auch einfac heinstellen in dem man bei eingestellter blende und gedrückter blenden vorschau das objektiv abschraubt.. ansonsten dürfte ja das gleiche bei rumkommen..

genau...blende wählen, taste drücken und dann objektiv ab. halt ich jetzt schon für ungesund. das ganze wieder andersrum auf die kamera montieren und falls blende geändert werden soll....richtig, wieder ab, an die kamera, blende wählen, wieder abnehmen ,etc.pp....:rolleyes:
 
also Objektiv auseinander nehmen , af motor ausbauen, was aufs filtergewinde kleben, mit isolierband "lichtdicht" kleben halte ich für wesentlich ungesünder ;-) und sooo oft musst du jetzt die blende auch nicht ändern..

naja jedem das seine
 
Servus Bastler,

das erinnert mich an meine Anfänge, ich finde den Umbau mit den zu Verfügung stehenden Mitteln gut :top:. Der junge Mann weis zumindest, das man mit Offenblende viel einfacher fokussieren kann und darum auch der kleine Aufwand. Das einzige was mich stören tat, das wären die Kabeln.
Ein kleiner Tip: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=655281 ;)
Aber das nur am Rande.

Gruß
Schorre
 
ja den thread hab ich auch gefunden
mein 18-55 ist heute angekommen, gleich auseinandergenommen aber ich frag mich wo ich die kabel durch das objektiv leiten soll?
alles voll!:eek:
ich muss mir noch überlegen ob ich noch ein altes metall ef kaufe, das plastik ding abschleife oder es ef-s lasse
 
Servus,

Also das mit den Kabeln, das geht schon :ugly:. Du mußt nur den AF ausbauen, der ist bei einem Extremmakro eher hinderlich und dann hast Platz ohne Ende.
Mit dem Bajonett würde ich mich an deiner Kamera orientieren.

Gruß
Schorre
 
Servus,

Ja klar, habe ich geschrieben. Bei mir habe ich es umbauen müssen, da EF-S nicht zu 10D und 5D MK II kompatibel ist :grumble:.

Gruß
Schorre
 
dann lass ich erstmal auf ef-s und das mit den kabel geht schon, hab jetzt das Rätzels lösung gefunden, af war eh schon ausgebaut

noch eine frage an die bastler: wie habt ihr die kabel reingelegt dass sich beim fokusieren und beim zoomen nicht verhängt, verklemmt oder gar reißt? der "Spalt" zum kabelhindurchführen verschiebt sich ja recht stark und wenn noch der zoom hinzukommt
bilder wären davon mal super(hab bis jetzt keine gefunden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten