Schorre
Themenersteller
Hallo Ihr Bastler,
möchte euch mein letztes Projekt vorstellen. Habe ein Canon EF-S 18-55 II in der Retrostellung an meine Kameras adaptiert. Nichts neues würden da viele sagen, aber, habe mir da was anderes einfallen lassen. Es hat mich vorher gestört das ich erst die beiden selbstgemachten Adapter an das Objektiv anbringen mußte und dann baumelte noch das Verbindungskabel dazwischen (für die Blende), was mich doch sehr gestört hatte.
Inspiriert durch eine Reihe Beiträge zum diesen Thema hier im Forum und auch bei den Nachbarn, habe ich mich an die Arbeit gemacht und das ist daraus geworden.
Ein Retromakro mit integrierter LED Beleuchtung, die von dem Kamera Akku mit Strom versorgt wird, auch die notwendigen Verbindungen der restlichen Elektronik laufen alle innerhalb des Objektivs. Der Autofokus wurde dabei komplett entfernt, da er bei Makroaufnahmen eh abgeschaltet wird, aber ich dadurch viel Platz im Objektiv bekommen habe. Die LED Beleuchtung dient allerdings mehr als Hilfslicht beim fokussieren, bei statischen Objekten aber ist sie aber eine super schattenfreie Beleuchtung.
Hier kurz der ganze Aufbau,
Bild 1 hier wurde das Bajonett abmontiert und anschließend der AF ausgebaut und der Fokus mit Kleber fixiert.
Anhang anzeigen 1257948
Bild 2 die gefräste Platine für die LED Beleuchtung, hier noch nicht bestückt.
Anhang anzeigen 1257949
Bild 3 die bestückte Platine mit SMD-LEDs.
Anhang anzeigen 1257950
Bild 4 und auch die SMD-Widerstände sind jetzt dran.
Anhang anzeigen 1257951
Bild 5 die erste Anprobe.
Anhang anzeigen 1257952
Weiter im Teil zwei
möchte euch mein letztes Projekt vorstellen. Habe ein Canon EF-S 18-55 II in der Retrostellung an meine Kameras adaptiert. Nichts neues würden da viele sagen, aber, habe mir da was anderes einfallen lassen. Es hat mich vorher gestört das ich erst die beiden selbstgemachten Adapter an das Objektiv anbringen mußte und dann baumelte noch das Verbindungskabel dazwischen (für die Blende), was mich doch sehr gestört hatte.
Inspiriert durch eine Reihe Beiträge zum diesen Thema hier im Forum und auch bei den Nachbarn, habe ich mich an die Arbeit gemacht und das ist daraus geworden.
Ein Retromakro mit integrierter LED Beleuchtung, die von dem Kamera Akku mit Strom versorgt wird, auch die notwendigen Verbindungen der restlichen Elektronik laufen alle innerhalb des Objektivs. Der Autofokus wurde dabei komplett entfernt, da er bei Makroaufnahmen eh abgeschaltet wird, aber ich dadurch viel Platz im Objektiv bekommen habe. Die LED Beleuchtung dient allerdings mehr als Hilfslicht beim fokussieren, bei statischen Objekten aber ist sie aber eine super schattenfreie Beleuchtung.
Hier kurz der ganze Aufbau,
Bild 1 hier wurde das Bajonett abmontiert und anschließend der AF ausgebaut und der Fokus mit Kleber fixiert.
Anhang anzeigen 1257948
Bild 2 die gefräste Platine für die LED Beleuchtung, hier noch nicht bestückt.
Anhang anzeigen 1257949
Bild 3 die bestückte Platine mit SMD-LEDs.
Anhang anzeigen 1257950
Bild 4 und auch die SMD-Widerstände sind jetzt dran.
Anhang anzeigen 1257951
Bild 5 die erste Anprobe.
Anhang anzeigen 1257952
Weiter im Teil zwei
Zuletzt bearbeitet: