• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

Kleiner Tipp fürs nächste Mal. Schau dir an, von welcher Seite die Angriffe bevorzugt kommen. Und dann stellst du dich zwischen den Korb und in die Spielfeldecke, aus der du die Spieler mit Gesicht zu dir drauf bekommst.

In kleineren Hallen ist es oft so, dass Du nur auf einer Seite Publikum als Hintergrund hast.
 
In kleineren Hallen ist es oft so, dass Du nur auf einer Seite Publikum als Hintergrund hast.

Das mit der Publikumsanordnung ist richtig. So wie hier

RJ-D700-Halle.jpg


sieht es tatsächlich in den meisten Schulturnsporthallen aus... Und für die hat dieser Beitrag immer noch Gültigkeit:

http://www.photoscala.de/Artikel/Die-Nikon-D700-bei-extremen-Empfindlichkeiten

Ich habe noch mal in die EOS 650D Daten geschaut. Die Kamera bringt von der Papierform doch auch alles mit - für Hallensport. Die ISO bis 25600 sind „schön“, aber unwichtig. Aber in derartigen „Höhlen“ sind ISO 3200/6400 „Standard“. Und die sollte die moderne 650D doch packen. Und mit 18 MP sind auch genug Reserven für Ausschnitte vorhanden. Was ich nicht weiß, das ist die Frage nach der Güte des 650D AF.

Aber wie hier schon beschrieben: Blende auf, ISO 3200/6400 testen für möglichst 1/1000 s. Und dann wird es...

Johann
 
Ich habe noch mal in die EOS 650D Daten geschaut. Die Kamera bringt von der Papierform doch auch alles mit - für Hallensport. Die ISO bis 25600 sind „schön“, aber unwichtig. Aber in derartigen „Höhlen“ sind ISO 3200/6400 „Standard“. Und die sollte die moderne 650D doch packen. Und mit 18 MP sind auch genug Reserven für Ausschnitte vorhanden. Was ich nicht weiß, das ist die Frage nach der Güte des 650D AF.

AF zu langsam, Rauschen zu stark
Sorry, da geht an der 1er Serie nichts vorbei, wenn Du das ernsthaft betreiben willst.
 
AF zu langsam, Rauschen zu stark
Sorry, da geht an der 1er Serie nichts vorbei, wenn Du das ernsthaft betreiben willst.

Du hattest aber gesehen, dass fiete69 "nur" eine EOS 650D und derzeit das 1,8/85 USM hat, oder?

Und soooo lahm kann der AF einer EOS 650D doch auch nicht sein. Der freie Fotograf einer Bonner Tageszeitung hat seinerzeit mit einer Nikon D70 fotografieren "müssen". Basketball! Und das ging auch. Es geht bei fiete69 doch erstmal um den Einstieg mit vorhandenen Mitteln. Und eine höhere Trefferquote dürfte sich auch mit der EOS 650D erzielen lassen...

Johann
 
Du hattest aber gesehen, dass fiete69 "nur" eine EOS 650D und derzeit das 1,8/85 USM hat, oder?

Und soooo lahm kann der AF einer EOS 650D doch auch nicht sein. Der freie Fotograf einer Bonner Tageszeitung hat seinerzeit mit einer Nikon D70 fotografieren "müssen". Basketball! Und das ging auch. Es geht bei fiete69 doch erstmal um den Einstieg mit vorhandenen Mitteln. Und eine höhere Trefferquote dürfte sich auch mit der EOS 650D erzielen lassen...

Johann

Das 85/1.8 ist auch gut, besser als das 1.2 - verwende es auch.
Das Problem ist nicht, gute Bilder zu bekommen, sondern eine hohe Ausbeute an scharfen Bildern. Wenn einem 2-3 gute Bilder pro Spiel reichen, ok. Wenn Du Glück hast, ist auch genau DER Moment dabei - wenn Du Pech hast, ist der unscharf. Und das ist dann je nach Qualiät des AF und Bildfolge eben mit einer 1er weniger wahrscheinlich.
Das heißt nicht, dass man mit einer 650er keine guten Bilder machen kann, aber es ist eben schwieriger.
 
Das 85/1.8 ist auch gut, besser als das 1.2 - verwende es auch.
Das Problem ist nicht, gute Bilder zu bekommen, sondern eine hohe Ausbeute an scharfen Bildern. Wenn einem 2-3 gute Bilder pro Spiel reichen, ok. Wenn Du Glück hast, ist auch genau DER Moment dabei - wenn Du Pech hast, ist der unscharf. Und das ist dann je nach Qualiät des AF und Bildfolge eben mit einer 1er weniger wahrscheinlich.
Das heißt nicht, dass man mit einer 650er keine guten Bilder machen kann, aber es ist eben schwieriger.

Na, dann sind wir uns ja weitgehend einig. Nützt nur dem Fotografen wenig, wenn er sich die EOS 650D "gegönnt" hat, und eine aktuellere 1D einfach nicht drin ist. Aber zunächst kann er doch die 650D erst mal ausreizen. Und lieber etwas mehr Rauschen, als unscharfe Fotos, deren Unschärfe nicht nur vom AF herrührt, sondern von nicht/kaum erkannter Bewegungsunschärfe. Und der ist mit höheren ISOs, schelleren Verschlusszeiten ja erst mal beizukommen...

Johann

PS.: Ich hoffe fiete69 hat mitgelesen...
 
Hallo,

vielen Dank für rege Beteiligung, Anregungen und Tipps.

Also ne' andere Kamera is' echt nicht drin.
Hab' die 650d man grad' 2 Wochen und fange ja auch erst an.
Bin ja noch wirklich blutiger Laie.
Meine Ansprüche sind nun auch nicht so hoch. (noch nicht ..? :D).
Nun finde ich meine eingestellten Bilder auch nicht so schlecht, dass man sofort neu investieren müsste.
Diese Qualität habe ich bei ca. 70%, also wie ich finde wenig Müll. Oder?
Ich denke auch, dass ich mit den richtigen Einstellungen noch Einiges an Qualität herauskitzeln kann.
Ich war ja noch nicht mal im Kreativprogramm (M, P, AV etc...)

Habe nun das 2.8 L 70-200 is usm erhalten. In der besagten Halle werde ich wohl damit nix.

Ich werde am kommenden Sonntag wieder in der Kieler Reventlouhalle sein (JBBL - BG SuKro vs. Bremerhaven Eisbären) und dann meine "Fortschritte"
(hoffentlich :o) einstellen.

Also M, Iso hoch, kurze V.-zeit ..... :confused: Na wird schon...:)

Vielen Dank ..... schönen Tag an Alle ........
 
danke. cooler tipp. leicht & verständlich...sogar für mich...mach' ich.

Tipp war gut! Probier auch Blendenautomatik mit 1/1000s Zeitvorwahl. ISO-Automatik bis 6400... Du siehst ja sofort, ob es für die offene Blende f/1,8 reicht. Ansonsten Verschlusszeit in 1/3 Stufen runter! 1/1000 --> 1/800 --> 1/640 usw...

Und noch was. Nimm nur den mittleren AF-Sensor! Falls du das eh nicht schon machst. Fiel mir gerade noch ein. Lass nicht die EOS "raten", wohin fokussiert wird! Ausschnitt wird hinterher gemacht. 18 MP sind viel!

Johann
 
Tipp war gut! Probier auch Blendenautomatik mit 1/1000s Zeitvorwahl. ISO-Automatik bis 6400... Du siehst ja sofort, ob es für die offene Blende f/1,8 reicht. Ansonsten Verschlusszeit in 1/3 Stufen runter! 1/1000 --> 1/800 --> 1/640 usw...

Und noch was. Nimm nur den mittleren AF-Sensor! Falls du das eh nicht schon machst. Fiel mir gerade noch ein. Lass nicht die EOS "raten", wohin fokussiert wird! Ausschnitt wird hinterher gemacht. 18 MP sind viel!

Johann


OK. auch verstanden. Dann hab' ich am So. schon mal Einiges zu testen...werde berichten und n´ paar Bilder einstellen.... vielen, vielen Dank.
 
Ja, das mit dem mittleren AF Sensor ist in der Tat sehr wichtig.
Also ich mache immer voll auf die Blende. Das reduziert zwar die Anzahl der scharfen Bilder, aber diejenigen sind dafür aufgrund des Schärfeverlaufs interessanter.
 
OK. auch verstanden. Dann hab' ich am So. schon mal Einiges zu testen...werde berichten und n´ paar Bilder einstellen.... vielen, vielen Dank.

Ich "wusste" doch, dass da noch was aus 2009 liegt:

RJ-D5000-Dunking.jpg


Aufgenommen mit einer Nikon D5000, vor der sich die EOS 650D ganz bestimmt nicht verstecken muss. Und in einer miserabel beleuchteten Halle, wo die Zuschauer auch nur auf einer Seite sitzen... Sicher nicht perfekt - Gesicht des Spielers verdeckt - aber du wirst das schon in "deiner" Halle machen: mit EOS 650D und dem 1,8/85 USM! Viel Erfolg!

Johann
 
Ich "wusste" doch, dass da noch was aus 2009 liegt:

RJ-D5000-Dunking.jpg


Aufgenommen mit einer Nikon D5000, vor der sich die EOS 650D ganz bestimmt nicht verstecken muss. Und in einer miserabel beleuchteten Halle, wo die Zuschauer auch nur auf einer Seite sitzen... Sicher nicht perfekt - Gesicht des Spielers verdeckt - aber du wirst das schon in "deiner" Halle machen: mit EOS 650D und dem 1,8/85 USM! Viel Erfolg!

Johann


OK. Vielen Dank. Also das macht mir ja wirklich Hoffnung.
Allerdings: von solch einer "Halle" wie oben gezeigt und beschrieben können wir nur träumen.
Ich werde mal n' paar Bilder der Halle, wo die JBBL spielt, einstellen. Das ist für "1. Liga-Verhältnisse im Judendbereich" schon sehr peinlich und ........
ihr werdet mich bemitleiden .... die wohl schlimmsten Voraussetzungen für einen DSLR Einsteiger.

Noch eine Frage: permanent mit Reihenaufnahmen oder one Shot??? Wie haltet ihr das so???

Habe bei Reihenaufnahmen noch teils echte Probleme den AF zu halten?

LG Fiete69
 
OK. Vielen Dank. Also das macht mir ja wirklich Hoffnung.
Allerdings: von solch einer "Halle" wie oben gezeigt und beschrieben können wir nur träumen.
Ich werde mal n' paar Bilder der Halle, wo die JBBL spielt, einstellen. Das ist für "1. Liga-Verhältnisse im Judendbereich" schon sehr peinlich und ........
ihr werdet mich bemitleiden .... die wohl schlimmsten Voraussetzungen für einen DSLR Einsteiger.

Noch eine Frage: permanent mit Reihenaufnahmen oder one Shot??? Wie haltet ihr das so???

Habe bei Reihenaufnahmen noch teils echte Probleme den AF zu halten?

LG Fiete69

IMMER höchst mögliche Bildfrequenz und AF-C. Für AF Continous = Schärfe-Nachfolge-/Nachführ- oder Vorausberechnungs-AF. Und bei Nikon zum angewählten Sensor noch die unmittelbaren Nachbarn. Kommt der gewählte Sensor auf ein kontrastloses Trikotteil, "suchen" die Nachbarn und "finden" vielleicht den Spielernamen, Werbung, Spielernummer oder was auch immer auf dem Trikot. Ich weiß nicht wie das bei der EOS 650D geht. Ob auch dort anwählbar ist, dass nicht nur der gewählte Sensor die Schärfe erfasst, sondern auch die unmittelbaren Nachbarn... Musst du selber finden.

Johann
 
Höchste Bildfolge, RAW, Servo AF ... anders geht das bei Basketball kaum gut.
Übrigens - zweite Bundesliga in Deutschland sollte kaum ein Problem sein. Geh zur Kasse, sag Presse und geh rein. Wird kaum jemand je einen Ausweis verlangen.
 
Höchste Bildfolge, RAW, Servo AF ... anders geht das bei Basketball kaum gut.
Übrigens - zweite Bundesliga in Deutschland sollte kaum ein Problem sein. Geh zur Kasse, sag Presse und geh rein. Wird kaum jemand je einen Ausweis verlangen.

Was ist RAW ?? ;-) Das habe ich von 1997 bis 2000 das letze Mal benutzt. Weil die 1,3 MP Kodak/Canon EOS1n/DCS3 nichts anderes konnte: TIFF-RAW. Seitdem und auch sonst ausschließlich ---- JPEG...

Johann
 
Was ist RAW ?? ;-) Das habe ich von 1997 bis 2000 das letze Mal benutzt. Weil die 1,3 MP Kodak/Canon EOS1n/DCS3 nichts anderes konnte: TIFF-RAW. Seitdem und auch sonst ausschließlich ---- JPEG...

Johann

Ob RAW oder JPG hängt immer davon für was die Bilder genutzt werden.
Agenturfotografen die schnell ihre Bilder hochladen müssen, nutzen oftmals jpg, da der Workflow für RAW einfach mehr Zeit und Ladezeiten beansprucht.

Ich persönlich nutze ausschließlich RAW, da man ja bekanntlich dort mehr aus den Bildern herausholen kann. Da viele meiner Bilder für Werbezwecke etc. genutzt werden, ist dies einfch besser. Speziell in dunklen Hallen kann man noch etwas mehr "retten".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten