• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

Servus, habe gestern das erste Mal ein Basketballspiel (Bayernliga NBC Herren 2 vs Wolnzach) fotografiert. Wollte mir da mal ein paar Tipps und Kritik zu den Bildern abholen, da es mir viel Spaß gemacht hat und ich beim nächsten Heimspiel in 2 oder 4 Wochen wieder fotografieren möchte. Davor muss die Kamera aber nochmal eingeschickt werden :)

Da ich nicht nur Sport fotografiere, habe ich mir eine Canon 70D angeschafft. Gearbeitet habe ich gestern mit dem Canon 85 1.8, dem 50er STM und dem Sigma 17-50 2.8. Blende 2,8 ist meiner Meinung nach, vor allem in der Halle, schon hart an der Grenze.

Ich konnte mich frei bewegen, fand aber das 85er echt sehr sehr lang. Deshalb fehlt zB beim letzten Bild nach unten hin ein wenig freier Platz. Ging leider in der Situation nicht anders.
Wie schauts bei euch mit dem Weißabgleich aus? Führt ihr den vorher durch oder macht ihr das anschließend bei der Bearbeitung? Hab mir hier schwer getan, den richtigen Farbton zu treffen.

Danke schon mal und Grüße
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
moin,

Servus, habe gestern das erste Mal ein Basketballspiel (Bayernliga NBC Herren 2 vs Wolnzach) fotografiert.

also ich finde das schon handwerklich sehr solide was Du da ablieferst... Den Weißabgleich mach ich immer über eine Voreinstellung (lightroom present).

Einzig was mir nicht perfekt gefällt sind die Spielszenen... So die Hand vorm Gesicht und sowas... Da wird einem höherklassig natürlich auch mehr angeboten, aber bisschen mehr potential hätte es sicher gegeben, auch beim Variieren mit was weitwinkligem unterm Korb, bisschen die Stimmung und so.

Aber wie gesagt, für den Anfang echt gut.
 
Hey BlueByte,

ich habe alle Bilder von gestern durchgeschaut und muss sagen, dass du absolut Recht hast. Habe sehr wenig in der Aufnahmeperspektive variiert. Habe vor allem geschaut, dass ich den Korb mit drauf bekomme und seitlich an der Ecke stehe, sitze oder liege. Das ein oder andere Foto wurde dennoch mit ner kürzeren Brennweite oder aus einer anderen Position aufgenommen. Werde da nächstes Mal dann vermehrt darauf achten. Den Spielern hat das Ergebnis auf jeden Fall gefallen. So oft scheint da, zumindest von deren Seite aus, kein Fotograf dabei zu sein.

Vielen Dank für die Kritik. Habe da noch viel zu lernen und staune schon das ein oder andere Mal, was ihr da so aus den Stadien rausholt. Wobei man da sagen muss, dass die Atmosphäre da nochmal eine andere ist. Hab mir sagen lassen, dass es hier auf dem Dorf dann doch öfter mal vorkommt, dass auch bei unserer zweiten Mannschaft 100-300 Leute da sind, auch in der Bayernliga. Dann muss ich eben mit zu den Auswärtsspielen. Muss hierfür nur rechtzeitig die gegnerischen Teams fragen, ob ich fotografieren darf.

Sollte ich noch mehr Erfahrung sammeln wollen, kann ich auch sicherlich beim Post SV Nürnberg anfragen, die spielen in der Regionalliga mit der ersten Mannschaft.

Ein Alibibild hab ich auch noch: Die Körpersprache der Jungs aus Wolnzach war einfach eine andere. Sie haben letztendlich auch verdient gewonnen.

Grüße Thomas
 

Anhänge

moin,

wir schauen uns hier gerne regelmässig Deine Ergebnisse an :)

ich habe alle Bilder von gestern durchgeschaut und muss sagen, dass du absolut Recht hast. Habe sehr wenig in der Aufnahmeperspektive variiert.
(...)

Wobei man da sagen muss, dass die Atmosphäre da nochmal eine andere ist. Muss hierfür nur rechtzeitig die gegnerischen Teams fragen, ob ich fotografieren darf.

ja, experimentiert da ruhig noch etwas rum, dass der Korb mit drauf ist finde ich gut, aber es gibt ja auch noch einiges anderes was sich lohnt einzufangen:

Jubel des Team, Emotion nach Korberfolg, den Trainer oder das Publikum, ein Zweikampf um den Ball etc.

Warum fragen? Öffentliche Spiele darfst du auch ohne zu fragen fotografieren!

Gruß
Sascha
 
Guten Morgen,

gestern war ich dann bei meinem zweiten Spiel. Es war das erste Heimspiel in der kleinen Zweifachhalle der Bertolt-Brecht-Schule und es war brutal eng. Ohne das 18-35er 1.8 von Sigma hätte ich wahrscheinlich gar keine gute Unterkorbszene eingefangen, denn 50 und 85mm waren einfach zu lang dafür und die Lichtverhältnisse waren relativ schwierig.

Mit den Ergebnissen war ich auch nicht wirklich zufrieden. Das lag vor allem an vier Punkten: zu eng, zu schlechtes Licht, die Mannschaft bot zu wenig an, da sie kaum unter den Korb gegangen ist und ich stand oft falsch/hatte nicht die richtige Linse drauf.

Drei Bilder möchte ich trotzdem mal zeigen:
Bild 1: Meiner Meinung nach der Mann des Spiels, der richtig hart gefoult wurde, abgepfiffen wurde nicht (Schiedsrichter waren eine Katastrophe).
Bild 2: Der Aufbauspieler voll konzentriert im Zweikampf.
Bild 3: Super Assist zum 3er. Mir gefällt die Dynamik, denke aber, dass das absolut Geschmacksache ist.


Heute gehts dann in eine deutlich größere Halle, also bis dann! :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch ein paar Bilder von der JBBL (u16) NBC gegen Frankfurt, der NBBL (u19) NBC gg IBAM und eins aus der ProA NBC vs Kirchheim Knights. Da war ich deutlich zufriedener als am Samstag. Die Halle ist von den Lichtverhältnissen aber auch super.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Das war dann wohl ein vollgepacktes Wochenende? :D

Das erste von nfsgame finde ich auch super.
Bei dir, BlueByte, gefällt mir Nr. 2, 3 und 4 aus der zweiten Serie. Das erste Bild beim Frauenbasketball gefällt mir dagegen gar nicht, da es mir so vorkommt, als würde die Spielerin schweben. Ist aber wohl Geschmacksache.

Hier mal ein paar von mir von gestern aus der Regionalliga Neumarkt gegen Coburg. Die beste Defense (Neumarkt) gegen die beste Offense (Coburg). Ging dann trotzdem 11x:7x für Coburg aus.
Bild1 und 2: Martin Ides (ehemals NBC ProA) als Spielertrainer

Nun mal eine Frage zur Bearbeitung: Allgemein gefallen mir Vignetten, ich benutze sie aber idR nicht, da es mir besser gefällt, wenn das Bild so ist, wie ich es auch gesehen habe/hätte. Wie haltet ihr das mit der nachträglichen Vignettierung?

Grüße Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das war dann wohl ein vollgepacktes Wochenende? :D

Das erste von nfsgame finde ich auch super.
Bei dir, BlueByte, gefällt mir Nr. 2, 3 und 4 aus der zweiten Serie. Das erste Bild beim Frauenbasketball gefällt mir dagegen gar nicht, da es mir so vorkommt, als würde die Spielerin schweben.

Hier mal ein paar von mir von gestern aus der Regionalliga Neumarkt gegen Coburg.

haha, wenn nicht am WE wann dann ;) -die Bildwirkung bei dem Mädel war natürlich so gedacht, auch eher als "lustiges Bild".

Wenn ich mir Deine Bilder anschauen, sind es Motive die ich auch so wählen würde, wenn auch das letzte Quäntchen an Dynamik bei den Spielern auf den Bildern fehlt.

Auffällig in meinen Augen ist: Die Verschlusszeit ist vermutlich etwas zu lang, ich denke Du warst bei 1/400 oder 1/640 und das wirkt zu knapp, vorallem da Du auch deutlich entrauscht hast. Der Fokus passt nicht immer, das kennen wir ja alle von uns selber :D

Das Bild von hinten ganz ohne Gesichter ist natürlich schwierig.

Schöne Grüße und immer weiter!!

Sascha
 
Bild 1, 2, 4 und 5 sind mit 1/800 gemacht, Bild 3 mit 1/640. Würdest du hier generell ne schnellere Verschlusszeit, also 1/1000 wählen?
Bzgl. Entrauschen: Würdest du wesentlich weniger entrauschen?
Bzgl. Treffsicherheit: Da muss ich mir wohl den Schuh anziehen. Gibt Fotos, die sind 1a getroffen und bei anderen bin ich unzufrieden.

Mein 18-35er und das 50-150 gehen aber über Weihnachten und Neujahr noch zu Sigma.

Grüße
 
Bild 1, 2, 4 und 5 sind mit 1/800 gemacht, Bild 3 mit 1/640. Würdest du hier generell ne schnellere Verschlusszeit, also 1/1000 wählen?
Bzgl. Entrauschen: Würdest du wesentlich weniger entrauschen?
Bzgl. Treffsicherheit: Da muss ich mir wohl den Schuh anziehen. Gibt Fotos, die sind 1a getroffen und bei anderen bin ich unzufrieden.

hm, bei 4 dachte ich es sei etwas knapp. In der BBL mach ich immer 1/1250 da ist natürlich entsp. Licht. In den dunklen Hallen sollte aber 1/800 eigentlich ok sein.

Beim Thema Entrauschen ist das immer so ne Sache. Hängt vom Zielmedium ab ;) Für ne Zeitung brauchst das nicht ... Bei der Ausgabegrösse total für die Katz. Bei den 1200px hier im DSLR eigentlich auch. Ich denke je nach Medium ist der Mittelweg vielleicht das Beste. Bei den gezeigten sieht man das Entrauschen auf jeden Fall schon deutlich.

Und Thema Fokus ... geht ja jedem so :top:

Dann gibt es auch wieder mal was von mir. Pro B Dresden Titans - Saarlouis Royals

Die Oberkörperschnitte gefallen mir nicht so gut...

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1, 2, 4 und 5 sind mit 1/800 gemacht, Bild 3 mit 1/640. Würdest du hier generell ne schnellere Verschlusszeit, also 1/1000 wählen?
Bzgl. Entrauschen: Würdest du wesentlich weniger entrauschen?
Bzgl. Treffsicherheit: Da muss ich mir wohl den Schuh anziehen. Gibt Fotos, die sind 1a getroffen und bei anderen bin ich unzufrieden.

Mein 18-35er und das 50-150 gehen aber über Weihnachten und Neujahr noch zu Sigma.

Grüße

Beim Basketball in gaaaanz dunklen Hallen ist wirklich auch noch 1/400 möglich, so dass man die ISOS nicht komplett ausreizen muss. 1/640-1/800 reicht sowas von locker. Natürlich ist noch kürzer besser, aber Basketball ist da echt noch ein dankbarer Sport.

Kannst du was zu den ISOS sagen? Ich fahre gut damit, wenn ich die ISO Zahl durch 10 teile und diesen Wert dann bei Lightroom entsprechend beim Rauschen einstelle. Das passt immer ganz gut.
 
Ok, dann muss ich mir das bei den nächsten Bildern mal genauer ansehen.
Ich entrausche in Lightroom immer auf 15-35 (Iso 1600-Iso 5000). Mehr mach ich dafür nicht. Danke für die Tipps auf jeden Fall. Ausgabemedium ist im Normalfall immer der Handybildschirm/Laptop/PC Bildschirm oder 55" TV).

Grüße Thomas

Edit// Hier mal die ganze Bearbeitung eines Bildes: Objektivprofilkorrektur --> Weißabgleich --> Tonwert, Kontrast leicht anheben, Lichter runter auf -10 bis -50, Tiefen hoch ca +35, Weiß- und Schwarzwert anpassen, anschließend Belichtungskorrektur ca +0,3 bis 0,6 --> Klarheit leicht anheben +10, Dynamik minimal manchmal auch gar nicht erhöhen --> Schärfen, Betrag zwischen 35 und 55, Radius 0,8 bis 1,4, Details 30-45, Maskieren 40-60 --> Rauschreduzierung 15-35 (ISO 1600-5000) --> CAs entfernen --> fertig -> Export in 1200x800, nachschärfen für Bildschirm oder Export in voller Größe (76%), nachschärfen für Bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit// Hier mal die ganze Bearbeitung eines Bildes: Objektivprofilkorrektur --> Weißabgleich --> Tonwert, Kontrast leicht anheben, Lichter runter auf -10 bis -50, Tiefen hoch ca +35, Weiß- und Schwarzwert anpassen, anschließend Belichtungskorrektur ca +0,3 bis 0,6 --> Klarheit leicht anheben +10, Dynamik minimal manchmal auch gar nicht erhöhen --> Schärfen, Betrag zwischen 35 und 55, Radius 0,8 bis 1,4, Details 30-45, Maskieren 40-60 --> Rauschreduzierung 15-35 (ISO 1600-5000) --> CAs entfernen --> fertig -> Export in 1200x800, nachschärfen für Bildschirm oder Export in voller Größe (76%), nachschärfen für Bildschirm

Unabhängig von den Werten im Detail, mach ein lightroom Present draus, dann bist mit der Bearbeitung 10x schneller ;)

Hab ich auch je Lokation für den Weißabgleich und die Einstellungen ...
 
Ok, dann fang ich mal damit an. Am Sonntag bin ich wieder in der Location, in der ich beim ersten Basketballspiel zum Fotografieren war. Dort habe ich dann schon die Einstellungen, wobei das Spiel diesmal tagsüber ist und es deutlich heller sein könnte, da durch die Fenster sicher ein wenig Licht kommen wird. Die Woche drauf bin ich dann wieder bei nem ProA Spiel, das heißt, dass es die gleiche Halle wie letzte Woche ist.

Grüße Thomas
 
Ok, dann fang ich mal damit an. Am Sonntag bin ich wieder in der Location, in der ich beim ersten Basketballspiel zum Fotografieren war. Dort habe ich dann schon die Einstellungen, wobei das Spiel diesmal tagsüber ist und es deutlich heller sein könnte, da durch die Fenster sicher ein wenig Licht kommen wird. Die Woche drauf bin ich dann wieder bei nem ProA Spiel, das heißt, dass es die gleiche Halle wie letzte Woche ist.

Grüße Thomas

Das bietet sich wirklich nur in geschlossenen "Arenen" ohne Tageslicht ab und wo die Farbtemperatur aller Lampen relativ identisch sind. Aber wenn das so ist, dann sind gewisse Presets super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten